Häufige Fragen zu "Probe BahnCard"
Wenn Sie aufgrund von Bahnverschulden Ihre Reservierung nicht nutzen konnten, haben Sie einen Rückzahlungsanspruch in Höhe von 4,50 Euro.
Informationen dazu, wie Sie Ihre Erstattung beantragen können, finden Sie auf bahn.de/fahrgastrechte.
Sie erhalten Ihre kostenfreien Reservierungen jährlich.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre persönliche Anzahl an kostenfreien Reservierungen bei der Einführung der Reservierungskontingente aus der Restlaufzeit Ihrer BahnCard 100 1. Klasse berechnet.
Ja, Sie können Reservierungen für bis zu 5 Personen in einem Zug vornehmen. Diese Reservierungen werden dann von Ihrem Kontingent abgezogen.
Die Reservierungen können Sie für alle nicht reservierungspflichtigen Züge nutzen. Darin eingeschlossen sind auch Reservierungen für Reisen ins Ausland.
Die aktuelle Anzahl Ihrer Reservierungen aus dem Reservierungskontingent können Sie im DB Reisezentrum erfragen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, auf bahn.de unter „Meine Bahn“ Ihr Reservierungskontingent einzusehen. Dafür müssen Sie zu den BahnCard-Services angemeldet sein.
Am Automaten ist die Einlösung von Reservierungen aus dem Kontingent leider nicht möglich.
Eine Umreservierung im Fernverkehr ist für alle ab dem 13. Dezember 2020 gebuchten - oder im Ticket enthaltenen - Sitzplätze tariflich ausgeschlossen.
Die Probe BahnCard 100 endet am letzten Gültigkeitstag und verlängert sich nicht automatisch.
Die Probe BahnCard 25 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Die Probe BahnCard 50 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard 50 bzw. eine My BahnCard 50 der 1. bzw. 2. Klasse.
Die Probe BahnCard 25 /50 muss bis 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt werden - zum Beispiel über das Kündigungsformular.
Ohne Kündigung verlängert sie sich automatisch um ein Jahr. Die Folge-BahnCard ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse entsprechend der bestellten Probe BahnCard.
Für die Probe BahnCard 100 ist keine Kündigung notwendig. Ihre Probe BahnCard 100 endet am letzten Geltungstag und verlängert sich nicht automatisch.
Ja, Sie können sich mit Ihrem Kundenkonto auf der Webseite next.bahn.de und in der App Next DB Navigator einloggen und BahnCards buchen. Sie müssen dafür kein separates Kundenkonto anlegen.
Nein, die Probe BahnCard 100 die auf next.bahn.de oder im Next DB Navigator gebucht wurde, kann gegenwärtig nicht über bahn.de oder den DB Navigator aufgerufen werden.
Die Reservierungen aus dem Reservierungskontingent sind an die aktuelle BahnCard 100, 1. Klasse gebunden und im Gültigkeitszeitraum dieser BahnCard einzulösen. Sie sind also maximal ein Jahr gültig. Nicht eingelöste Reservierungen verfallen mit dem Gültigkeitsende der Karte.
Bei einer Probe BahnCard 100 1. Klasse verfallen die Reservierungen ebenfalls mit dem Gültigkeitsende der Karte.
Sobald Ihnen Ihre BahnCard als Plastikkarte vorliegt, können Sie Reservierungen aus Ihrem Kontingent buchen.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard 100 erwerben.
Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard 25 erwerben.
Die Probe BahnCard 25 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard erwerben.
Die Probe BahnCard 50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Die Probe BahnCard 100 muss nicht gekündigt werden. Die Karte läuft automatisch nach 3 Monaten aus.
Sie können die Probe BahnCard 25 bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende über diese Wege kündigen:
- Auf bahn.de über das Kontaktformular der BahnCard-Services: Zur Kündigung
- Per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt
- Per E-Mail an bahncard-service@bahn.de
Sie können die Probe BahnCard 50 bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende über diese Wege kündigen:
- Auf bahn.de über das Kontaktformular der BahnCard-Services
- Per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt
- Per E-Mail an bahncard-service@bahn.de
Das Reservierungskontingent können Sie in den folgenden Vertriebskanälen nutzen:
- bahn.de
- DB Navigator
- DB Reisezentrum
- DB Agenturen
- Comfort-Hotline
Im DB Reisezentrum und in der DB Agentur können Sie nach Einlesen Ihrer BahnCard die Reservierung aus dem Kontingent direkt vornehmen lassen. Gleiches gilt für die telefonische Buchung über den BahnComfort-Service.
Über bahn.de oder den DB Navigator müssen Sie sich vorab einloggen und zu den BahnCard-Services anmelden, um eine Reservierung aus Ihrem Kontingent buchen zu können.
Die Probe BahnCard 100 ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Probe BahnCard 100 kostet
- 1.295 Euro für die 2. Klasse und
- 2.339 Euro für die 1. Klasse
Die Probe BahnCard 25 kostet
- 17,90 Euro für die 2. Klasse und
- 36,90 Euro für die 1. Klasse
Die Probe BahnCard 50 kostet
- 72,90 Euro für die 2. Klasse und
- 146 Euro für die 1. Klasse.
Kunden mit einer BahnCard 100 1. Klasse erhalten 100 kostenfreie Reservierungen. Kunden mit einer Probe BahnCard 100 1. Klasse erhalten 25 kostenfreie Reservierungen.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre persönliche Anzahl an kostenfreien Reservierungen bei der Einführung der Reservierungskontingente aus der Restlaufzeit Ihrer BahnCard 100, 1. Klasse/Probe BahnCard 100, 1. Klasse berechnet.
Die Probe BahnCard 100 ist erhältlich in den Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn - und natürlich hier online.
Alternativ können Sie sich hier den Bestellschein auf Ihren PC laden. Füllen und drucken Sie diesen aus und schicken Sie ihn an die angegebene Adresse zurück.
Die Probe BahnCard 25 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Die Probe BahnCard 50 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.
Die Probe BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn).
Außerdem wird die Probe BahnCard 100 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert. Darüberhinaus gilt die BahnCard 100 im City-Ticket-Bereich aller teilnehmenden City-Ticket-Städte.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.