Basiswissen DB Navigator: Benachrichtigungen zur Reise

Mit der Funktion haben Sie alle Infos zu Ihrer Verbindung immer im Blick.

Abweichungen wie Gleisänderungen oder Verspätungen lassen sich im Bahnbetrieb leider nicht immer ganz vermeiden. Für solche Fälle gibt es die Funktion „Benachrichtigungen zur Reise“ (früher „Verspätungs-Alarm“). An einer Verspätung ändert das zwar nichts, doch zumindest werden Sie frühzeitig über Abweichungen während der Zugfahrt benachrichtigt. Das geschieht per Push-Nachricht oder E-Mail. Einmal aktiviert, erhalten Sie automatische Benachrichtigungen, wenn es auf Ihrer Strecke zu Änderungen kommt. Wenn Sie das wünschen, können Sie sich zudem Erinnerungen für den Ein-, Um- und Ausstieg einstellen. So sind Sie vor und während Ihrer Reise immer bestens informiert, egal, ob Sie regelmäßig pendeln oder nur ab und zu mit der Bahn verreisen.

Im Detail: Das können die Benachrichtigungen zur Reise

Junge Frau checkt den Verspätungsalarm am Bahnsteig.
© © Deutsche Bahn AG / Arne Lesmann

Über folgende Veränderungen werden Sie mithilfe der Funktion Benachrichtigungen zur Reise informiert:

  • Ihr Zug verspätet sich mehr als 5 Minuten am Start- oder Zielhalt oder ist nach einer Verspätung wieder pünktlich unterwegs
  • Der Zug fährt von einem anderen Gleis ab
  • Ihr Anschluss ist aufgrund von Verspätungen gefährdet
  • Ein relevanter Halt (Einstiegs-, Ausstiegs- oder Umsteigehalt) fällt aus
  • Ihr Zug fällt aus
  • Ein Ersatzzug wird eingesetzt
  • Der Fahrplan Ihrer Reise verändert sich z.B. aufgrund von Bauarbeiten

Ob Sie diese Benachrichtigungen per E-Mail oder per Push-Nachricht direkt aufs Handy bekommen möchten, entscheiden Sie selbst. Wie das genau funktioniert, erklären wir weiter unten im Text.

Push-Funktion erinnert auch an Umstiege, Ausstiege und Wiedereinstieg

Sie möchten Ihre Bahnfahrt zum Ausruhen nutzen oder möchten konzentriert arbeiten, ohne auf die Uhr schauen zu müssen? Dann bieten Ihnen die Benachrichtigungen zur Reise diese zusätzlichen Services per Push-Nachricht:

Der Einstiegswecker erinnert Sie circa 30 Min. vor Abfahrt an Ihre gewählte Zugverbindung
Der Ankunfts- oder Umstiegswecker erinnert Sie an Ihren Ausstieg, bzw. Umstieg – bei Fernverkehrsverbindungen 10 min und im Nahverkehr ca. 5 Minuten vor Ihrem Zielbahnhof
Der Wiedereinstiegswecker erinnert Sie an Ihre Abfahrt bei Aufenthalten für über 30 Min.
Sie werden über den richtigen Gleisabschnitt informiert. Haben Sie eine Sitzplatzreservierung, dann wird der Gleisabschnitt abhängig vom gebuchten Sitzplatz genannt. Liegt keine Reservierung vor wird Ihnen der Gleisabschnitt abhängig von der gebuchten Wagenklasse genannt.

So aktivieren Sie die Benachrichtigung zur Reise

© DB Vertrieb GmbH

Um die Benachrichtigungen zur Reise nutzen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder über die App DB Navigator oder über Ihr Benutzerkonto unter Meine Bahn auf bahn.de. Über beide Wege ist die Einrichtung in nur wenigen Schritten erledigt.

Benachrichtigungen zur Reise in der App DB Navigator einrichten

  1. Suchen Sie nach der gewünschten Verbindung in der Reiseauskunft.
  2. Klicken Sie anschließend auf das Kästchen mit den drei Punkten neben dem Button „weiter zur Buchung“.
  3. Dort finden Sie nun den Punkt „Benachrichtigungen zur Reise“ (bei iOS) oder „Benachrichtigungen“ (bei Android).
  4. Nun können Sie auswählen, ob Sie die Nachrichten nur einmalig bekommen wollen oder regelmäßig an bestimmten Tagen, wenn Sie diese Strecke häufiger fahren.
  5. Je nach Bedarf können Sie auch für mehrere Verbindungen parallel eine Benachrichtigung zur Reise anlegen.
  6. Über Ihren Account und den Menüpunkt “Benachrichtigungen zur Reise” können Sie Ihre aktivierten Alarme einsehen und deaktivieren
  7. Möchten Sie die Benachrichtigungen per Push-Nachrichten bekommen, müssen Sie das entsprechende Feld in den Einstellungen aktivieren und der App DB Navigator in den Handy-Einstellungen erlauben, Ihnen Push-Nachrichten zu senden.

Benachrichtigungen zur Reise auf bahn.de einrichten

  1. Melden Sie sich auf bahn.de in Ihrem „Meine Bahn“-Konto an.
  2. Wählen Sie auf der linken Seite unter dem Punkt „Benachrichtigungen zur Reise“, für welche Züge Sie die Benachrichtigung anlegen möchten.
  3. Legen Sie nun fest, ob Sie diese Benachrichtigungen einmalig, täglich oder nur an bestimmten Tagen erhalten möchten.
  4. Über das Menü können Sie Ihre Benachrichtigungen jederzeit auch ändern oder löschen.

Bei der Buchung können Sie am Ende angeben, welche Benachrichtigungen Sie für Ihre gebuchte Verbindung erhalten möchten.

Hinweis: Aktivieren Sie die Benachrichtigungen über bahn.de erhalten Sie diese automatisch per E-Mail. Push-Benachrichtigungen können Sie über die App DB Navigator einrichten.

Ähnliche Artikel