Häufige Fragen zu "BahnBonus"
Verfeinern Sie die Auswahl:
Mit dem Sammeln von Prämien- und Statuspunkten kann begonnen werden, sobald Sie Ihre BahnBonus Sammelnummer zugesendet bekommen haben. Ab diesem Zeitpunkt können Sie bei jeder Buchung anklicken, dass Sie Punkte sammeln.
Für Buchungen, die Sie vor der Registrierung getätigt haben, können wir im Nachhinein leider keine Punkte zuschreiben.
Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter. Für Fragen rund um die App erreichen Sie uns unter 030 586020910 (Montag bis Sonntag von 7 bis 21 Uhr). Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an app-support@deutschebahn.com.
Ein BahnCard oder BahnBonus Card Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Ein BahnCard Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Ein BahnCard oder BahnBonus Card Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Ein BahnCard Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Nein, Voraussetzung für ein Statuslevel ist die Teilnahme am BahnBonus Programm. Bei einer Abmeldung von BahnBonus verlieren Sie den Status und alle bisher gesammelten Punkte.
Ja, für die Punktegutschrift wird der volle Kaufpreis berücksichtigt.
Nein, der Besitz einer aktiven BahnCard oder BahnBonus Card ist nicht notwendig. Nach Ihrer BahnBonus Anmeldung finden Sie Ihren digitalen Statusnachweis inklusive Ihrer BahnBonus Nummer in der BahnBonus App. Auch mit einer inaktiven oder abgelaufenen BahnCard oder BahnBonus Card ist somit das Sammeln und Erreichen eines Status möglich.
Prämiengutscheine haben eine Geltungsdauer von bis zu 12 Monaten. Ist ein Gutschein verfallen, ist eine Einlösung nicht mehr möglich.
Ist der Gutschein verfallen, können Sie die Prämienpunkte nicht wieder gutschreiben lassen.
Als BahnBonus Statuskund:in kommen Sie durch Scannen Ihres persönlichen Codes in der BahnBonus App in die Lounge. Zusätzlich benötigen Sie ein gültiges DB Fernverkehrsticket.
Ja, die Mitnahme einer Begleitperson in den Comfort Bereich der Lounge ist möglich. Ihre Begleitperson benötigt, ebenso wie Sie, ein gültiges DB Fernverkehrsticket. Die Mitnahme einer Begleitperson in den Premium Bereich der Lounge ist nicht möglich.
Nein, der Sitzplatzbereich steht exklusiv unseren Statuskund:innen zur Verfügung.
Ja, Sie finden Ihr Level auch im DB Navigator. Als Statusnachweis dient jedoch nur die digitale Karte in der BahnBonus App.
Prämienpunkte erhalten Sie für Ihre Umsätze bei der DB und bei zahlreichen Sammelpartnern.
Statuspunkte sammeln Sie für Ihre Umsätze bei der DB.
Nicht sammelfähig sind beispielsweise Fahrkarten, die den Mindestumsatz von 5 Euro unterschreiten, Zuschläge, Reservierungen, Verbund-Fahrscheine sowie Monats- oder Wochenzeitkarten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie können den Statusvorteil „Freigetränk in der Bordgastronomie“ für jegliches Getränk einlösen.
Für eine Teilnahme an BahnBonus ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Ihre gesammelten Prämienpunkte können Sie gegen eine Vielzahl von Prämien eintauschen. Prämien sind schon ab 250 BahnBonus Prämienpunkten erhältlich. Das gesamte Prämiensortiment finden Sie unter bahn.de/praemien.
Sie können Ihre Prämienpunkte auch spenden, z.B. an die Bahnhofsmission oder andere gemeinnützige Einrichtungen.
Nein, alles Wissenswerte finden Sie in der BahnBonus App im Bereich der Statusvorteile.
Nein, in der HUAWEI AppGallery ist die BahnBonus App aktuell nicht verfügbar.
Ja, wir bieten verschiedene Partnerprogramme an, mit denen Sie die Attraktivität Ihres Internetportals erhöhen können und Ihren Kunden den Service bieten, die Reiseauskunft der Bahn zu nutzen und rund um die Uhr Bahntickets zu buchen. Dabei reicht das Angebot von Marketingkooperationen über White Label Partnerprogramme und Webservices.
Weitere Informationen zum Partnerprogramm
Nein, die Statusvorteile sind exklusiv für Sie als Statuskund:in. Eine Übertragung der Vorteile auf andere Personen ist nicht möglich.
Zum Sammeln von BahnBonus Punkten verwenden Sie Ihre BahnBonus Nummer. Diese finden Sie auf Ihrer BahnBonus Card sowie auf der digitalen BahnBonus Karte, die in der BahnBonus App und dem DB Navigator zu finden ist und unter www.bahn.de im Bereich "Meine Bahn".
Die Statusvorteile sind immer für Ihre individuelle Statuslaufzeit gültig und verfallen am Ende der Laufzeit. Schaffen Sie es nach Ablauf dieser Zeit erneut, einen Status zu erreichen, oder erreichen Sie während Ihrer Statuslaufzeit ein höheres Level, erhalten Sie neue Codes.
Die Inanspruchnahme der meisten Statusvorteile ist seit dem 13.06.2022 ausschließlich über die BahnBonus App möglich.
Als BahnCard 100 Inhaber:in können Sie sich zu BahnBonus anmelden und ebenfalls BahnBonus Prämien- und Statuspunkte (z.B. für den Kauf der BahnCard oder Prämienpunkte bei BahnBonus Sammelpartnern) sammeln.
Ja, auch ohne BahnCard können Sie BahnBonus Prämien- und Statuspunkte sammeln. Voraussetzung für das Sammeln von BahnBonus Punkten ist, dass Sie am BahnBonus Vorteilsprogramm teilnehmen.
Ja, dies ist auch ohne die BahnBonus App möglich. Punkte sammeln Sie z. B. beim Fahrkartenkauf über bahn.de und können dort auch Ihre Prämien einlösen. Wenn Sie das entsprechende Häkchen setzen, werden die Punkte automatisch bei jeder relevanten Transaktion gesammelt.
Nein, seit dem 12.05.2023 können Sie bei bahnshop.de keine BahnBonus Prämienpunkte einlösen. Sie haben die Möglichkeit in der PrämienWelt Wertgutscheine für den bahnshop.de zu erwerben.
BahnBonus Punkte können nur für persönliche Fahrkartenkäufe gesammelt und nicht auf Punktekonten anderer Teilnehmender übertragen werden.
Sie können Ihre Prämienpunkte auf bahn.de direkt in ein Digitales Ticket eintauschen.
Wenn Sie eine neue BahnCard bekommen, bleibt Ihr Punktekonto erhalten. Sie müssen Ihre Punkte nicht übertragen.
Wenn Sie mehrere BahnCards haben, werden diese in einem Punktekonto zusammengefasst.
Nein, die Nutzung der Statusvorteile ist ausschließlich über die BahnBonus App möglich.
Nein, es ist nicht möglich, sich BahnBonus Prämien- und Statuspunkte im Nachhinein gutschreiben zu lassen.
Um BahnBonus Prämien- und Statuspunkte sammeln zu können, müssen Sie eine endgültige BahnCard besitzen. Mit einer vorläufigen BahnCard können Sie keine BahnBonus Punkte sammeln.
Davon unabhängig können Sie sich jedoch separat zu BahnBonus anmelden und Punkte sammeln.
Nein, die Inanspruchnahme der meisten Statusvorteile ist ausschließlich über die BahnBonus App möglich.
Folgende Bahnprämien sind übertragbar und berechtigen Inhaber:innen des Prämiengutscheins auch ohne die Begleitung des BahnBonus Teilnehmenden zur Einlösung:
- Freifahrt Flex 2. Klasse (einfache Fahrt)
- Freifahrt Flex 1. Klasse (einfache Fahrt)
- Freifahrt Flex 2. Klasse (Hin- und Rückfahrt)
- Freifahrt Flex 1. Klasse (Hin- und Rückfahrt)
Die Freifahrt Mitfahrer (Digitales Ticket) kann ebenso an Nicht- BahnBonus Teilnehmende übertragen werden, die oder der BahnBonus Teilnehmende muss jedoch mitfahren.
Alle weiteren Bahnprämien aus dem BahnBonus Prämienkatalog sind nicht übertragbar und gelten für die oder den BahnBonus Teilnehmende:n persönlich.
Nein, Statuspunkte dienen zur Erreichung eines BahnBonus Statuslevels.
BahnBonus-Punkte sind persönlich und können daher auf keine andere Person übertragen werden.
Nein. Mit dem Baden Württemberg-Ticket werden Reisen bereits stark vergünstigt, daher gibt es keine zusätzlichen Rabatte.
Bei einigen Prämien ist es möglich, dass Sie mit Hilfe einer Zuzahlung eine Prämie bestellen können, wenn Ihre Punkte allein für die Bestellung nicht ausreichen. Dies ist bei den entsprechenden Prämien im Prämienkatalog angegeben.
In der BahnBonus App ist dies momentan noch nicht möglich.
Nein, alle Statusvorteile sind für den Zeitraum Ihrer persönlichen Statuslaufzeit gültig und verfallen nach Ablauf.
Bei iOS erfordert die BahnBonus App Version 14.0 oder höher. Bei Android erfordert die BahnBonus App Version 9.0 oder höher.
Gutscheine können Sie je nach Prämie im DB Reisezentrum, in der DB Lounge, im Bordbistro/Bordrestaurant oder im Zug einlösen. Sie sollten folgendes bei Einlösung der Gutscheine beachten:
- Länder-Ticket, DB Tageskarte (1. oder 2. Klasse), DB Tageskarte Samstag (1. oder 2. Klasse): Sie müssen das Nutzungsdatum eintragen.
- Freifahrt Flex (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt): Sie müssen das Datum der Hin- und Rückfahrt, den Start- und Zielbahnhof und die Anzahl der mitreisenden Kinder angeben.
- Gutscheine sind 6 Monate gültig.
Für die Teilnahme ist die Anmeldung zu BahnBonus erforderlich. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie dies hier nachholen. Zusätzlich benötigen Sie die BahnBonus App, um die Statusvorteile nutzen zu können. Weitere Information zur BahnBonus App finden Sie hier.
Ja, die in der BahnBonus App vorhandene digitale BahnBonus Karte gilt als Statusnachweis und die BahnBonus App dient zur Inanspruchnahme aller Statusvorteile im Zug.
Gesammelte Punkte bleiben bei einem BahnCard Upgrade erhalten.
Tragen Sie hierfür auf dem BahnCard Bestellschein im DB Reisezentrum die Nummer Ihrer bisherigen Karte ein.
Die Statuslaufzeit beginnt mit Erreichen der entsprechenden Punkteschwelle. Die Gutschrift der Statuspunkte erfolgt ab dem Gültigkeitsdatum Ihres erworbenen Tickets bzw. Ihrer erworbenen BahnCard. Bei ehemaligen BahnComfort Kund:innen bleibt die Statuslaufzeit bestehen.
Die Gutschrift der Prämien- und Statuspunkte erfolgt in der Regel zum ersten Geltungstag der Fahrkarte. Im Einzelfall kann es vorkommen, dass Ihre Punkte erst mit einer zeitlichen Verzögerung gutgeschrieben werden.
Punkte, die Sie bei BahnBonus Sammelpartnern sammeln, werden Ihnen innerhalb von 10 Wochen auf Ihr Punktekonto gutgeschrieben. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an bahnbonus-service@bahn.de.
Bei personalisierten Fahrkartenprämien müssen Sie sich im Zug legitimieren. Das geht zum Beispiel mit Ihrer BahnCard, der BahnBonus Card oder der digitalen BahnBonus Karte, die in der BahnBonus App zu finden ist.
Es war eine strategische Entscheidung, die Statusvorteile zukünftig rein über die BahnBonus App nutzbar zu machen. Um Missbrauch zu vermeiden, ist eine App der sicherste Weg. Außerdem ist die Nutzung der Vorteile - vor allem durch Codes zum Abscannen - über eine App am einfachsten umsetzbar. Ihr aktuelles Statuslevel und ihren Punktestand können Sie weiterhin über ihr Kundenkonto und auch die DB Navigator App einsehen.
Zukünftig werden Sie die Möglichkeit haben, Ihre Daten direkt über die App zu verwalten. Wir bitten Sie bis dahin um Geduld.
Auf bahn.de können Sie Ihre persönlichen Daten schon teilweise online ändern (Anrede/Titel, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Gehen Sie dazu in die BahnCard Services und zu dem Punkt "BahnCard-Daten ändern".
Zukünftig werden Sie eine Buchung direkt über die App und ohne erneutes Einloggen durchführen können, wir bitten Sie bis dahin um Geduld.
Bei der Umstellung von BahnComfort auf die neuen Statuslevel am 13.06. wurde die aktuelle Laufzeit Ihrer BahnCard mit BahnComfort Aufdruck übernommen. Die Zuteilung der Vorteile ist anteilig gemäß der Reststatuslaufzeit erfolgt. Dabei wurde in Quartalen gerechnet und immer zu Ihrem Vorteil aufgerundet. Haben Sie beispielsweise noch 6 Monate Statuslaufzeit, erhalten Sie die Hälfte der für 12 Monate angegebenen Vorteile.
Die DB Lounges können Sie und eine Begleitperson an dem Tag, an dem Sie den Tagespass einlösen, so oft nutzen, wie Sie möchten. So können Sie sowohl am Abfahrts- als auch am Ankunftsort und potenziellen Zwischenhalten von diesem Vorteil profitieren.
Das gesamte Prämiensortiment finden Sie unter bahn.de/praemien.
Hierbei handelt es sich um Sitzplätze in vielen Fernverkehrszügen, die ausschließlich für Kund:innen mit Statuslevel Platin reservierbar sind.
Sollte Kund:innen im Statuslevel Platin ein Statusverlust drohen, erhalten Sie zum Ende der Statuslaufzeit ganz automatisch ein Jahr im Status Silber geschenkt. Ganz unabhängig von ihren Statuspunkten.
Prognostizierte Statuspunkte sind die Summe vorgemerkter und verfallender Statuspunkte zu einem gewissen Zeitpunkt.
Verfallende Statuspunkte sind kurz davor ihre Gültigkeit zu verlieren und vom Punktestand abgezogen zu werden. Statuspunkte verfallen 365 Tage nach Gültigkeitsbeginn.
Vorgemerkte Statuspunkte sind Statuspunkte für gebuchte Fahrkarten, die ihren ersten Geltungstag noch nicht erreicht haben.
Alle Inhaber einer BahnCard 100, 1. Klasse erhalten ein Kontingent an kostenfreien Sitzplatzreservierungen, welches sie zur Sitzplatzreservierung ohne Ticketkauf für alle nicht reservierungspflichtigen Züge nutzen können.
Ihre Sitzplatzreservierung können Sie auch für die exklusive BahnBonus Reservierungsmöglichkeit nutzen, wenn Sie BahnBonus Statuskund:in in Level Platin sind.
Der BahnBonus Statusservice ist die exklusive Hotline für Statuskund:innen. Den Kontakt hierzu finden Sie in der BahnBonus App.
Die digitale BahnBonus Karte dient als Nachweis Ihrer BahnBonus Teilnahme, Ihres persönlichen Statuslevels und enthält die Nummer zum Punktesammeln. Sie finden diese in der BahnBonus App.
Sofern Sie Ihre digitale BahnBonus Karte sowie Ihre Statusvorteile im Vorfeld schon einmal aufgerufen haben, können Sie auch bei kurzzeitigen Verbindungsproblemen Ihre Statusvorteile problemlos einlösen.
Ihr Statuslevel aktualisiert sich automatisch. Ihnen stehen die Vorteile des höheren Statuslevels mit Erreichen der Punkteschwelle zur Verfügung. Die Laufzeit für das neue Level beträgt ab diesem Zeitpunkt erneut zwölf Monate.
Sowohl im Zug als auch in den DB Lounges an Bahnhöfen stehen Ihnen ausreichend Lademöglichkeiten für Ihr Smartphone zur Verfügung.
Ihre Statuslaufzeit beträgt nach Erreichen des Levels zwölf Monate. Sollte Ihr Statuspunktestand zwischenzeitlich unter die Punkteschwelle fallen, bleiben Sie trotzdem in Ihrem Statuslevel. Ein Levelaufstieg ist übrigens jederzeit möglich.
Prämienpunkte sind Punkte, die Sie in eine BahnBonus Prämie eintauschen können. Diese schreiben wir Ihrem Punktekonto gut für Ihre Umsätze bei der DB sowie bei zahlreichen Sammelpartnern. Sie verfallen nach drei Jahren zum Quartalsende.
Zusätzlich sammeln Sie bei jedem Fahrkartenkauf (ab einem Mindestumsatz von 5 Euro) automatisch Statuspunkte. Ab 1.500 gesammelten Statuspunkten innerhalb eines Jahres erhalten Sie ein BahnBonus Statuslevel. Je nach Level genießen Sie verschiedene Statusvorteile, wie beispielsweise Zugang zu den DB Lounges sowie die Möglichkeit in einem exklusiven Sitzplatzbereich zu sitzen. Statuspunkte verfallen nach 365 Tagen.
Level Silber - ab 1.500 jährlichen Statuspunkten
Level Gold - ab 2.500 jährlichen Statuspunkten
Level Platin - ab 6.000 jährlichen Statuspunkten
Im BahnBonus Vorteilsprogramm wird es keine physische Statuskarte mehr geben. Die BahnCard bleibt als Rabattinstrument selbstverständlich bestehen und kann auch weiter zum Sammeln von Prämien- und Statuspunkten genutzt werden. Die Statuskarte wird digitalisiert in der BahnBonus App zur Verfügung stehen, über die App erfolgt dann auch die Inanspruchnahme der Statusvorteile.
Sie finden Informationen zu Ihrem aktuellen Statuslevel, zu Ihren aktuellen, vorgemerkten und verfallenden Punkten sowie zu Ihren Statusvorteilen.
Je höher das Statuslevel, desto attraktiver werden die Leistungen. Das bedeutet, dass alle Statusvorteile des niedrigeren Levels entweder in gleicher oder erweiterter Form auch den jeweils höheren Leveln zur Verfügung stehen. Einzige Ausnahme ist der Fall, dass der Statusvorteil des höheren Levels den des niedrigeren Levels übertrifft und damit aufhebt.
Durch Ihre Zustimmung zur E-Mail-Kommunikation werden Sie über aktuelle BahnBonus Aktionen informiert. Zudem schonen Sie die Umwelt nachhaltig.
Kund:innen mit Statuslevel Gold und Platin sind beim exklusiven Sitzplatzbereich im Zug gleichgestellt. Den Sitzplatzbereich können Sie je nach Verfügbarkeit im Zug nutzen.
Ja, Sie erhalten Punkte für den getätigten Umsatz.
Sollten Sie sich zur E-Mail-Kommunikation angemeldet haben und eine aktive BahnCard oder BahnBonus Card besitzen, werden Sie quartalsweise per E-Mail über Ihren aktuellen Prämien- und Statuspunktestand informiert, sobald Punkte auf Ihrem Punktekonto gutgeschrieben sind. In der Übersicht sehen Sie auch, ob und welche Prämienpunkte zum Quartalsende verfallen.
Außerdem können Sie Ihren aktuellen Punktestand jederzeit in der BahnBonus App aufrufen. Dort wird Ihnen auch angezeigt, ob und welche Punkte demnächst verfallen und welche Statuspunkte demnächst gutgeschrieben werden.
Die BahnBonus App steht zum Download in den App-Stores von Apple und Google zur Verfügung.
Die digitale Karte ist bereits in der BahnBonus App integriert, Sie müssen hierzu keine weiteren Schritte unternehmen. Sie finden diese jederzeit im unteren Bereich der BahnBonus App. Die digitale Karte zeigt Ihnen Ihre BahnBonus Nummer an, die Sie auch im Sammelprozess angeben müssen. Die digitale BahnBonus Karte ersetzt die "Plastikkarte", diese ist nicht mehr zwingend notwendig.
Die Prämiengutscheine "Zutritt zur DB Lounge" und "Genussgutschein" für Bordgastronomie im Zug können Sie direkt vor Ort einlösen. Online-Tickets und Handy-Tickets (sofortige Buchung) müssen Sie sofort einlösen.
Folgende Prämiengutscheine müssen Sie im DB Reisezentrum gegen einen Fahrschein eintauschen:
- Freifahrt international (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt)
- 2 x Fahrradkarte - DB Gepäckservice Inland (Haus-zu-Haus Service)
Folgende Prämiengutscheine können Sie direkt im Zug verwenden:
- Länder-Ticket
- DB Tageskarte (1. oder 2. Klasse)
- DB Tageskarte Samstag (1. oder 2. Klasse)
- Freifahrt (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt)
- Freifahrt Flex (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt)
- Upgrade in die 1. Klasse
Je nach bestellter Prämie erfolgt die Zustellung als Brief oder Paket per Post oder per E-Mail. Für den Versand Ihrer Wunschprämie entstehen keine weiteren Kosten (Ausnahmen finden Sie in der Prämienbeschreibung). Die Zustellung der Prämie per Post erfolgt innerhalb von 10 Tagen; per E-Mail kurz nach Bestellabschluss.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einige Bahnprämien direkt als Online-Ticket oder Handy-Ticket zu bestellen. Wählen Sie hierfür die gewünschte Prämie aus und drucken Sie sich das Online-Ticket direkt am PC aus oder laden Sie sich das Handy-Ticket in der Smartphone App DB Navigator runter. Als Online-Ticket oder Handy-Ticket bestellbar sind die Prämie "Upgrade in die 1. Klasse" (einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt), "Freifahrt" (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt), das Länder-Ticket nach Wahl und die DB Tageskarte (1. oder 2. Klasse).
Sobald Sie sich zu BahnBonus angemeldet und für die BahnCard Services registriert haben, können Sie das automatische Punktesammeln in den BahnCard Services aktivieren.
Die Statuslevel erreichen Sie durch eine Anmeldung zu BahnBonus und das Sammeln von Statuspunkten bei Ticket- und BahnCard Käufen über fünf Euro. Wenn Sie innerhalb von zwölf Monaten folgende Punktezahl erreicht haben, erhalten Sie folgende Statuslevel:
Level Silber - ab 1.500 Statuspunkten
Level Gold - ab 2.500 Statuspunkten
Level Platin - ab 6.000 Statuspunkten
Sie können BahnBonus jederzeit ohne Angabe von Gründen ordentlich wie folgt kündigen:
- online unter bahn.de/bahncard-services
- per E-Mail an bahnbonus-service@bahn.de
- telefonisch unter 030 29 70
- per Post an DB Fernverkehr AG, BahnBonus Service, 60644 Frankfurt am Main.
Nach erfolgter Kündigung des Teilnehmers verfallen alle angesammelten BahnBonus Punkte sowie ein etwaiges Statuslevel und es können keine neuen BahnBonus Punkte gesammelt werden.
Um Ihre E-Mail Adresse zu ändern, loggen Sie sich auf bahn.de ein und aktualisieren Ihre Daten im Bereich "BahnCard Services" unter "BahnBonus" / "E-Mail-Adresse ändern".
Die Legitimierung erfolgt mit Hilfe der BahnBonus Card oder der digitalen BahnBonus Karte, die in der BahnBonus App und dem DB Navigator zu finden ist. Die digitale BahnBonus Statuskarte ist nur in der BahnBonus App aufrufbar.
Wenn Sie für die BahnCard Services registriert sind, können Sie sich unter diesem Link zur E-Mail-Kommunikation der DB Fernverkehr AG anmelden.
Alternativ können Sie sich auch über die BahnBonus App zur E-Mail-Kommunikation anmelden. Dazu wählen Sie in der BahnBonus App den Reiter "Infos" und aktivieren die "E-Mail-Kommunikation". Die BahnBonus App steht zum Download in den App Stores von Apple und Google zur Verfügung.
Ein Statuslevel ist ab Qualifizierung für zwölf Monate gültig. Qualifizieren Sie sich innerhalb dieser Zeit für ein höheres Statuslevel, steigen Sie direkt in das höhere Level auf, und die Statuslaufzeit von zwölf Monaten beginnt von Neuem.
Je nach bestellter Prämie erfolgt die Zustellung als Brief oder Paket per Post oder per E-Mail. Für den Versand Ihrer Wunschprämie entstehen keine weiteren Kosten (Ausnahmen finden Sie in der Prämienbeschreibung). Die Zustellung der Prämie per Post erfolgt innerhalb von 10 Tagen; per E-Mail kurz nach Bestellabschluss.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einige Bahnprämien direkt als Online-Ticket oder Handy-Ticket zu bestellen. Wählen Sie hierfür die gewünschte Prämie aus und drucken Sie sich das Online-Ticket direkt am PC aus oder laden Sie sich das Handy-Ticket in der Smartphone App DB Navigator runter. Als Online-Ticket oder Handy-Ticket bestellbar sind die Prämie "Upgrade in die 1. Klasse" (einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt), "Freifahrt" (1. oder 2. Klasse, einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt), das Länder-Ticket nach Wahl und die DB Tageskarte (1. oder 2. Klasse).
Details zur Nutzung finden Sie in der BahnBonus App. Die Statusvorteile können z. B. in der DB Lounge durch einfaches Abscannen eines Codes eingelöst werden. Daneben gibt es auch Leistungen, die durch Zeigen der digitalen BahnBonus Karte oder durch Links eingelöst werden können.
Details zur Nutzung finden Sie in der BahnBonus App. Die Statusvorteile können z. B. in der DB Lounge durch einfaches Abscannen eines Codes eingelöst werden. Daneben gibt es auch Leistungen, die durch Zeigen der digitalen BahnBonus Karte oder durch Links eingelöst werden können.
Den 30 % Rabatt auf das gesamte Sortiment der Bordgastronomie für alle im Statuslevel Platin können Sie bis zu 4-mal täglich nutzen.
Ab einem Umsatz von 5 Euro erhalten Sie pro Euro einen Prämien- und Statuspunkt.
Alle Statusvorteile, auch die bei unseren Partnern, finden Sie in der BahnBonus App.
Die BahnBonus App zeigt Ihnen Ihren aktuellen Prämien- und Statuspunktestand. Zudem beinhaltet die BahnBonus App Ihre digitale BahnBonus Karte, mit der Sie sich z.B. für Prämienfreifahrten im Zug legitimieren können.
Wenn Sie ein BahnBonus Statuslevel haben, benötigen Sie die digitale Karte in der App als Statusnachweis und können über die App all Ihre Statusvorteile einlösen. Ein Ausdrucken von Codes oder der digitalen BahnBonus Karte ist nicht möglich.
Ihre Statuslaufzeit können Sie unter "Mein Level" in der BahnBonus App, im DB Navigator und im eingeloggten Bereich auf bahn.de einsehen.
Ob Sie ein Statuslevel haben, sehen Sie u.a. an der digitalen Karte in der BahnBonus App.