Häufige Fragen zu "Mehrfahrtenkarten"

Verfeinern Sie die Auswahl:

Das Mehrfahrten-Ticket ist eine Fernverkehrs-Fahrkarte der Deutschen Bahn für 10 oder 20 einfache Fahrten auf einer festgelegten Strecke. Das Angebot richtet sich vor allem an Pendler. Das Ticket ist ausschließlich online unter www.mehrfahrten-ticket-bahn.de buchbar. Die 10 bzw. 20 Fahrten sind nach Bedarf für Hin- oder Rückfahrt innerhalb eines Monats einsetzbar.

Hinweis: Alle im Verkaufszeitraum 1.5. - 30.9.2023 gekauften Mehrfahrten-Tickets haben einen verlängerten Einlösezeitraum von zwei Monaten.

Das Mehrfahrten-Ticket kann für innerdeutsche Fahrten bis 250 km erworben werden, wenn zumindest eine Teilstrecke in der Produktklasse ICE, IC/EC angeboten wird. 

Der Preis hängt ab von der gewählten Relation und liegt für das 10-Fahrten-Ticket bis zu 60%, für 20-Fahrten-Ticket bis zu 33% unterhalb des Preises einer Monatskarte ohne Abo für diese Strecke.

Es handelt sich bei dem 10-Fahrten-Ticket um 10 Einzelfahrten auf einer ausgewählten Strecke (diese können flexibel für Hin- oder Rückfahrten eingesetzt werden), bei dem 20-Fahrten-Ticket entsprechend um 20 Einzelfahrten.

Das Angebot kann bis zum 8.6.2024 erworben werden. Der letzte mögliche „erste Geltungstag“ ist der 8.7.2024, der letzte mögliche Reisetag der 7.8.2024.

Nein, das Ticket ist nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Im Rahmen der Fahrkartenkontrolle ist dieser auf Aufforderung vorzuzeigen.

Ja, wenn Sie den von Ihnen gebuchten Zug nutzen, können Sie den Komfort Check-in nutzen. Sie können an dem jeweiligen Reisetag flexibel auch einen anderen als den gebuchten Zug nutzen, dann allerdings ohne Komfort Check-in.

Das Ticket können Sie online unter www.mehrfahrten-ticket-bahn.de erwerben.

Sie können mit Kreditkarte, PayPal oder giropay zahlen.

Sie können das Mehrfahrten-Ticket bis zu 30 Tage vor dem 1. Geltungstag kaufen.

Nach Kauf des Mehrfahrten-Bündels müssen Sie zur Nutzung der einzelnen Fahrten jede Fahrt „buchen“, indem Sie sich unter www.mehrfahrten-ticket-bahn.de einloggen und die gewünschte Verbindung auswählen. Es besteht jedoch keine Zugbindung, d. h. am gewählten Reisetag können Sie alle auf der ausgewählten Strecke verkehrenden Züge des Nah- und Fernverkehrs nutzen. Für jede Fahrt erhalten Sie ein separates Online-Ticket per E-Mail. Dieses können Sie ausdrucken oder in den DB Navigator laden.

Nein, nach Buchung Ihrer Fahrt können Sie einen beliebigen Zug auf der ausgewählten Strecke am ausgewählten Tag (bis 3 Uhr am Folgetag) nutzen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Online-Ticket im DB Navigator hinzuzufügen: Entweder per Klick auf den Link in der Buchungsbestätigung, die Sie pro gebuchte Fahrt per E-Mail erhalten. Alternativ über Eingabe der 6-stelligen Auftragsnummer unter „Meine Tickets“ im Navigator. Die Auftragsnummer erhalten Sie auch zusammen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail.

Ja, Sie können die Online-Tickets für Ihre bereits gebuchten Fahrten jederzeit über Ihren Zugang auf www.mehrfahrten-ticket-bahn.de abrufen.

Bei Fragen und Problemen zum Log-In mit BahnID hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an bahnid-support@deutschebahn.com

Bitte wenden Sie sich in allen anderen Fällen an unser Servicecenter:

  • Per Mail: fahrkartenservice@bahn.de
  • Per Telefon: +49 (0)30 2970 (Ortstarif)

Ja, Sie können ein 10er TagesTicket kostenfrei vor dem ersten Geltungstag stornieren, sofern noch keine einzelne Tageskarte eingelöst wurde. Sollten Sie Ihr 10er TagesTicket am DB Automaten oder im DB Reisezentren erworben haben, so können Sie das Ticket in einem DB Reisezentrum stornieren. Bitte beachten Sie bei digital erworbenen 10er TagesTickets, dass eine Stornierung nur im Kundenportal auf www.10er-tagesticket.de durchgeführt werden kann. Hierfür darf noch keine Tageskarte eingelöst sein

Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, sofern im Zug ausreichend Platz vorhanden ist und der Zug die Fahrradmitnahme ermöglicht. Dies ist durch Hinweisschilder auf dem Zug zu erkennen. Grundsätzlich benötigen Sie für die Mitnahme von Fahrrädern eine Fahrradkarte für den Nahverkehr. In einigen Regionen Deutschlands ist die Fahrradmitnahme nur zu bestimmten Uhrzeiten oder aber auch kostenlos möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Das 10er TagesTicket beinhaltet zehn Tageskarten. Auf Ihrer Fahrkarte sind hierfür 10 Datumsfelder aufgedruckt. Jedes Datumsfeld entspricht dabei einer Tageskarte. Bitte tragen Sie in diese Felder handschriftlich und unauslöschlich jeweils das Datum ein, an dem Sie Ihr 10er TagesTicket nutzen möchten.

Jede Tageskarte kann am jeweils eingetragenen Tag für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke genutzt werden. Das 10er TagesTicket selbst hat ab dem 1. Geltungstag eine Gültigkeit von 30 Tagen. Das bedeutet: Innerhalb von 30 Tagen müssen die zehn Tageskarten genutzt werden.

Beim 10er TagesTicket handelt es sich um eine personenbezogene Fahrkarte. Es ist deshalb zwingend erforderlich, dass Sie Ihren Vor- und Nachnamen handschriftlich und unauslöschlich auf dem vorgesehenen Feld der Fahrkarte eintragen. Bei der Fahrkartenkontrolle sind Sie verpflichtet auf Aufforderung Ihre Identität durch einen amtlichen Lichtbildausweis nachzuweisen.

Das 10er TagesTicket ist ab dem aufgedruckten, bei der Buchung festgelegten 1. Geltungstag 30 Tage gültig, das heißt innerhalb von 30 Tagen müssen die 10 einzelnen Tageskarten genutzt werden.

Das 10er TagesTicket ist an DB Automaten, in DB Reisezentren, in DB Agenturen und in den Verkaufsstellen anerkennender Partnerbahnen erhältlich. Das 10er TagesTicket kann auch als digitales Ticket auch unter 10er-tagesticket.de gebucht werden.

Fahrten, die Sie nicht innerhalb eines Monats einlösen, verfallen.

Hinweis: Alle im Verkaufszeitraum 1.5. - 30.9.2023 gekauften Mehrfahrten-Tickets haben einen verlängerten Einlösezeitraum von zwei Monaten.

Nein, ein Wechsel von der 2. Klasse in die 1. Klasse ist nicht möglich.

Die 30-tägige Geltungsdauer beginnt mit dem ersten Geltungstag. Diesen können Sie im Zuge des Buchungsprozesses innerhalb des Vorbuchungszeitraums frei wählen.

Ja, das 10er TagesTicket kann als digitales Ticket auch unter 10er-tagesticket.de gebucht werden und als Online-Ticket ausgedruckt oder als Handy-Ticket in den DB Navigator geladen werden.

Ja, die Deutsche Bahn bietet einen vielseitigen Service für mobilitätseingeschränkte Personen an. Dazu gehört u.a. Hilfe beim Ein-, Um- und Aussteigen oder auch die Reservierung von Sitz- und Rollstuhlplätzen. Alle Informationen zu den angebotenen Services sowie die Möglichkeit der Reservierung erhalten Sie unter bahn.de/barrierefrei

Nach dem Kauf eines digitalen 10er TagesTickets auf https://www.10er-tagesticket.de werden Ihnen die verfügbaren Tageskarten angezeigt. Diese können Sie nach und nach einlösen. Zur Nutzung der zehn Tageskarten müssen Sie jeweils auf die Schaltfläche „Tageskarten einlösen“ klicken und eine konkrete Zugverbindung auf Ihrer Strecke auswählen, um eine einzelne Tageskarte zu buchen. Die Tageskarte ist natürlich den „ganzen Tag“ nutzbar. Für jede gebuchte / eingelöste Tageskarte erhalten Sie ein eigenes digitales Ticket per E-Mail, zum Laden in den DB Navigator oder zum Ausdrucken.

Im Fall von Verspätung oder Ausfall des Zuges gelten die regulären Fahrgastrechte. Ab 60 Minuten Verspätung am Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25%, ab 120 Minuten von 50% des gezahlten Fahrpreises anteilig für die einfache Fahrt Ihres Fahrkarten-Bündels (1/20).

Hinweis: Bitte reichen Sie im Fahrgastrechte-Fall Ihr gebuchtes Online-Ticket mit ein.

Nein, das 10er TagesTicket berechtigt ganztägig zu beliebig vielen Fahrten auf der gebuchten Strecke. Achten Sie bei der Nutzung aber auf den auf dem Ticket aufgedruckten Wegetext. Umwegfahrten sind nicht zulässig.

Es gibt zwei Möglichkeiten ein digitales Ticket im DB Navigator hinzuzufügen:

Entweder per Klick auf den Link in der Buchungsbestätigung, den Sie mit jeder gebuchten Tageskarte per E-Mail erhalten, oder durch Eingabe der 6-stelligen Auftragsnummer unter „Meine Tickets“ im DB Navigator. Die Auftragsnummer erhalten Sie auch zusammen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail. Sie ist auch auf ihrem digitalen Ticket vermerkt.

Sie können ein digitales 10er TagesTicket auf www.10er-tagesticket.de buchen. Für die Buchung eines 10er TagesTickets benötigen Sie zunächst einen wiederverwendbaren Log-In, eine so genannte BahnID. Diese können Sie ganz einfach bei der ersten Buchung einrichten. Bitte folgen Sie hierfür den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm und geben Sie alle benötigten Daten ein. Sollten sie bereits eine BahnID haben, so können Sie sich gleich in der 10er TagesTicket-Anwendung unter https://www.10er-tagesticket.de anmelden und ihr Ticket buchen oder Tageskarten einlösen.

Bitte beachten Sie, dass die BahnID und ihr ggf. vorhandener bahn.de Log-In nicht identisch sind. Mit Ihrem bahn.de-Log-In können Sie keine 10er TagesTickets kaufen.

Die 10 bzw. 20 Fahrten können innerhalb eines Monats ab ersten Geltungstag eingelöst werden. Nach Ablauf eines Monats verfallen die nicht genutzten Fahrten.

Hinweis: Alle im Verkaufszeitraum 1.5. - 30.9.2023 gekauften Mehrfahrten-Tickets haben einen verlängerten Einlösezeitraum von zwei Monaten.

Bei Kauf legen Sie den Geltungsbeginn des Mehrfahrten-Tickets fest. Dieser muss innerhalb der nächsten 30 Tage ab Kauf liegen.

Mit dem Mehrfahrten-Ticket haben Sie keine Zugbindung. Ihr Ticket berechtigt Sie zur Nutzung aller Züge des Nah- und Fernverkehrs auf der gebuchten Strecke und am ausgewählten Tag.

Nein, das Ticket ist nur auf der zuvor gewählten Strecke mit dem angegebenen Streckenverlauf ("Via") gültig.

Ein Umtausch bzw. eine Erstattung des 10-Fahrten-Tickets bzw. 20-Fahrten-Tickets ist bis einen Tag vor dem 1. Geltungstag kostenfrei möglich. Danach sind Umtausch und Erstattung ausgeschlossen.

Eine gebuchte Einzelfahrt kann vor dem Reisetag bzw. am Reisetag bis 10 Minuten nach der Buchung - aber vor Fahrtantritt - kostenfrei storniert werden.

Nach der Stornierung einer bereits gebuchten Fahrt wird Ihnen diese wieder zurück in Ihr restliches Fahrten-Kontingent übertragen. Aus technischen Gründen wird Ihnen in der automatisch generierten Bestätigungsmail ein fiktiver Erstattungsbetrag in Höhe von 1,10 € (10-Fahrten-Ticket) bzw. 1,20 € (20-Fahrten-Ticket) angegeben. Faktisch erfolgt jedoch keine Gutschrift.

Nein, das 10er TagesTicket berechtigt ganztägig zur Fahrt auf der gebuchten Strecke. Achten Sie bei der Nutzung aber auf den auf dem Ticket aufgedruckten Wegetext.

Bitte wundern Sie sich nicht: Auf Ihrem Handy-Ticket ist unter „Preis“ ein Betrag von 1,10 Euro angegeben. Der Preisaufdruck von 1,10 Euro auf Ihrem Handy-Ticket wird nur aus technischen und statistischen Gründen angezeigt. Dies hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit Ihres Tickets oder Ihre Fahrgastrechte. Er gibt auch keine Auskunft über den von Ihnen tatsächlich gezahlten Preis. Eine Rechnung über den von Ihnen gezahlten Gesamtpreis können Sie in der Buchungsmaske unter https://www.10er-tagesticket.de abrufen.

Nein. Eine Reservierung kann jedoch separat über bahn.de dazu gebucht werden. Erstattungen von Sitzplatzreservierungen sind nicht möglich. 

Nein, das City-Ticket ist beim Mehrfahrten-Ticket nicht inklusive.

Ja, das Mehrfahrten-Ticket ist sowohl für die 2. Klasse als auch für die 1. Klasse erhältlich.

Ja, mit einem Mehrfahrten-Ticket der 1. Klasse haben Sie Zutritt zur DB Lounge.

Ja, die BahnBonus Punkte werden Ihnen nach Kauf gutgeschrieben. Hierfür müssen Sie beim Kauf Ihre BahnCard- oder BahnBonus Card-Nummer angeben.

Nein, Sie erhalten mit der BahnCard keinen Rabatt auf das Mehrfahrten-Ticket.

  • Kinder von 0-5 Jahren reisen bei der DB immer kostenfrei und müssen nicht bei der Buchung angegeben werden.
  • Kinder ab 6 Jahren können nicht kostenfrei mitreisen und erhalten keinen Rabatt.

Ja, Sie können die Online-Tickets für Ihre bereits gebuchten Tageskarten jederzeit über Ihren Zugang auf www.10er-tagesticket.de abrufen und erneut ausdrucken.

Das 10er TagesTicket gilt in Zügen des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) der teilnehmenden Bahnen. Bitte beachten Sie, dass das 10er TagesTicket nicht auf Strecken gilt, die vollständig in einem Verbund oder Landestarif liegen. Der Start- und Zielbahnhof Ihrer Strecke darf sich somit nicht im selben Verkehrsverbund oder Landestarif befinden. Der genaue Geltungsbereich kann unter www.bahn.de/10er aufgerufen werden.

Ja, das ist möglich. Dabei ist für die jeweilige Fahrt die Differenz des 2. Klasse zum 1. Klasse 
Normalpreis zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass die 1. Klasse auf einigen Strecken nicht angeboten 
wird. Einen solchen Klassenwechsel können Sie vor der Fahrt in unseren DB Reisezentren, DB Agenturen, aber auch im Zug erwerben. 

Ein „Dauer-Übergang“ wird jedoch nicht angeboten. Bitte erwerben Sie in diesem Fall gleich ein 
10er TagesTicket für die 1.Klasse. 

Bei der Einführung neuer Aktionsangebote stimmen sich alle beteiligten Partner im Nahverkehr (Behörden der Länder, Verkehrsunternehmen) über die Anerkennung eines solchen Angebots ab. Unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten wird dabei entschieden, welche Angebote in welchen Regionen anerkannt werden. Darauf aufbauend wird im Anschluss der Geltungsbereich eines Angebots definiert. Dabei kann es vorkommen, dass ein Angebot in bestimmten Regionen nicht angeboten werden kann. Dies ist in einigen Gebieten des Bundeslands Sachsen der Fall.

Bei Fragen und Problemen zu Ihrer Buchung eines digitalen 10er TagesTickets wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter (rund um die Uhr erreichbar):

E-Mail: fahrkartenservice@bahn.de
Telefon: 030 2970

Nein, das 10er TagesTicket gilt nicht im anderen ÖPNV-Verkehrsmitteln, also nicht in Bussen, Straßen- oder U-Bahnen o.ä. Für die Nutzung von Bussen, Straßen-, U-Bahnen o.ä. benötigen Sie eine separate (Verbund-)Fahrkarte.

Nein, das 10er TagesTicket gilt nicht in Zügen des Fernverkehrs (ICE/IC/EC). Ausnahmen, z.B. Regionen und Strecken auf denen ausnahmsweise ICE- oder IC/EC-Züge mit Fahrkarten für den Nahverkehr genutzt werden dürfen, sind im Geltungsbereich genannt. Der genaue Geltungsbereich kann unter https://www.bahn.de/10er aufgerufen werden.

Nein, das 10er TagesTicket ist personalisiert und kann nur von der Person genutzt werden, deren Name auf dem Ticket steht. Freunde oder Verwandte benötigen eine eigene Fahrkarte.

Das 10er TagesTicket gilt in Zügen des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) der teilnehmenden Bahnen. Der genaue Geltungsbereich kann unter https://www.bahn.de/10er aufgerufen werden

Tageskarten, die Sie nicht innerhalb von 30 Tagen einlösen, verfallen. Dies gilt sowohl für nicht genutzte/ausgefüllte Datumsfelder bei einem 10er/20er TagesTicket aus dem Fahrkartenautomaten oder einer DB Verkaufsstelle, wie auch für nicht gebuchte Tageskarten eines digitalen 10er/20er TagesTickets.

Nein, Sie erhalten mit der BahnCard keinen Rabatt auf das 10er-Tages-Ticket.

Nein, beim 10er TagesTicket handelt es sich um ein Angebot bestehend aus zehn Tageskarten. Diese berechtigen am jeweiligen Tag zu beliebig vielen Fahrten auf der gebuchten Strecke.

Ja. Sie können das 10er TagesTicket/auch für die 1. Klasse buchen.

Dies kann mehrere Gründe haben. Bitte prüfen Sie zunächst Ihr Guthaben-Konto im DB Navigator unter "Verbundtickets" und Ihren Verbund. Beachten Sie zudem, dass Sie zum Beispiel vier Fahrten für ein bestimmtes Tarifgebiet erwerben. Liegt Ihre neue Fahrt nicht innerhalb dieses Gebiets, können Sie Ihr vorhandenes Guthaben nicht für die Fahrt verwenden.

Wenn Sie Fragen zum 10er TagesTicket haben, sind wir unter der Service-Hotline 030 2970 oder per E-Mail fahrkartenservice@bahn.de gerne für Sie da. Informationen zum Angebot finden Sie auch auf unserer Internetseite 10er-tagesticket.de.

Ihr Guthaben finden Sie in der App DB Navigator unter dem Navigationspunkt "Verbundtickets" und dann beim entsprechenden Verbund.

Nein, im 10er TagesTicket ist keine Sitzplatzreservierung enthalten.

Der Erwerb von mehreren Mehrfahrtenkarten ist für unterschiedliche Preisstufen möglich. Für eine Preisstufe kann jedoch immer nur eine Mehrfahrtenkarte je Verbund gekauft werden. Sobald alle entsprechenden Tickets verbraucht sind, können Sie erneut eine Mehrfahrtenkarte erwerben.

Nein, eine eingelöste Tageskarte kann nicht mehr storniert werden.

Nein, beim 10er TagesTicket gibt es keine kostenfreie Mitnahmemöglichkeit für weitere Personen.

  • Kinder von 0 bis 5 Jahren reisen bei der DB immer kostenfrei und müssen nicht bei der Buchung angegeben werden.
  • Kinder ab 6 Jahren können nicht kostenfrei mitreisen und erhalten keinen Rabatt.

Nein. Das Entwerten weiterer Fahrten ist nur für Verbindungen innerhalb der gleichen Preisstufe möglich. Zum Beispiel 4 Fahrten innerhalb der Preisstufe A3.

Nein, mit dem 10er TagesTicket können keine BahnBonus Punkte gesammelt werden.

Dies kann verschiedene technische Gründe haben.

Mehrfahrtenkarten wie zum Beispiel Streifenkarten, 4er oder 10er Tickets, gelten immer ab sofort. Daher können Sie auch eine spätere Verbindung wählen und über diese das Ticket kaufen und entwerten. Im Verbund herrscht keine Verkehrsmittelbindung.

Ja, Sie können Ihre Fahrten auch nach Ablauf des Angebots nach den regulären Angebotskonditionen einlösen:

  • Letzter möglicher Verkaufstag: 8.6.2024
  • Letzter möglicher 1. Geltungstag: 8.7.2024
  • Letzter möglicher Reisetag: 7.8.2024

Das 10er TagesTicket ist ein Angebot, das zehn Tageskarten für eine frei wählbare Strecke im Schienenpersonennaheverkehr beinhaltet. Es richtet sich vor allen an Gelegenheitspendler, die nicht täglich die gleiche Strecke fahren.

Bitte beachten Sie, dass das 10erTagesTicket nicht auf Strecken gilt, die vollständig in einem Verbund oder Landestarif liegen. Der Start- und Zielbahnhof Ihrer Strecke darf sich somit nicht im selben Verkehrsverbund oder Landestarif befinden.

Mehrfahrtenkarten sind Einzelfahrscheine, die Sie meist in Form von Streifenkarten kaufen können. Sie können für zahlreiche Verbünde Ihre Mehrfahrkarten oder Streifenkarten direkt im DB Navigator buchen. Sie finden die Angebote der einzelnen Verbünde auf bahn.de unter Verbund-Tickets in der App DB Navigator.

Wie funktioniert eine Mehrfahrtenkarte (zum Beispiel eine Streifenkarte, ein 4er Ticket)?

Im ersten Schritt kaufen Sie ein Ticket für Ihre gewählte Fahrt sowie weiteres Guthaben (Streifen oder weitere Fahrten). Das 1. Ticket für Ihre gewählte Fahrt ist mit dem Ticketkauf bereits entwertet. Das restliche Guthaben wird in Ihrem Kundenkonto gespeichert.

Kann ich meine Mehrfahrtenkarte (4er/10er Ticket) für alle Verbindungen im Verbundgebiet verwenden?

Nein. Das entwerten weiterer Fahrten ist nur für Verbindungen innerhalb der gleichen Preisstufe möglich. Beispiel: 4 Fahrten innerhalb der Preisstufe A3.

Kann ich auch mehrere Mehrfahrtenkarten kaufen?

Nein. Es ist immer nur möglich eine Mehrfahrtenkarte zu kaufen und sämtliche Fahrten oder Streifen zu verfahren. Haben Sie sämtliches Guthaben verbraucht, können Sie erneut Guthaben erwerben.
 

Der Preis hängt von der gewählten Strecke ab und liegt bis zu 33 Prozent unter dem Preis einer Nahverkehrs-Monatskarte ohne Abo auf der gleichen Strecke.

Sie können das 10er TagesTicket in unseren Verkaufsstellen mit allen gängigen Zahlungsmitteln erwerben. Wenn Sie ein digitales 10er TagesTicket über 10er-tagesticket.de kaufen, stehen Ihnen hierfür die Zahlungsarten Kreditkarte, PayPal oder paydirekt zur Verfügung.

Die Servicenummer der Bahn erreichen Sie unter 030 2970
Weitere Telefonnummern: www.bahn.de/kontakt

Oder Sie schreiben uns bei Fragen...:
■ zu Online-Themen (Ticketbuchung/-rückgabe, BahnCard etc.)
■ zum Fernverkehr der Deutschen Bahn
■ zum Fragen zum Nahverkehr der DB

Möchten Sie einen Entschädigungsanspruch aufgrund von Verspätung geltend machen? Alle Infos unter www.bahn.de/fahrgastrechte

Wählen Sie eine Verbindung innerhalb des entsprechenden Verbunds und klicken Sie in der Angebotsauswahl beim passenden Produkt auf Entwerten (zum Beispiel 10er Ticket "entwerten"). Im Anschluss an die Angebotsdetails findet systemseitig eine Prüfung Ihres Guthabens statt, von welchem bei erfolgreicher Prüfung weitere Streifen bzw. Fahrten entwertet werden.

Allgemeine Informationen zum Deutschlandtarif finden Sie unter deutschlandtarifverbund.de/

Sie gelangen zu einer Übersicht über Ihr verfügbares Guthaben, wenn Sie auf der Startseite des DB Navigators den Menüpunkt "Verbundtickets" und dann Ihren entsprechenden Verbund (Beispiel "Rhein-Ruhr" für VRR) auswählen. Auf der jeweiligen Verbundseite befindet sich der Button "Mehrfahrtenkarte-Guthaben", über welchen Sie sich Ihr verfügbares Guthaben anzeigen lassen können.

Im Anschluss an die tariflichen Angebotsdetails wird Ihnen der kommende zu entwertende Abschnitt Ihrer Mehrfahrtenkarte grafisch angezeigt.