Häufige Fragen zu "BahnCard"
Verfeinern Sie die Auswahl:
Wenn Sie aufgrund von Bahnverschulden Ihre Reservierung nicht nutzen konnten, haben Sie einen Rückzahlungsanspruch in Höhe von 4,50 Euro.
Informationen dazu, wie Sie Ihre Erstattung beantragen können, finden Sie auf bahn.de/fahrgastrechte.
Sie erhalten 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder 50 % Rabatt mit der BahnCard 50.
Sie erhalten eine RAILPLUS-Ermäßigung auf den Flexpreis der Auslandsstrecke in folgende europäische Länder:
Bulgarien, Tschechien, Luxemburg, Rumänien, Irland, Dänemark, Kroatien, Lettland, Litauen, Ungarn, Mazedonien, Norwegen, Österreich, Griechenland, Polen, Spanien, Schweiz, Belgien, Serbien, Slowenien, Italien, Finnland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbische Republik in Bosnien-Herzegowina und die Slowakei.
Hinweis: In einzelnen Ländern wird RAILPLUS zwar anerkannt, aber nicht verkauft. Es empfiehlt sich deshalb, die Fahrkarten auch für die Rückfahrt bereits in Deutschland zu erwerben.
Die Ermäßigung ist bei der Buchung automatisch enthalten.
Sie können mit einer BahnCard 2. Klasse nur RAILPLUS für die 2. Klasse nutzen.
Die Ermäßigung erhalten Sie nur bei grenzüberschreitenden Reisen. Es gibt keine Ermäßigung im reinen Binnenverkehr des fremden Landes.
Ab Dezember 2023 nimmt der Internationale Eisenbahnverband (UIC) sein Angebot RAILPLUS vom Markt. Bis dahin erhalten Sie aber weiterhin die Ermäßigung bei internationalen Reisen.
Mit der BahnCard 25 oder 50 erhalten 25 % bzw. 50 % Rabatt auf den Flexpreis Plus.
Nein, die BahnCard 100 die auf next.bahn.de oder im Next DB Navigator gebucht wurde, kann gegenwärtig nicht über bahn.de oder den DB Navigator aufgerufen werden.
Sie erhalten 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder 50 % Rabatt mit der BahnCard 50.
Sie erhalten eine RAILPLUS-Ermäßigung auf den Normalpreis der Auslandsstrecke in folgende europäische Länder:
Bulgarien, Tschechien, Rumänien, Irland, Dänemark, Kroatien, Litauen, Ungarn, Nordmazedonien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Griechenland, Polen, Spanien, Schweiz, Belgien, Serbien, Slowenien, Italien, Finnland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbische Republik in Bosnien-Herzegowina und die Slowakei.
Hinweis: In einzelnen Ländern wird RAILPLUS zwar anerkannt, aber nicht verkauft. Es empfiehlt sich deshalb, die Fahrkarten auch für die Rückfahrt bereits in Deutschland zu erwerben.
Die Ermäßigung ist bei der Buchung automatisch enthalten.
Sie können mit einer BahnCard 2. Klasse nur RAILPLUS für die 2. Klasse nutzen.
Die Ermäßigung erhalten Sie nur bei grenzüberschreitenden Reisen. Es gibt keine Ermäßigung im reinen Binnenverkehr des fremden Landes.
Ab Dezember 2023 nimmt der Internationale Eisenbahnverband (UIC) sein Angebot RAILPLUS vom Markt. Bis dahin erhalten Sie weiterhin die Ermäßigung bei internationalen Reisen.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25/50/100 erhalten Sie 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Vom BahnCard 100 Rabatt ausgenommen ist der Sparpreis Europa Frankreich.
Ein BahnCard oder BahnBonus Card Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Ein BahnCard Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhältst Du 25 % Rabatt. Hier findest Du BahnCards für junge Reisende.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25/50/100 erhalten Sie 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Vom BahnCard 100 Rabatt ausgenommen ist der Super Sparpreis Europa Frankreich.
Ein BahnCard oder BahnBonus Card Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Ein BahnCard Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhältst Du 25 % Rabatt.
Ja, Sie können sich mit Ihrem Kundenkonto auf der Webseite next.bahn.de und in der App Next DB Navigator einloggen und BahnCards buchen. Sie müssen dafür kein separates Kundenkonto anlegen.
Ja. Im VBB-Gebiet können Sie als BahnCard-Inhaber mit Einzelfahrausweisen und Tageskarten des Ermäßigungstarifs fahren. Möglich ist das mit Ihrer BahnCard 25 und BahnCard 50 in allen VBB-Verkehrsmitteln.
Ausgenommen hiervon sind Fahrausweise für die Geltungsbereiche AB, BC und ABC des Tarifbereichs Berlin; für die Geltungsbereiche AB, BC und ABC der Tarifbereiche der kreisfreien Städte sowie für die Orte mit Stadtlinienverkehr. Die Jugend BahnCard 25 berechtigt nicht zum Erwerb von ermäßigten Einzelfahrausweisen und Tageskarten.
Bei einigen Verbünden gibt es spezifische Produkte für BahnCard-Kunden.
Zum Beispiel im RMV die RMV- Einzelfahrkarte BahnCard.
Details finden Sie in den FAQs der jeweiligen Verbünde unter bahn.de/verbund.
- Die BahnCard 100 ohne Abo endet am letzten Gültigkeitstag und verlängert sich nicht automatisch.
- Die BahnCard 100 im Abo verlängert sich automatisch, wenn sie nicht spätestens 4 Wochen vor Ablauf des Geltungsjahres gekündigt wird.
- Der Neuverkauf der BahnCard 100 im Abo wurde zum 11.12.2022 eingestellt. Bestandsverträge laufen analog Gültigkeit der Karte weiter. Kund:innen werden im 1. Quartal 2023 persönlich über das weitere Vorgehen informiert.
Es gibt keine ermäßigte BahnCard 100.
Wir bieten einen umfassenden Service für Rentner und Senioren an - darunter ermäßigte BahnCards und besondere Reiseangebote.
Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten für Senioren
Sie erhalten Ihre kostenfreien Reservierungen jährlich.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre persönliche Anzahl an kostenfreien Reservierungen bei der Einführung der Reservierungskontingente aus der Restlaufzeit Ihrer BahnCard 100 1. Klasse berechnet.
In diesem Fall nutzen Sie ab dem 1. Geltungstag einfach die digitale BahnCard in der App DB Navigator. So haben Sie Ihre BahnCard immer auf Ihrem Smartphone dabei.
Dafür loggen Sie sich mit Ihrem bahn.de-Account in der App DB Navigator ein. Laden Sie dann Ihre digitale BahnCard im Bereich "BahnCard" hoch.
Nutzen Sie stattdessen einfach Ihre digitale BahnCard in der App DB Navigator. Loggen Sie sich dafür in die App ein und klicken auf den Bereich "BahnCard". Dort können Sie die BahnCard auswählen, die Sie in die App laden möchten.
Wenn Sie trotzdem eine Plastikkarte als Ersatz-BahnCard ausgestellt bekommen möchten, nutzen Sie die BahnCard Services in Ihrem bahn.de-Account. Dort können Sie im Bereich "Meine BahnCard" direkt eine Ersatzkarte bestellen. Innerhalb von etwa 2 Wochen wird Ihnen die Ersatz-BahnCard per Post zugeschickt.
Eine BahnCard 25/50 Ersatzkarte als Plastikkarte kostet 15 Euro. Für die BahnCard 100 fallen 30 Euro an.
Eine nachträgliche Erstattung des BahnCard Rabatts ist tariflich komplett ausgeschlossen.
Wenn Sie sich in einem Zeitraum von 24 Monaten nicht mehr eingeloggt haben, werden Sie aufgrund von Inaktivität automatisch als Selbstbucher gelöscht. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig - mindestens alle 9 Monate - einzuloggen.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, gehen Sie auf die "Passwort vergessen"-Seite. Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Ändern Ihres Passwortes. Sobald Sie Ihr Passwort geändert haben, erhalten Sie wieder Zugang zu Ihrem Kundenkonto.
Sollten Sie den Login nicht wieder herstellen können, wenden Sie sich bitte an den Online-Service:
- Telefon: 030 586020901
- E-Mail: bahn.business-online@deutschebahn.com
Ja, Sie können Reservierungen für bis zu 5 Personen in einem Zug vornehmen. Diese Reservierungen werden dann von Ihrem Kontingent abgezogen.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 ist gültig im Nah- und Fernverkehr der DB, in zahlreichen Verkehrsverbünden sowie in Bussen und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen. Auch im Ausland gibt es attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern.
Die Jugend BahnCard ist gültig im Nah- und Fernverkehr der DB, in zahlreichen Verkehrsverbünden sowie in Bussen und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen. Auch im Ausland gibt es attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern.
Die Reservierungen können Sie für alle nicht reservierungspflichtigen Züge nutzen. Darin eingeschlossen sind auch Reservierungen für Reisen ins Ausland.
Als BahnCard 100 Inhaber:in können Sie sich zu BahnBonus anmelden und ebenfalls BahnBonus Prämien- und Statuspunkte (z.B. für den Kauf der BahnCard oder Prämienpunkte bei BahnBonus Sammelpartnern) sammeln.
Ja, auch als Geschäftskundin oder Geschäftskunde können Sie Ihre Fahrgastrechte online beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie die Fahrkarte für die Reise, für die Sie Ansprüche einreichen wollen, über das Geschäftskundenkonto gekauft haben bzw. diese im Geschäftskundenkonto hinterlegt ist.
Die aktuelle Anzahl Ihrer Reservierungen aus dem Reservierungskontingent können Sie im DB Reisezentrum erfragen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, auf bahn.de unter „Meine Bahn“ Ihr Reservierungskontingent einzusehen. Dafür müssen Sie zu den BahnCard-Services angemeldet sein.
Mit der BC 100 haben Sie das City Ticket inklusive. In welchen Städten dies gilt, sehen Sie hier: https://www.bahn.de/angebot/weiterreise/cityticket
Es ist aktuell nicht möglich, die BahnCard 100 in den DB Navigator zu laden.
Ihre BahnCard kann bei der Buchung eines Gruppenangebots nicht berücksichtigt werden.
Grundsätzlich ja. Es sind aber die Reiserichtlinien des jeweiligen Unternehmens zu beachten. Achten Sie bei der privaten Nutzung außerdem darauf, dass Sie die Fahrkarte nicht unter Angabe der BMIS-Kundennummer (mit dem Geschäftskundenrabatt) kaufen, sondern lediglich mit dem BahnCard-Rabatt.
Am Automaten ist die Einlösung von Reservierungen aus dem Kontingent leider nicht möglich.
Das Angebot der Probe BahnCard 100 erhalten Sie nur mit einer einmaligen Zahlung.
Nein, bei Ländertickets gibt es keinen Bahncard-Rabatt.
Das ist nicht möglich.
Tipp:
Sie können einen Gutschein zum Verschenken auf www.bahn.de/gutscheine bestellen. Die andere Person kann diesen Gutschein beim Kauf einer BahnCard einsetzen.
Hinweis:
Die Jugend BahnCard 25 kann nicht über den bahn.de-Account der Eltern bestellt werden. Es muss "Buchen ohne Anmeldung" ausgewählt werden.
Ja. Sie dürfen auch nach Ablauf der ersten Probe BahnCard eine weitere Probe BahnCard kaufen.
Beachten Sie bitte, dass Sie die bisherige Probe BahnCard in der gewährten Frist schriftlich kündigen.
Als BahnCard Inhaber erhalten Sie RAILPLUS-Rabatt und damit Ermäßigung auf den Normal- und Flexpreis der Auslandsstrecke bei grenzüberschreitenden Fahrten. Weitere Informationen finden Sie unter bahn.de/railplus.
Die digitale BahnCard können Sie im Ausland gleichermaßen wie die BahnCard Plastikkarte nutzen.
Für den Super Sparpreis & Sparpreis Europa gilt 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 und der BahnCard 50 auf den deutschen Streckenanteilen.
Eine Umreservierung im Fernverkehr ist für alle ab dem 13. Dezember 2020 gebuchten - oder im Ticket enthaltenen - Sitzplätze tariflich ausgeschlossen.
Ja, diese können Sie im Bereich Hamburg AB mit der BahnCard 100 nutzen, da sie zum HVV gehören.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenfrei und benötigen keine eigene Fahrkarte.
- Bis zu 4 Kinder bis 14 Jahre reisen kostenfrei mit Ihnen mit. Eine Sitzplatzreservierung ist aber kostenpflichtig.
Möchten Sie mehr als 4 Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren mitnehmen, erhalten Sie im DB Reisezentrum die DB Familienkarte.
Bei der BahnCard 100 für Geschäftskunden gilt: Wenn Ihr Arbeitgeber erlaubt, dass Sie die BahnCard 100 auch privat nutzen dürfen, profitieren Sie natürlich auch dann von der kostenfreien Kindermitnahme.
Ja, das ist kein Problem.
Mit einer BahnCard 1. Klasse erhalten Sie den BahnCard Rabatt auch in der 2. Klasse.
Sie erhalten aber mit einer BahnCard 2. Klasse keinen Rabatt für Fahrkarten in der 1. Klasse.
Ja. Sie können die BahnCard Business auf bahn.de natürlich auch im Privatkundenbereich, also außerhalb des Geschäftskundenbereichs, einsetzen. Allerdings erfolgt bei der Buchung privater Fahrten keine Kumulation mit dem Geschäftskundenrabatt.
Sie können die Reservierungen aus dem Kontingent auch in der 2. Klasse nutzen.
Nein. Das ist nicht möglich. Der Flixtrain wird nicht von der DB betrieben und es gibt kein Kooperationsabkommen bezüglich der Anerkennung der BahnCard 100.
Ja, wenn Sie eine BahnCard 100 oder Streckenzeitkarte haben, können Sie Ihre Fahrgastrechte ebenfalls online über Ihr Kundenkonto beantragen. Sie haben hier auch die Möglichkeit, Anträge für mehrere Fahrten gesammelt einzureichen.
Bei einer BahnCard 100 wählen Sie in Ihrem Kundenkonto den Bereich "Alle BahnCard-Services" aus. Unter dem Punkt "Fahrgastrechte mit meiner BahnCard 100" können Sie Ihren Antrag starten.
Bei einer Streckenzeitkarte wählen Sie diese in Ihrem Kundenkonto bei Ihren Buchungen aus. Klicken Sie innerhalb des Reiters "Fahrgastrechte" den Button "Entschädigung beantragen" und folgen Sie hier den weiteren Schritten.
Ihren Anspruch können Sie bis spätestens 1 Jahr nach Ablauf der Geltungsdauer Ihrer BahnCard 100 oder Ihrer Streckenzeitkarte geltend machen.
Ja, alle Inhaber einer BahnCard 100, 1. Klasse können ihr Kontingent an kostenlosen Sitzplatzreservierungen über die BahnCard Services abrufen.
Die Sitzplatzreservierung erfolgt ohne Ticketkauf für alle nicht reservierungspflichtigen Züge.
Ja, die BahnCard Services bieten auch die Möglichkeit, ein Rechnungsdokument anzufordern.
Ja, diese BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Bei Rückfragen zum Abo wenden Sie sich an den BahnCard Service.
- Telefon: 030 2970
- E-Mail: bahncard-service@bahn.de
Ja, diese BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Bei Rückfragen zum Abo wenden Sie sich an den BahnCard Service.
- Telefon: 030 2970
- E-Mail: bahncard-service@bahn.de
Ja, die ermäßigte BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard oder Senioren BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse. Bei Rückfragen zum Abo wenden Sie sich gerne telefonisch oder schriftlich an den BahnCard Service. Telefon: 030 2970, E-Mail: BahnCard-service@bahn.de
Die Jugend BahnCard 25 gilt bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren und läuft anschließend nicht in ein Abo über.
Die Jugend BahnCard wird mit einer maximalen Gültigkeit von 5 Jahren ausgestellt. Sollte nach Ablauf der Karte das 18. Lebensjahr nicht erreicht sein, wird eine neue Karte für weitere 5 Jahre, jedoch bis maximal einschließlich des 18. Lebensjahrs, ausgestellt.
Ja, die My BahnCard 25/50 verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder wieder eine My BahnCard, eine reguläre oder ermäßigte BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Bei Rückfragen zum Abo wenden Sie sich an den BahnCard Service.
- Telefon: 030 2970
- E-Mail: bahncard-service@bahn.de
Die Probe BahnCard 100 endet am letzten Gültigkeitstag und verlängert sich nicht automatisch.
Die Probe BahnCard 25 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Die Probe BahnCard 50 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard 50 bzw. eine My BahnCard 50 der 1. bzw. 2. Klasse.
Ja, die Senioren BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist eine Senioren BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Bei Rückfragen zum Abo wenden Sie sich an den BahnCard Service.
- Telefon: 030 2970
- E-Mail: BahnCard-service@bahn.de
Man muss kein Ticket kaufen. Einfach einsteigen und bei der Kontrolle die Karte vorzeigen.
Die digitale BahnCard wird einmal pro Monat automatisch aktualisiert.
Falls bestimmte Einstellungen auf Ihrem Smartphone eine automatische Aktualisierung verhindern, lösen Sie die Aktualisierung manuell aus.
Wichtig ist, dass Sie am 1. Geltungstag noch unter der Altersgrenze sind. Dann erhalten Sie die BahnCard für die vollen 12 Monate zum ermäßigten Preis.
Ja, Sie können sich mit Ihrem Kundenkonto auf der Webseite next.bahn.de und in der App Next DB Navigator einloggen und BahnCards buchen. Sie müssen dafür kein separates Kundenkonto anlegen.
Nein, die Probe BahnCard 100 die auf next.bahn.de oder im Next DB Navigator gebucht wurde, kann gegenwärtig nicht über bahn.de oder den DB Navigator aufgerufen werden.
Die Reservierungen aus dem Reservierungskontingent sind an die aktuelle BahnCard 100, 1. Klasse gebunden und im Gültigkeitszeitraum dieser BahnCard einzulösen. Sie sind also maximal ein Jahr gültig. Nicht eingelöste Reservierungen verfallen mit dem Gültigkeitsende der Karte.
Bei einer Probe BahnCard 100 1. Klasse verfallen die Reservierungen ebenfalls mit dem Gültigkeitsende der Karte.
Sobald Ihnen Ihre BahnCard als Plastikkarte vorliegt, können Sie Reservierungen aus Ihrem Kontingent buchen.
Nein, jede Geschäftsreise mit bahn.business ist im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr ohne Mehrkosten CO2-frei.
Setzen Sie die Einstellungen und die Optionen in der App DB Navigator zurück. Sollten Sie sich auf bahn.de befinden, löschen Sie bestehende bahn.de-Cookies und den Zwischenspeicher (Cache).
Alle Inhaber einer BahnCard 100, 1. Klasse erhalten ein Kontingent an kostenfreien Sitzplatzreservierungen, welches sie zur Sitzplatzreservierung ohne Ticketkauf für alle nicht reservierungspflichtigen Züge nutzen können.
Ihre Sitzplatzreservierung können Sie auch für die exklusive BahnBonus Reservierungsmöglichkeit nutzen, wenn Sie BahnBonus Statuskund:in in Level Platin sind.
Die BahnCard Business ist die BahnCard für Geschäftsreisende, die am Geschäftskundenprogramm bahn.business teilnehmen. Egal ob Sie häufig oder nur hin und wieder geschäftlich unterwegs sind, mit unseren BahnCards für Geschäftskunden bieten wir für jeden Reisetyp die passende Karte.
Weitere Informationen zur BahnCard Business
Bei der Fahrkartenbuchung ist es wichtig, den richtigen BahnCard-Typ anzugeben. Dieser kann auch in den im Geschäftskundenportal im Profil des Reisenden hinterlegt werden.
Wenn ein Geschäftskunde versehentlich eine geschäftskundenrabattierte Fahrkarte mit einer regulären BahnCard erworben hat, kann vor Fahrt eine Fahrkarte „Aufzahlung“ in Höhe von 19 Euro im personalbedienten Verkauf erworben werden. Im Zug ist der Kauf der Fahrkarte „Aufzahlung“ nicht mehr möglich.
Nutzen Sie stattdessen einfach Ihre digitale BahnCard in der App DB Navigator. Loggen Sie sich dafür in die App ein und klicken auf den Bereich "BahnCard". Dort können Sie die BahnCard auswählen, die Sie in die App laden möchten.
Andernfalls erhalten Sie eine Fahrpreisnacherhebung zum doppelten Fahrpreis. Für eine Rückerstattung (abzüglich Bearbeitungsgebühr) melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen in einem DB Reisezentrum. Sie brauchen dafür Ihre BahnCard, die originale sowie die nachgelöste Fahrkarte.
Wenn Sie Ihre BahnCard bei der Fahrkartenkontrolle nicht vorzeigen können, erhalten Sie eine Fahrpreisnacherhebung zum doppelten Fahrpreis.
Für eine Rückerstattung (abzüglich Bearbeitungsgebühr) melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen in einem DB Reisezentrum. Sie brauchen dafür Ihre BahnCard, die originale sowie die nachgelöste Fahrkarte.
Im BahnBonus Vorteilsprogramm wird es keine physische Statuskarte mehr geben. Die BahnCard bleibt als Rabattinstrument selbstverständlich bestehen und kann auch weiter zum Sammeln von Prämien- und Statuspunkten genutzt werden. Die Statuskarte wird digitalisiert in der BahnBonus App zur Verfügung stehen, über die App erfolgt dann auch die Inanspruchnahme der Statusvorteile.
Wenn das Foto stark von dem vorgegebenen Rahmen abweicht, kann es sein, dass dieses nicht korrekt verarbeitet wird. Wenn Ihnen das Foto digital vorliegt, können Sie es aber auch per E-Mail einsenden. Geben Sie dann aber zwingend all Ihre Daten an und auch den Hinweis, dass das Foto für Ihre BahnCard-Bestellung gedacht ist. Wenn es sich um eine Folge-BahnCard handelt, geben Sie Ihre alte BahnCard-Nummer mit an.
Mit der BahnCard 25 gibt es den BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 % auf alle Fahrkarten zum Flexpreis, Sparpreis, Super Sparpreis, Sparpreis Young und Super Sparpreis Young. Der Rabatt von 25 % gilt auch für den Flexpreis Business mit einer BahnCard Business 25.
Mit der BahnCard 50 erhalten Sie den BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 % auf alle Fahrkarten zum Flexpreis bzw. 25% auf alle Fahrkarten zum Sparpreis, Super Sparpreis, Sparpreis Young und Super Sparpreis Young. Der Rabatt von 50 % gilt auch für den Flexpreis Business mit einer BahnCard Business 50.
Wenn Sie Ihre BahnCard kündigen, verfallen Ihre Prämienpunkte nicht sofort. Diese werden erst nach drei Jahren zum Quartalsende gelöscht. Die Prämienpunkte können Sie dann nur noch mit der BahnBonus Card einlösen. Das macht aber keinen Unterschied.
Alle Reisenden können die BahnCard 100 erwerben. Beim Erwerb der BahnCard 100 wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie berechtigt sind, die BahnCard 100 zu erwerben.
Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden zwischen 27 bis einschließlich 64 Jahre können die BahnCard erwerben. Bei der Bestellung der BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie ein entsprechendes Alter haben.
Für die Kontrolle im Zug benötigen wir zusätzlich Ihren amtlichen Lichtbildnachweis.
Unsere Tipps für Sie:
- Für Reisende im Alter zwischen 6 und 26 Jahren gibt es die My BahnCard
- Personen bis einschließlich 64 Jahren, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 haben Anspruch auf eine ermäßigte BahnCard
- Für Personen ab 65 Jahren ist die Senioren BahnCard erhältlich
Alle Reisenden zwischen 27 bis einschließlich 64 Jahre können die BahnCard erwerben. Bei der Bestellung der BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie ein entsprechendes Alter haben.
Für die Kontrolle im Zug benötigen wir zusätzlich Ihren amtlichen Lichtbildnachweis.
Unsere Tipps für Sie:
- Für Reisende im Alter zwischen 6 und 26 Jahren gibt es die My BahnCard
- Personen bis einschließlich 64 Jahren, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 haben Anspruch auf eine ermäßigte BahnCard
- Für Personen ab 65 Jahren ist die Senioren BahnCard erhältlich
Eine ermäßigte BahnCard 25/50 erhalten:
- Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen
- Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70
Die Ermäßigungsberechtigung müssen Sie durch einen amtlichen Nachweis (z. B. Schwerbehindertenausweis) belegen. Kunden, die unter 27 Jahre alt sind, erhalten automatisch die My BahnCard.
Alle Reisenden zwischen 6 bis einschließlich 18 Jahre können die Jugend BahnCard erwerben, unabhängig davon, ob ein Elternteil im Besitz einer BahnCard ist. Beim Kauf der Jugend BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie berechtigt sind, die Jugend BahnCard zu erwerben.
Die Jugend BahnCard erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle jungen Reisenden zwischen 6 bis einschließlich 26 Jahre können die My BahnCard 25/50 nutzen. Damit ist sie auch für viele Studenten attraktiv.
Die My BahnCard ist ein Aboprodukt und darf nicht von Jugendlichen unter 18 Jahren erworben werden, sondern nur durch einen Erziehungsberechtigten im DB Reisezentrum oder in einer DB Agentur.
Die My BahnCard erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard 100 erwerben.
Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard 25 erwerben.
Die Probe BahnCard 25 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard erwerben.
Die Probe BahnCard 50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Eine Senioren BahnCard 25/50 erhalten Personen ab 65 Jahre (maßgebend ist das Lebensalter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard). Beim Erwerb der Senioren BahnCard wird anhand des Geburtsdatums geprüft, ob Sie 65 Jahre oder älter sind.
Die Senioren BahnCard 25/50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit.
Melden Sie sich mit Ihrem bahn.de-Account auf bahn.de oder in der App DB Navigator an. Dann navigieren Sie in die Bereich "BahnCard Services".
Weitere Informationen finden Sie unter www.bahn.de/angebot/bahncard/bahncard-verwalten
Alle BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber erhalten ein kostenfreies Reservierungskontingent für 100 Sitzplatzreservierungen pro Jahr.
- Verwendbar für Sitzplatzreservierung ohne Ticketkauf
- Gültig für alle nicht reservierungspflichtigen Züge der DB AG
- Nicht eingelöste Kontingente verfallen mit dem Gültigkeitsende der BahnCard bzw. mit der Kündigung der BahnCard (Kündigung des BahnCard 100 Abo-Produktes)
- Probe BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber erhalten 25 kostenfreie Sitzplatzreservierungen
Das Reservierungskontingent können Sie in den folgenden Vertriebskanälen nutzen:
- bahn.de
- DB Navigator
- DB Reisezentrum
- DB Agenturen
Wählen Sie auf bahn.de oder in der App DB Navigator die BahnCard aus, die Sie kaufen möchten. Beginnen Sie den Bestellprozess und melden Sie sich mit Ihrem bahn.de-Account an. Im eingeloggten Bereich haben Sie im Buchungsschritt "Zahlung" die Möglichkeit, den Gutschein bzw. eCoupon einzugeben.
Bitte beachten Sie, dass der Gutschein-Code keine Null, aber den Buchstaben O enthalten kann.
Kleiner Hinweis: Wenn Sie die Buchung mit dem Gutschein-Code durchführen, wird der Preis reduziert, aber Sie erhalten dennoch die Buchungsbestätigung mit der vollen BahnCard-Gebühr.
Im DB Reisezentrum können Sie die Gutscheine bzw. eCoupons natürlich ebenfalls einlösen.
- Die BahnCard 100 ohne Abo muss nicht gekündigt werden. Die Karte läuft automatisch nach einem Jahr aus.
- Die BahnCard 100 im Abo verlängert sich nach Ablauf des ersten Geltungsjahres automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern sie nicht spätestens 4 Wochen vor Ablauf des ersten Geltungsjahres gekündigt wird. Nach dem ersten Geltungsjahr ist die Karte jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündbar.
- Der Neuverkauf der BahnCard 100 im Abo wurde zum 11.12.2022 eingestellt. Bestandsverträge laufen analog Gültigkeit der Karte weiter. Kund:innen werden im 1. Quartal 2023 persönlich über das weitere Vorgehen informiert.
Ihre BahnCard können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Ihre BahnCard können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Der Wechsel einer BahnCard ist während der Laufzeit in eine BahnCard einer höheren Wagenklasse oder einer höheren Rabattstufe in der gleichen Wagenklasse möglich. Die Probe BahnCard 25 und Probe BahnCard 50 sind von einer Wechselmöglichkeit ausgenommen.
Achtung:
- Der Umtausch einer BahnCard 25 (1. Klasse) in eine BahnCard 50 (2. Klasse) ist ausgeschlossen.
- Die Erstattung eines eventuellen Guthabens erfolgt nur, wenn der Restwert der gekündigten BahnCards noch mindestens 15 € beträgt.
So geht's:
- Über die App DB Navigator oder www.bahn.de
Bestellen Sie zuerst die höherwertige BahnCard. Die bisherige BahnCard senden Sie anschließend mit einer schriftlichen Kündigung an den BahnCard-Service. Bitte vermerken Sie dabei unbedingt, dass Sie sich eine höherwertige BahnCard gekauft haben. - Im Reisezentrum:
Dort kündigen und geben Sie Ihre bisherige BahnCard ab. Gleichzeitig bestellen Sie die neue BahnCard.
Ein Downgrade, also ein Herunterstufen der BahnCard, ist während der Laufzeit nicht möglich. Sie können aber Ihre aktuelle BahnCard fristgerecht zum Ende der Laufzeit kündigen und sich anschließend eine neue BahnCard mit der gewünschten Rabattstufe kaufen.
Folgen Sie den Schritten, die wir auf der Seite Informationen zur digitalen BahnCard für Sie zusammengefasst haben.
Ihre BahnCard können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Die Probe BahnCard 100 muss nicht gekündigt werden. Die Karte läuft automatisch nach 3 Monaten aus.
Ihre BahnCard können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Ihre BahnCard können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Eine BahnCard kann man nicht direkt verschenken, weil es sich um einen Vertrag handelt, der vom Karteninhaber auch unterschrieben und damit bestätigt werden muss. Man kann aber einen Geschenkgutschein verschenken, der für eine BahnCard genutzt werden kann.
Das Reservierungskontingent können Sie in den folgenden Vertriebskanälen nutzen:
- bahn.de
- DB Navigator
- DB Reisezentrum
- DB Agenturen
- Comfort-Hotline
Im DB Reisezentrum und in der DB Agentur können Sie nach Einlesen Ihrer BahnCard die Reservierung aus dem Kontingent direkt vornehmen lassen. Gleiches gilt für die telefonische Buchung über den BahnComfort-Service.
Über bahn.de oder den DB Navigator müssen Sie sich vorab einloggen und zu den BahnCard-Services anmelden, um eine Reservierung aus Ihrem Kontingent buchen zu können.
Kurzfristig können Sie eine BahnCard 100 mit sofortiger Einmalzahlung im DB Reisezentrum kaufen.
Hier haben Sie folgende Zahlmöglichkeiten: mit Kreditkarte, mit Girokarte, als Barzahlung oder mit Gutscheinen, sofern die Einlösebedingungen erfüllt sind. Die vorläufige BahnCard 100 nehmen Sie gleich mit.
Möchten Sie mit Kredit- oder Girokarte bezahlen, überprüfen Sie vor Ihrem Kauf, ob Ihr Verfügungsrahmen dafür ausreicht. Falls nicht, bitten wir Sie, zunächst Ihr Kartenlimit durch Ihre Bank anheben zu lassen.
Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Beim Kauf Ihrer BahnCard über die App DB Navigator oder auf bahn.de
- SEPA-Lastschrifteinzug
- Kreditkarte
- PayPal, solange es sich nicht um eine ermäßigte BahnCard handelt.
Beim Kauf Ihrer BahnCard im Reisezentrum
- Bar
- Kreditkarte
- ec-Karte
Bitte buchen Sie zuerst Ihre neue BahnCard Business und füllen Sie anschließend das Umtausch-Formular vollständig aus (das Formular finden Sie hier).
Der Restwert der gekündigten BahnCard/BahnCard Business wird erstattet, wenn Sie
- eine BahnCard Business für eine
- gleiche oder höhere Wagenklasse oder
- gleiche oder höhere Rabattstufe erwerben und
- der Restwert der BahnCard mindestens 15 € beträgt.
Es werden nur volle ungenutzte Monate erstattet.
Ihre BahnCard 25 bzw. 50 können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Um ein Ticket mit Bahncard-Rabatt zu buchen, benötigt man keine Bahncard-Nummer. Einfach die Bahncard-Art auswählen und bei der Ticketkontrolle die (vorläufige) BahnCard vorzeigen.
Bei der Buchung Ihrer Fahrkarte geben Sie direkt Ihre BahnCard mit an. Wenn Sie keine BahnCard eingegeben und schon die Verbindung abgerufen haben, können Sie unter "Angaben ändern" die BahnCard auswählen.
Bei einer vorläufigen BahnCard können Sie schon ab deren Geltungsbeginn Fahrkarten mit BahnCard Rabatt buchen. Geben Sie bei der Ermäßigungsart der BahnCard an, die Sie gekauft haben und für die Ihnen eine vorläufige BahnCard ausgestellt wurde.
Wenn Sie Inhaber einer BahnCard 100 sind, brauchen Sie kein Ticket kaufen.
Bitte beachten Sie:
Ihre BahnCard ist nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.
Wenn die BahnCard auf der gewünschten Verbindung anerkannt wird, wird der Rabatt bei der Buchung automatisch abgezogen. Die digitale BahnCard können Sie bei den verschiedenen Verkehrsverbünden gleichermaßen wie die BahnCard Plastikkarte nutzen.
Zur Nutzung Ihrer BahnCard innerhalb der verschiedenen regionalen Verkehrsverbünde informieren Sie sich unter folgenden Link: https://www.bahn.de/angebot/bahncard/vorteile/verbuende.
Auf Länder-Tickets und das Quer-durchs-Land-Ticket erhalten Sie keinen BahnCard-Rabatt.
Ihre Jugend BahnCard müssen Sie nicht kündigen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Jugend BahnCard trotzdem bis zu 6 Wochen vor Ende der Kartengeltungsdauer bequem online über Next DB kündigen.
Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Ihre My BahnCard können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Ihre BahnCard können Sie bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Kündigen Sie Ihre BahnCard bequem online über Next DB. Dafür nutzen Sie einfach Ihr Kundenkonto.
- Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto über die Webseite next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator ein.
- Im Menüpunkt „BahnCard“ erhalten Sie die Information, ob eine Kündigung möglich ist.
- Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen“.
Die Zusendung der endgültigen BahnCard erfolgt ca. 2 Wochen nach Eingang der BahnCard Bestellung und aller eventuell erforderlichen Nachweise.
Bei Fragen zum Verbleib Ihrer BahnCard schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Formular.
- Die BahnCard 100 ohne Abo ist ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr gültig.
- Die BahnCard 100 im Abo verlängert sich automatisch, wenn sie nicht gekündigt wird.
- Der Neuverkauf der BahnCard 100 im Abo wurde zum 11.12.2022 eingestellt. Bestandsverträge laufen analog Gültigkeit der Karte weiter. Kund:innen werden im 1. Quartal 2023 persönlich über das weitere Vorgehen informiert.
Die BahnCard hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Die BahnCard 25 gilt ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr lang. Sie wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird.
Die BahnCard hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Die BahnCard 50 gilt ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr lang. Sie wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 hat ab dem 1. Geltungstag eine Gültigkeit von 12 Monaten.
Die Jugend BahnCard 25 wird jeweils mit einer Geltungsdauer von 5 Jahren - längstens bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren - ausgegeben. Die Gültigkeit der BahnCard endet zum 19. Geburtstag.
Die My BahnCard 25/50 ist ab dem 1. Geltungstag 12 Monate lang gültig.
Die Probe BahnCard 100 ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Senioren BahnCard 25/50 ist ab dem 1. Geltungstag 12 Monate gültig.
Die BahnCard 100 kostet
- in der Einmalzahlung 4.339 Euro für die 2. Klasse und 7.356 Euro für die 1. Klasse
Die BahnCard 25 kostet
- 59,90 Euro für die 2. Klasse und
- 121 Euro für die 1. Klasse.
Die BahnCard 50 kostet
- 244 Euro für die 2. Klasse und
- 492 Euro für die 1. Klasse.
Die Jugend BahnCard kostet einmalig 12,00 Euro (1. und 2. Kl.) für den gesamten Zeitraum bis einschließlich 18 Jahre.
Die Probe BahnCard 100 kostet
- 1.295 Euro für die 2. Klasse und
- 2.339 Euro für die 1. Klasse
Die Probe BahnCard 25 kostet
- 17,90 Euro für die 2. Klasse und
- 36,90 Euro für die 1. Klasse
Die Probe BahnCard 50 kostet
- 72,90 Euro für die 2. Klasse und
- 146 Euro für die 1. Klasse.
Die ermäßigte BahnCard 25 kostet 38,90 Euro in der 2. Klasse und 77,90 Euro in der 1. Klasse. Die BahnCard 50 können Sie ermäßigt für 122 Euro in der 2. Klasse und 241 Euro in der 1. Klasse erwerben.
- My BahnCard 25 für 36,90 Euro im Jahr (2. Klasse)
- My BahnCard 25 für 77,90 Euro im Jahr (1. Klasse)
- My BahnCard 50 für 69,90 Euro im Jahr (2. Klasse)
- My BahnCard 50 für 241 Euro im Jahr (1. Klasse)
Die Senioren BahnCard 25 kostet
- 38,90 Euro in der 2. Klasse und
- 77, 90 Euro in der 1. Klasse.
Die Senioren BahnCard 50 kostet
- 122 Euro in der 2. Klasse und
- 241 Euro in der 1. Klasse.
Kunden mit einer BahnCard 100 1. Klasse erhalten 100 kostenfreie Reservierungen. Kunden mit einer Probe BahnCard 100 1. Klasse erhalten 25 kostenfreie Reservierungen.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre persönliche Anzahl an kostenfreien Reservierungen bei der Einführung der Reservierungskontingente aus der Restlaufzeit Ihrer BahnCard 100, 1. Klasse/Probe BahnCard 100, 1. Klasse berechnet.
Das Deutschland-Ticket wird entsprechend der Geltungsdauer der BahnCard 100 als befristetes Angebot ohne Abo-Regelung ausgegeben. Es handelt sich um eine unentgeltliche, freiwillige Leistung der DB Fernverkehr AG auf Grundlage der jeweiligen Tarifbestimmungen des Deutschland-Tickets. Das Deutschland-Ticket endet unabhängig von der Geltungsdauer der BahnCard 100 für den Fall der Einstellung des tariflichen Angebotes. Die BahnCard 100 und das Deutschland-Ticket stellen getrennte Beförderungsverträge dar.
Das Deutschland-Ticket wird entsprechend der Geltungsdauer der Probe BahnCard 100 als befristetes Angebot ohne Abo-Regelung ausgegeben. Es handelt sich um eine unentgeltliche, freiwillige Leistung der DB Fernverkehr AG auf Grundlage der jeweiligen Tarifbestimmungen des Deutschland-Tickets. Das Deutschland-Ticket endet unabhängig von der Geltungsdauer der BahnCard 100 für den Fall der Einstellung des tariflichen Angebotes. Die BahnCard 100 und das Deutschland-Ticket stellen getrennte Beförderungsverträge dar.
Dies geschieht aus Gründen der Datensicherheit. Damit wir Sie eindeutig als rechtmäßige/n Inhaber:in der BahnCard identifizieren können, sind diese Daten nicht vorausgefüllt und werden bei jedem Antrag neu abgefragt.
- Beim Kauf über die App DB Navigator oder www.bahn.de:
Wenn Sie eine ermäßigte BahnCard kaufen, können wir Ihnen keine vorläufige BahnCard ausstellen, weil der Ermäßigungsnachweis geprüft werden muss.
Die BahnCard als Plastikkarte erhalten Sie etwa innerhalb von 2 Wochen per Post.
- Beim Kauf im Reisezentrum:
Wenn Sie die ermäßigte BahnCard im DB Reisezentrum kaufen und vor Ort den Nachweis vorlegen, wird eine vorläufige BahnCard ausgestellt.
Junge Reisende ab 18 Jahren können die My BahnCard hier gleich online bestellen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Hinweis:
Die My BahnCard ist ein Aboprodukt und darf nicht von Jugendlichen unter 18 Jahren erworben werden, sondern nur durch einen Erziehungsberechtigten im DB Reisezentrum oder in einer DB Agentur.
Die BahnCard 100 ist direkt hier online erhältlich und darüber hinaus in den Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn.
Die BahnCard 25 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Die BahnCard 50 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 ist erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn oder online.
Die Jugend BahnCard können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Die BahnCard 100 ist direkt hier online erhältlich und darüber hinaus in den Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn.
Die Probe BahnCard 25 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Die Probe BahnCard 50 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Die Senioren BahnCard 25/50 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise zum Thema BahnCard.
Wenn Sie für die BahnCard-Services angemeldet sind, können Sie eine Rechnung über Ihren Login auf bahn.de anfordern.
In den BahnCard Services können Sie Ihre BahnCard verwalten, Ihre digitale BahnCard nutzen, Rechnungsdokumente einsehen, eine Ersatzkarte bestellen und vieles mehr.
Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) und der privaten Nahverkehrsbahnen.
Außerdem ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschland-Ticket unentgeltlich in die BahnCard 100 integriert. Somit kann zusätzlich zum Leistungsumfang der BahnCard 100 mit City-Ticket der gesamte öffentlichen Nahverkehr (insbesondere auch Busse, U- und Straßenbahnen) im Geltungsbereich des Deutschland-Tickets bundesweit genutzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://next.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die BahnCard 25 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Zur Übersicht der Verkehrsunternehmen
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die BahnCard 50 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Zur Übersicht der Verkehrsunternehmen
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Die ermäßigte BahnCard 25 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Die ermäßigte BahnCard 50 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit der BahnCard nutzen. Außerdem wird die BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Mit der Jugend BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die Jugend BahnCard 25 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Zur Übersicht der Verkehrsunternehmen
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der My BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise.
Mit der My BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard Rabatt von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die My BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Die Probe BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn).
Außerdem ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschland-Ticket unentgeltlich in die BahnCard 100 integriert. Somit kann zusätzlich zum Leistungsumfang der BahnCard 100 mit City-Ticket der gesamte öffentlichen Nahverkehr (insbesondere auch Busse, U- und Straßenbahnen) im Geltungsbereich des Deutschland-Tickets bundesweit genutzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://next.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der Probe BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die Probe BahnCard 25 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der Probe BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die Probe BahnCard 50 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der Senioren BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Die Senioren BahnCard 50 gewährt Ihnen einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit der BahnCard nutzen.
Außerdem wird die BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Über das BahnCard Kontaktformular können Sie uns Fragen zu Ihrer BahnCard oder Anregungen mitteilen.