Häufige Fragen zu "Digitale BahnCard"
Die digitale BahnCard ist ab dem gewünschten ersten Geltungstag gültig und nutzbar.
Überprüfen Sie die Daten, die Sie auf bahn.de und in den BahnCard Services hinterlegt haben (z.B. persönliche Angaben oder Zahlungsdaten). Wenn sich diese unterscheiden, kann die BahnCard in manchen Fällen nicht auf das Smartphone geladen werden. Sofern Sie noch nicht zu den BahnCard-Services angemeldet sind, fordern Sie bitte über bahn.de einen PIN zur Freischaltung an. Sollte das Problem dennoch bestehen, setzen Sie sich mit dem BahnCard Service (Telefon 030 2970) in Verbindung. In der Zwischenzeit können Sie auch einfach die vorläufige BahnCard nutzen.
Bitte loggen Sie sich ein. Im Bereich „BahnCards oder BahnBonus Cards übertragen“ können Sie Ihre BahnCard nachträglich zu Ihrem Kundenkonto hinzufügen. Für das Hinzufügen benötigen Sie einmalig eine PIN. Diese können Sie ebenfalls im Dialogfeld anfordern.
Für die Nutzung der digitalen BahnCard ist ein aktives Kundenkonto mit gültiger E-Mailadresse erforderlich.
In diesem Fall nutzen Sie ab dem 1. Geltungstag einfach die digitale BahnCard in der App Next DB Navigator. So haben Sie Ihre BahnCard immer auf Ihrem Smartphone dabei.
Dafür loggen Sie sich mit Ihrem bahn.de-Account in der App next DB Navigator ein. Laden Sie dann Ihre digitale BahnCard im Bereich "BahnCard" hoch.
Es ist aktuell nicht möglich, die BahnCard 100 in den DB Navigator zu laden.
Sie können die digitale BahnCard direkt nach dem Kauf bzw. zum ersten Geltungstag auf Ihr Smartphone laden und nutzen. Sollten Sie Probleme beim Download der BahnCard haben, können Sie 6 Wochen lang die vorläufige BahnCard, die Ihnen nach Abschluss des Kaufs per E-Mail als PDF-Datei zugesandt wird, nutzen.
Mit der digitalen BahnCard können Sie auch BahnBonus Punkte sammeln. Wenn Sie Ihr Ticket in der App DB Navigator kaufen, geschieht dies automatisch. Wenn Sie Ihr Ticket am Automaten kaufen, geben Sie einfach Ihre BahnCard-Nummer ein.
Die digitale BahnCard wird einmal pro Monat automatisch aktualisiert.
Falls bestimmte Einstellungen auf Ihrem Smartphone eine automatische Aktualisierung verhindern, lösen Sie die Aktualisierung manuell aus.
Mit der digitalen BahnCard können Sie leider keine Rabatte an Parkautomaten erhalten. Am Ticketautomaten am Bahnhof ist nur eine manuelle Eingabe der BahnCard-Nummer möglich.
Wenn Sie Ihre BahnCard bei der Fahrkartenkontrolle nicht vorzeigen können, erhalten Sie eine Fahrpreisnacherhebung zum doppelten Fahrpreis.
Für eine Rückerstattung (abzüglich Bearbeitungsgebühr) melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen in einem DB Reisezentrum. Sie brauchen dafür Ihre BahnCard, die originale sowie die nachgelöste Fahrkarte.
Folgen Sie den Schritten, die wir auf der Seite Informationen zur digitalen BahnCard für Sie zusammengefasst haben.