Häufige Fragen zu "Sitzplatzreservierung"
Verfeinern Sie die Auswahl:
Eine Sitzplatzreservierung im Fernverkehr (IC, ICE, EC) verfällt 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges. Bitte suchen Sie ihren gebuchten Platz nach dem Einsteigen auf. Bei Fragen wenden Sie sich gerne auch an das Zugpersonal.
Etwa eine Stunde, bevor der betroffene Zug an seinem Startbahnhof losfährt, erhalten Sie eine E-Mail. Bei Reservierungen, die Sie in der App gebucht haben, erhalten Sie zusätzlich eine Push-Nachricht.
Der Startbahnhof des Zuges fällt nicht zwangsläufig mit Ihrem Einstiegsbahnhof zusammen.
Beispiel:
Der Zug fährt von Hamburg via Hannover, Kassel und Nürnberg nach München. Die Abfahrt in Hamburg ist um 10:00 Uhr. Sie haben von Nürnberg bis München reserviert. Die Abfahrt in Nürnberg ist um 14:30 Uhr. In diesem Fall erhalten Sie die Benachrichtigung zu Ihrem neuen Sitzplatz etwa um 09:15 Uhr, also über 5 Stunden vor Ihrem Einstieg in den Zug.
Wenn Sie aufgrund von Bahnverschulden Ihre Reservierung nicht nutzen konnten, haben Sie einen Rückzahlungsanspruch in Höhe von 4,50 Euro.
Informationen dazu, wie Sie Ihre Erstattung beantragen können, finden Sie auf bahn.de/fahrgastrechte.
Sollte ein reservierter Sitzplatz nicht verfügbar oder wegen Verspätung nicht erreichbar sein, sprechen Sie unsere:n Zugbegleiter:n an - diese:r wird Ihnen einen anderen Platz zuweisen. Wenn kein anderer Sitzplatz mehr verfügbar ist, besteht Anspruch auf eine tarifliche Entschädigung (bei Vorlage einer Bescheinigung des Zugbegleiters in DB Reisezentrum, DB Agenturen, Servicecenter etc.).
Sollte sich an Ihrer gebuchten ICE-Verbindung etwas ändern oder ein anderer Zug bereitgestellt werden, versuchen wir, Ihre Sitzplatzreservierung für Sie umzubuchen. Sie werden dann über die neue Reservierung informiert.
Bei Ersatzzügen mit neuer Zugnummer erhalten Sie eine neue Sitzplatzreservierung, wenn es sich beim geplanten Zug sowie beim Ersatzzug jeweils um einen ICE handelt.
Voraussetzung ist, dass die Änderung mindestens eine Stunde vor Abfahrt am Startbahnhof des Zuges bekannt ist. Außerdem darf die Strecke des Ersatzzuges nicht vom ursprünglichen Fahrtverlauf abweichen. Bei Umleitungen mit geänderter Bahnhofsabfolge können daher keine neuen Sitzplätze zugeteilt werden.
Neue Sitzplatzreservierungen werden automatisch nur für die gleiche Verbindung zugeteilt.
Sie erhalten in folgenden Fällen eine neue Sitzplatzreservierung:
- wenn ein ICE durch einen anderen ICE ersetzt wird
- wenn statt zwei aneinander gekuppelten ICEs nur einer fährt
Voraussetzung ist, dass die Zugänderung mindestens eine Stunde vor Abfahrt am Startbahnhof des Zuges bekannt ist. Außerdem darf die Strecke des Zuges nicht vom ursprünglichen Fahrtverlauf abweichen. Bei Umleitungen mit geänderter Bahnhofsabfolge können daher keine neuen Sitzplätze zugeteilt werden.
Die reservierte Strecke im Ersatzzug entspricht der ursprünglich reservierten Strecke im eigentlich gebuchten Zug. Diese Strecke können Sie Ihrer ursprünglichen Reservierung (z.B. Reservierungsbeleg) entnehmen. Dort sind Einstiegs- und Ausstiegsbahnhof für jeden reservierten Zug Ihrer Verbindung aufgeführt.
Im Ersatzzug wird diese Strecke an Ihrem neu zugeteilten Sitzplatz im Reservierungsdisplay ebenfalls angezeigt.
Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung einer Person ab 15 Jahre zwar kostenfrei - wenn sie aber einen garantierten Sitzplatz haben möchten, müssen Sie für diese eine Reservierung buchen.
Pro Sitzplatz fällt ein Reservierungsentgelt von 4,90 Euro in der 2. Klasse und 5,90 Euro in der 1. Klasse an. Falls die Familienreservierung das günstigere Angebot für Sie ist, zeigen wir Ihnen automatisch diese an.
Sie erhalten Ihre kostenfreien Reservierungen jährlich.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre persönliche Anzahl an kostenfreien Reservierungen bei der Einführung der Reservierungskontingente aus der Restlaufzeit Ihrer BahnCard 100 1. Klasse berechnet.
Konnten reservierte Plätze nicht zugeteilt oder zugeteilte Plätze nicht bereitgehalten oder wegen Zugverspätung nicht genutzt werden, haben Sie Anspruch auf Rückzahlung des gezahlten Reservierungsentgelts. Dies gilt sowohl für Sitzplätze als auch für Fahrradstellplätze.
Um Ihre Rückzahlung zu beantragen, können Sie sich direkt an Ihre Verkaufsstelle wenden oder formlos das Servicecenter Fahrgastrechte anschreiben (DB Dialog Servicecenter Fahrgastrechte, 60647 Frankfurt/Main).
Entschädigung digital beantragen
Alternativ können Sie auch den digitalen Fahrgastrechte-Antrag nutzen. Wählen Sie hierzu zunächst in Ihrem Kundenkonto die Hauptfahrkarte zu Ihrer Reise aus und starten Sie den Online-Antrag.
Wenn Sie keine sonstigen Beeinträchtigungen (z.B. Verspätung) hatten, geben Sie "Verspätung unter 60 Minuten" an. Im nächsten Schritt erscheint ein neues Hinweisfeld mit dem folgenden Satz: "Durch die Verspätung hatte ich zusätzliche Ausgaben | Ich konnte meine Reservierung nicht nutzen". Klicken Sie hier das entsprechende Kästchen an und folgen Sie den weiteren Schritten.
- Sollte der Fall eintreten, dass die Reservierung auf Grund von Bahnverschulden (Ausfall des Zuges, fehlender Wagen, o.ä.) nicht genutzt werden konnte, haben Sie Anspruch auf Rückzahlung von 1,00 € je ungenutzter Reservierung.
- Die Rückzahlung erfolgt auf Ihren Antrag beim Service Center Fahrgastrechte. Detaillierte Informationen zu Ihren Fahrgastrechten und wie Sie Ihre Entschädigung beantragen können finden Sie unter Fahrgastrechte
Die Anzahl der reservierten Plätze ist begrenzt. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir nur Reservierungen vergeben können, solange noch Kontingente in den gekennzeichneten Bereichen vorhanden sind (Angebot, solange der Vorrat reicht). Haben Sie die Möglichkeit, einen Zug früher oder später zu fahren? Dann reservieren Sie sich vielleicht dort einen Sitzplatz.
Ja, Sie können Reservierungen für bis zu 5 Personen in einem Zug vornehmen. Diese Reservierungen werden dann von Ihrem Kontingent abgezogen.
- Die reservierbaren Strecken sind in der Reiseauskunft und bei der Buchung am Automaten gekennzeichnet. Eine Übersicht der Strecken finden Sie oben auf dieser Seite unter "Reservierbare Züge".
- Bitte beachten Sie: Für die Reservierung eines Platzes in der 1. Klasse brauchen Sie auch eine Fahrkarte für die 1. Klasse.
Die Reservierungen können Sie für alle nicht reservierungspflichtigen Züge nutzen. Darin eingeschlossen sind auch Reservierungen für Reisen ins Ausland.
Ja, das geht. Entweder im Next DB Navigator oder auf next.bahn.de. Dort wählen Sie Ihre Verbindung aus und buchen lediglich eine Sitzplatzreservierung.
Eine Sitzplatzreservierung ist beim Sparpreis Europa und Super Sparpreis Europa nicht automatisch enthalten, kann aber separat gebucht werden.
Die aktuelle Anzahl Ihrer Reservierungen aus dem Reservierungskontingent können Sie im DB Reisezentrum erfragen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, auf unserer Website Ihr Reservierungskontingent einzusehen. Dafür müssen Sie zu den BahnCard-Services angemeldet sein.
Am Automaten ist die Einlösung von Reservierungen aus dem Kontingent leider nicht möglich.
Sie können den Sitzplatz, der Ihnen zugeteilt wurde, nicht ändern.
Bei vielen ICE-Verbindungen können Sie Ihren Wunschplatz über die so genannte grafische Sitzplatzanzeige auswählen.
Es öffnet sich ein graphischer Plan des Wagens. Dort werden Ihnen gemäß Ihrer Angaben (Sitzplatz-Vorlieben, Anzahl der Personen) geeignete Sitzplätze vorgeschlagen. Falls keine Sitzplätze passend zu Ihren Wünschen reservierbar sind, werden Ihnen Alternativplätze angeboten.
Eine Änderung einer bereits gebuchten Reservierung ist im Nachhinein nicht mehr möglich.
Sie können Ihre Sitzplatzreservierung nicht umbuchen oder umtauschen.
Sollte sich an Ihrer gebuchten ICE-Verbindung etwas ändern oder ein anderer Zug bereitgestellt werden, versuchen wir, Ihre Sitzplatzreservierung für Sie umzubuchen. Sie werden dann über die neue Reservierung informiert.
Sie können die Reservierungen aus dem Kontingent auch in der 2. Klasse nutzen.
Der Komfort Check-in ist für neu zugeteilte Sitzplatzreservierungen noch nicht möglich.
In einigen Zügen ins Ausland gibt es eine Reservierungspflicht. Die Reservierung ist dann bereits kostenfrei im Ticket enthalten. Die Reservierungspflicht gilt für folgende Züge:
- Hochgeschwindigkeitszüge (ICE und TGV) nach Frankreich (Paris und Marseille)
- Züge nach Schweden
- Züge nach Italien
- Züge nach Polen
Bitte achten Sie darauf, dass Sie in reservierungspflichtigen Zügen nicht ohne Reservierung reisen können, auch wenn Sie bereits eine Flexpreis-Fahrkarte inklusive Reservierung für einen anderen Zug gekauft haben.
Haben Sie bereits am Schalter eine Flexpreis-Fahrkarte ohne Reservierung gekauft, so kostet die Sitzplatzreservierung, die Sie nachträglich buchen müssen, in der 2. Klasse 4,50 Euro und in der 1. Klasse 5,90 Euro.
Die Plätze des exklusiven Sitzplatzbereiches stehen auch in Zügen mit neu zugeteilten Sitzplatzreservierungen zur Verfügung. Die Sitzplätze verfügen über eine gesonderte Kennzeichnung und sind zusätzlich im Reservierungsdisplay am Text "BahnBonus Status" erkennbar. Die Plätze werden nicht an andere Kund:innen vergeben.
Die Lage und die Anzahl dieser Plätze sind abhängig vom Zugtyp.
Die Reservierungen aus dem Reservierungskontingent sind an die aktuelle BahnCard 100, 1. Klasse gebunden und im Gültigkeitszeitraum dieser BahnCard einzulösen. Sie sind also maximal ein Jahr gültig. Nicht eingelöste Reservierungen verfallen mit dem Gültigkeitsende der Karte. Es ist möglich, vor Ablauf der BahnCard noch Reservierungen aus dem Kontingent für Fahrten nach dem Ablauf der BahnCard vorzunehmen.
Bei einer Probe BahnCard 100 1. Klasse verfallen die Reservierungen ebenfalls mit dem Gültigkeitsende der Karte.
Sobald Ihnen Ihre BahnCard als Plastikkarte vorliegt, können Sie Reservierungen aus Ihrem Kontingent buchen.
In jedem Fernverkehrszug können Sie einen Sitzplatz reservieren. Dieser kostet in der 2. Klasse 4,90 Euro und in der 1. Klasse 5,90 Euro.
Bei der Buchung einer Fahrkarte für die 1. Klasse ist eine kostenfreie Reservierung in folgenden Zügen inklusive:
- In allen Fernverkehrszügen innerhalb Deutschlands.
- In grenzüberschreitenden Fernverkehrszügen bis zu dem Bahnhof, an dem Sie im Ausland aussteigen oder umsteigen.
Wenn Sie im Ausland umsteigen, bezahlen Sie für die nachfolgenden Züge in der 2. Klasse 4,90 Euro und in der 1. Klasse 5,90 Euro für die Sitzplatzreservierung.
Reservierungspflichtige Züge:
Für reservierungspflichtige Züge erhalten Sie Ihre Sitzplatzreservierung kostenfrei bei der Buchung der Fahrkarte. Wenn Sie die Reservierung nachträglich kaufen, bezahlen Sie für den Sitzplatz 4,90 Euro in der 2. Klasse und 5,90 Euro in der 1. Klasse.
- 2. Klasse: Die Fahrkarte enthält keine Sitzplatzreservierung. Diese können Sie zusammen mit der Fahrkarte oder später separat kaufen.
- 1. Klasse: In der 1. Klasse ist eine Sitzplatzreservierung automatisch beim Fahrkartenkauf inklusive.
Ja. Bei der Buchung des Flexpreis Plus ist eine Sitzplatzreservierung inklusive - auch für die 2. Wagenklasse.
Nein, beim Normalpreis ist keine Sitzplatzreservierung enthalten.
Im Normalpreis Europa ist keine Sitzplatzreservierung enthalten.
Eine Sitzplatzreservierung ist nicht automatisch mit dabei. Sie kann allerdings separat gebucht werden.
Eine Sitzplatzreservierung ist nicht automatisch mit dabei. Sie kann allerdings separat gebucht werden.
Die kostenfreie Reservierung gibt es für zahlende Reisende der 1. Klasse in den fahrplanbasierten* Angeboten des Fernverkehrs (ICE, IC, EC): Flexpreis und Flexpreis Plus.
* Hier teilen Sie als Kunde uns konkret Zuglauf/ Zugläufe mit, weil Sie Reisetag und Uhrzeit festlegen. Somit können wir dann in diesen Zügen für Sie reservieren.
Alle Inhaber einer BahnCard 100, 1. Klasse erhalten ein Kontingent an kostenfreien Sitzplatzreservierungen, welches sie zur Sitzplatzreservierung ohne Ticketkauf für alle nicht reservierungspflichtigen Züge nutzen können.
Ihre Sitzplatzreservierung können Sie auch für die exklusive BahnBonus Reservierungsmöglichkeit nutzen, wenn Sie BahnBonus Statuskund:in in Level Platin sind.
Einzelreservierung
- 4,90 Euro für die 2. Klasse
- 5,90 Euro für die Reservierung in der 1. Klasse ohne gleichzeitigen Ticketkauf
Beim Kauf eines Flexpreis-Tickets in der 1. Klasse ist die Sitzplatzreservierung inklusive.
Familienreservierung
- 9,80 Euro für die 2. Klasse
- 11,80 Euro für die Reservierung in der 1. Klasse ohne gleichzeitigen Ticketkauf
Gruppenreservierung
- Beim Kauf eines Gruppen-Tickets (Sparpreis Gruppe) im Preis enthalten
- Reservierungen für Kleinkinder sind optional und können hinzu gebucht werden
Reservierungen für den Familienbereich werden nach Möglichkeit im Familienbereich zugeteilt. Reservierungen für das Kleinkindabteil werden im neuen Zug nur im Familienbereich oder im Kleinkindabteil zugeteilt.
Längerfristig bekannte Fahrplanänderungen sind im Reservierungssystem berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass es zu kurzfristigen Fahrplanänderungen kommen kann, die nicht im Reservierungssystem berücksichtigt sind. Ihre Reservierung für den Zug hat dennoch Gültigkeit. Bitte beachten Sie jedoch immer die unter bahn.de aktuell abrufbaren IST-Fahrplanzeiten. Die im Reservierungssystem angezeigten Fahrplanzeiten können von den IST-Fahrplanzeiten abweichen.
Die Sitzplatzreservierung ist im Ersatzzug nicht automatisch gültig. Wenn der Ersatzzug reservierbar ist, können Sie ihre Reservierung kostenfrei auf diesen Zug umtauschen.
Obwohl der neue Zug weniger Sitzplätze bietet, können Sie dennoch mit dem Zug fahren. Ihr Ticket bleibt auf alle Fälle gültig. Sie haben das Recht, sich Ihr Reservierungsentgelt erstatten zu lassen. Das gilt jedoch nicht für Ihre Fahrkarte.
Falls Sie Ihre Reservierung nicht über die App Next DB Navigator gebucht haben, ist die Benachrichtigung per E-Mail vorläufig die einzige Möglichkeit.
Bei Reservierungen, die Sie im Next DB Navigator gebucht haben, erhalten Sie zusätzlich eine Push-Nachricht.
Ihre reservierte Strecke ist am neu zugeteilten Sitzplatz im Reservierungsdisplay ablesbar. Wie üblich erlischt die Anzeige nach 15 Minuten.
- Das Angebot kann derzeit am DB Automaten, in DB Reisezentren und vielen DB Agenturen erworben werden. Nur so lange der Vorrat reicht.
- Im Verlauf der Buchung wird Ihnen, wenn für die Strecke Sitzplätze reservierbar sind, die Reservierungsoption angezeigt.
- Sie erhalten eine Reservierungsbestätigung. Führen Sie diese bitte auf der Fahrt mit sich und zeigen Sie sie auf Verlangen zusammen mit der Fahrkarte vor.
Alle BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber erhalten ein kostenfreies Reservierungskontingent für 100 Sitzplatzreservierungen pro Jahr.
- Verwendbar für Sitzplatzreservierung ohne Ticketkauf
- Gültig für alle nicht reservierungspflichtigen Züge der DB AG
- Nicht eingelöste Kontingente verfallen mit dem Gültigkeitsende der BahnCard bzw. mit der Kündigung der BahnCard (Kündigung des BahnCard 100 Abo-Produktes)
- Probe BahnCard 100, 1. Klasse Inhaber erhalten 25 kostenfreie Sitzplatzreservierungen
Das Reservierungskontingent können Sie in den folgenden Vertriebskanälen nutzen:
- bahn.de
- Next DB Navigator
- DB Reisezentrum
- DB Agenturen
Sie können für Ihre Fahrt mit dem Fernverkehr eine Fahrkarte mit oder ohne Sitzplatzreservierung buchen.
Wenn Sie die Sitzplatzreservierung direkt bei der Buchung hinzufügen möchten, können Sie dies unter "Zusatzoptionen" tun. Für die meisten Züge ist es sogar möglich, direkt per "grafischer Sitzplatzanzeige" die Wunschplätze während der Online-Buchung per Klick auf "Sitzplatz auswählen" bzw. "Sitzplätze auswählen" herauszusuchen und direkt zu reservieren.
Sie können auch einen Sitzplatz reservieren, ohne ein Ticket zu kaufen. Dazu wählen Sie in der Buchung Ihre gewünschte Verbindung aus und klicken dann direkt auf der ersten Seite auf "Nur Sitzplatz buchen".
Übrigens: Für Kunden der 1. Klasse ist beim Kauf eines Flexpreis-Tickets automatisch eine Sitzplatzreservierung enthalten.
Wenn Sie nur einen Sitzplatz reservieren, aber keine Fahrkarte kaufen möchten, geben Sie in der Reisesuche Ihre gewünschte Verbindung an und klicken dann auf "Nur Sitzplatz buchen". So kommen Sie automatisch in den richtigen Buchungsablauf.
Das Reservierungskontingent können Sie in den folgenden Vertriebskanälen nutzen:
- bahn.de
- DB Navigator
- DB Reisezentrum
- DB Agenturen
- Comfort-Hotline
Im DB Reisezentrum und in der DB Agentur können Sie nach Einlesen Ihrer BahnCard die Reservierung aus dem Kontingent direkt vornehmen lassen. Gleiches gilt für die telefonische Buchung über den BahnComfort-Service.
Über bahn.de oder den DB Navigator müssen Sie sich vorab einloggen und zu den BahnCard-Services anmelden, um eine Reservierung aus Ihrem Kontingent buchen zu können.
Sitzplatzreservierungen sind nicht personalisiert. D.h. Sie buchen einfach die Reservierung und schicken Ihrem Freund / Ihrer Freundin den Beleg per Mail.
- Die Sitzplatzplatzreservierung gilt an dem gewählten und auf der Sitzplatzreservierung angegebenen Tag und nur für die gewählte Verbindung.
- Wichtig: Die Reservierung ist nur im Zusammenhang mit einer gültigen Fahrkarte gültig.
Kunden mit einer BahnCard 100 1. Klasse erhalten 100 kostenfreie Reservierungen. Kunden mit einer Probe BahnCard 100 1. Klasse erhalten 25 kostenfreie Reservierungen.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre persönliche Anzahl an kostenfreien Reservierungen bei der Einführung der Reservierungskontingente aus der Restlaufzeit Ihrer BahnCard 100, 1. Klasse/Probe BahnCard 100, 1. Klasse berechnet.
Sie können je Fahrtrichtung und Zielbahnhof einen Sitzplatz pro Person reservieren.
Wenn Sie Ihre Reservierung online (z.B. auf der Website oder in der App) gekauft haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail.
Bei Reservierungen, die Sie in der App gebucht haben, erhalten Sie zusätzlich eine Push-Nachricht.
Reservierungen, die im Reisezentrum, am Automaten oder über Reiseagenturen getätigt wurden, können vorerst nicht berücksichtigt werden.
Auf Sitzplatzpräferenzen (z.B. Fenster, Großraum, Ruhebereich) wird in der ersten Stufe nicht gezielt Rücksicht genommen. Unser Ziel ist es zunächst, möglichst vielen Kunden einen neuen Sitzplatz anbieten zu können.
Es gibt keine Unterscheidung nach Privat- oder Geschäftskunden. Sie werden über die bei der Buchung hinterlegte E-Mail-Adresse benachrichtigt.
Im Wagen lotsen Sie die Reservierungsanzeigen zu Ihrem Sitzplatz im Zug. Diese befinden sich auf kleinen Displays direkt unter der Gepäckablage oder außen an den Sitzplätzen am Gang.
Im ICE 3neo zeigt Ihnen die neue LED-Statusleuchte die bestehenden Reservierungen mit einer farblichen Kennzeichnung an. So sehen Sie schnell, ob ein Sitzplatz im Wagen belegt ist oder nicht - auch aus der Ferne.
- Eine rote LED zeigt an, dass es eine Reservierung gibt, die ab dem Einstiegsbahnhof gültig ist.
- Eine gelbe LED zeigt an, dass es eine Reservierung gibt, die erst später auf der Strecke gültig ist.
- Freie Sitzplätze werden nicht gekennzeichnet. Es gibt keinen Text und die LED leuchtet nicht.
- Die Wagen mit Reservierungsbereich sind außen gekennzeichnet.
- Im Wagen lotsen Sie Aufkleber zum Reservierungsbereich in der ersten oder zweiten Klasse.
Die Reservierungen sind gültig für einfache Fahrten inkl. aller Anschlussreservierungen. Bei reservierungspflichtigen Zügen gibt es keine kostenfreie Anschlussreservierung.