BahnCard 100: unbegrenzt reisen

Mit der BahnCard 100 profitieren Sie von exklusiven Vorteilen und reisen bundesweit unbegrenzt.
Und seit dem 01.05. erleben Sie mit dem kostenfrei inkludierten Deutschland-Ticket noch mehr Reisefreiheit deutschlandweit im Nah- und DB Fernverkehr.

Filter anzeigen

BahnCard 100, 2. Klasse

1 Jahr flexibel deutschlandweit reisen
Weitere Informationen
4.339 Euro
Jetzt bestellen

BahnCard 100, 1. Klasse

1 Jahr flexibel deutschlandweit reisen in der 1. Klasse
Weitere Informationen
7.356 Euro
Jetzt bestellen

Probe BahnCard 100, 2. Klasse

3 Monate flexibel deutschlandweit reisen
Weitere Informationen
1.295 Euro
Jetzt bestellen

Probe BahnCard 100, 1. Klasse

3 Monate flexibel deutschlandweit reisen
Weitere Informationen
2.339 Euro
Jetzt bestellen

Die BahnCard 100 inklusive Deutschland-Ticket beantragen

  1. Die BahnCard 100 bequem online bestellen und bundesweit im Nah- und Fernverkehr unbegrenzt reisen.
  2. Die BahnCard 100 als Plastikkarte in ca. 2 Wochen per Post erhalten.
  3. Die BahnCard 100 Plastikkarte dient gleichzeitig als Nachweis für das Deutschland-Ticket.

Wichtig: Der 1. Geltungstag der BahnCard 100 muss mindestens 14 Tage in der Zukunft liegen. Für sofortige Nutzung empfehlen wir den Kauf im Reisezentrum.

BahnCard 100 im DB Reisezentrum beantragen

Sie können die BahnCard 100 auch direkt in einem DB Reisezentrum kaufen.

Zahlungsmöglichkeiten

Sie können die BahnCard 100 im Reisezentrum mit Kredit- oder Girokarte bezahlen. Barzahlung oder Bezahlung mit Gutscheinen sind ebenfalls möglich, wenn sie die Einlösebedingungen erfüllen.

Hinweis

Möchten Sie mit Kredit- oder Girokarte bezahlen, überprüfen Sie bitte vor Ihrem Kauf, ob Ihr Verfügungsrahmen dafür ausreicht. Falls nicht, bitten wir Sie, zunächst Ihr Kartenlimit durch Ihre Bank anheben zu lassen.

Häufig gestellte Fragen

Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) und der privaten Nahverkehrsbahnen.

Außerdem ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschland-Ticket unentgeltlich in die BahnCard 100 integriert. Somit kann zusätzlich zum Leistungsumfang der BahnCard 100 mit City-Ticket der gesamte öffentlichen Nahverkehr (insbesondere auch Busse, U- und Straßenbahnen) im Geltungsbereich des Deutschland-Tickets bundesweit genutzt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://next.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket

Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.

Mehr zum RAILPLUS Rabatt

Alle Reisenden können die BahnCard 100 erwerben. Beim Erwerb der BahnCard 100 wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie berechtigt sind, die BahnCard 100 zu erwerben.

Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.

Die BahnCard 100 kostet

  • in der Einmalzahlung 4.339 Euro für die 2. Klasse und 7.356 Euro für die 1. Klasse

  • Die BahnCard 100 ohne Abo ist ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr gültig.
  • Die BahnCard 100 im Abo verlängert sich automatisch, wenn sie nicht gekündigt wird.
  • Der Neuverkauf der BahnCard 100 im Abo wurde zum 11.12.2022 eingestellt. Bestandsverträge laufen analog Gültigkeit der Karte weiter. Kund:innen werden im 1. Quartal 2023 persönlich über das weitere Vorgehen informiert.

  • Die BahnCard 100 ohne Abo endet am letzten Gültigkeitstag und verlängert sich nicht automatisch.
  • Die BahnCard 100 im Abo verlängert sich automatisch, wenn sie nicht spätestens 4 Wochen vor Ablauf des Geltungsjahres gekündigt wird.
  • Der Neuverkauf der BahnCard 100 im Abo wurde zum 11.12.2022 eingestellt. Bestandsverträge laufen analog Gültigkeit der Karte weiter. Kund:innen werden im 1. Quartal 2023 persönlich über das weitere Vorgehen informiert.

  • Die BahnCard 100 ohne Abo muss nicht gekündigt werden. Die Karte läuft automatisch nach einem Jahr aus.
  • Die BahnCard 100 im Abo verlängert sich nach Ablauf des ersten Geltungsjahres automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern sie nicht spätestens 4 Wochen vor Ablauf des ersten Geltungsjahres gekündigt wird. Nach dem ersten Geltungsjahr ist die Karte jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündbar.
  • Der Neuverkauf der BahnCard 100 im Abo wurde zum 11.12.2022 eingestellt. Bestandsverträge laufen analog Gültigkeit der Karte weiter. Kund:innen werden im 1. Quartal 2023 persönlich über das weitere Vorgehen informiert.

Die BahnCard 100 ist direkt hier online erhältlich und darüber hinaus in den Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn.

Ja, die BahnCard 100 beinhaltet seit 1. Mai 2023 zusätzlich und kostenlos das Deutschland-Ticket und kann daher über den bisherigen Geltungsbereich hinaus im bundesweiten Nahverkehr (SPNV und ÖPNV) genutzt werden. Es ist kein zusätzliches Ticket erforderlich.

Mit Start der Gültigkeit des Deutschland-Tickets am 01.05.2023 kann die BC 100 im kompletten bundesweiten Nahverkehr (SPNV und ÖPNV) genutzt werden.

Ja, eine Nutzung der 1. Klasse im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) z.B. RE, RB und S-Bahn ist weiterhin möglich. In den Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) z.B. U-Bahn, Straßenbahn und Bus ist die Nutzung der 1.Klasse (wenn vorhanden) weiterhin nicht möglich.

Es ist kein zusätzliches Ticket erforderlich. Die BC 100 als Plastikkarte gilt bis auf weiteres ab dem 01.05.2023 im kompletten Nahverkehr als Deutschland-Ticket.

Das Deutschland-Ticket wird entsprechend der Geltungsdauer der BahnCard 100 als befristetes Angebot ohne Abo-Regelung ausgegeben. Es handelt sich um eine unentgeltliche, freiwillige Leistung der DB Fernverkehr AG auf Grundlage der jeweiligen Tarifbestimmungen des Deutschland-Tickets. Das Deutschland-Ticket endet unabhängig von der Geltungsdauer der BahnCard 100 für den Fall der Einstellung des tariflichen Angebotes. Die BahnCard 100 und das Deutschland-Ticket stellen getrennte Beförderungsverträge dar.

Nein, die BahnCard 100 die auf next.bahn.de oder im Next DB Navigator gebucht wurde, kann gegenwärtig nicht über bahn.de oder den DB Navigator aufgerufen werden.

Ja, Sie können sich mit Ihrem Kundenkonto auf der Webseite next.bahn.de und in der App Next DB Navigator einloggen und BahnCards buchen. Sie müssen dafür kein separates Kundenkonto anlegen.

In den BahnCard Services können Sie Ihre BahnCard verwalten, Ihre digitale BahnCard nutzen, Rechnungsdokumente einsehen, eine Ersatzkarte bestellen und vieles mehr.

BahnCard verwalten