Häufige Fragen zu "City-Ticket"

bahn.business-Kunden mit einem Flexpreis und Flexpreis Business Ticket über 100 Kilometer erhalten in den 130 City-Ticket-Städten automatisch die City-Ticket Funktion.

Bei der BahnCard 100 ist das City-Ticket automatisch integriert. Die BahnCard 100 gilt in den Geltungsbereichen der teilnehmenden City-Ticket Städte für beliebig viele Fahrten. Bitte beachten Sie, dass die kostenfreie Kindermitnahme nicht im öffentlichen Nahverkehr gilt.

Bei den Flexpreisen ist das City-Ticket auch weiterhin immer inklusive – und das sogar ab dem ersten Kilometer (bisher erst für Reisen ab 100 Kilometer).

Die neue Regelung gilt für alle Buchungen ab dem 10.12.2023. Buchungen bis 09.12.2023 sind von den Änderungen nicht betroffen, auch wenn die Reise nach dem 09.12.2023 stattfindet.

 

Ab dem 10.12.2023 ist das City-Ticket auch für Super Sparpreis-Kund:innen nutzbar. Für Sparpreis-Kund:innen ist das City-Ticket nicht mehr in jedem Fall in den City-Städten inkludiert. Das City-Ticket wird NEU im Super Sparpreis und Sparpreis passend zu der angefragten Verbindung ausgegeben.

Bei der Buchung des (Super) Sparpreis Tickets ist es künftig wichtig, die konkrete Start- und Zielhaltestelle anzugeben. Das City-Ticket zur flexiblen An- und Weiterreise ist automatisch im Gesamtpreis für die Fahrkarte enthalten, wenn

  • Start- oder Zielhaltestelle in einer der 130 City-Ticket Städte liegen,
  • der Reiseabschnitt zum bzw. vom Fernverkehrs mit dem öffentlichen Nahverkehr innerhalb des City-Ticket-Gebiets zurückgelegt wird

Wenn hingegen laut Buchungsanfrage ausschließlich Züge des DB Fernverkehrs benötigt werden (z.B. von Köln Hbf nach Berlin Hbf) und somit kein Umstieg innerhalb des City-Ticket-Gebietes in den öffentlichen Nahverkehr erfolgt, ist das City-Ticket auch beim Sparpreis nicht mehr inklusive.

 

Ja. In 130 Städten ist für Sie das City-Ticket ab einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte.

Ja. Ab einer Reiseweite von über 100 Kilometern ist für Sie das City-Ticket in 130 deutschen Städten inklusive. Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte.

Beim Sparpreis ist das City-Ticket bei Fahrten über 100 km enthalten. Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte.

Das City-Ticket ist bei Fahrten über 100 km in über 120 deutschen Städten inklusive.

Im Sparpreis Senioren ist bei Fahrten über 100 km das City-Ticket in über 120 Städten inklusive. Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte.

Im Sparpreis Young ist das City-Ticket bei Fahrten über 100 km enthalten. Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte.

Das City-Ticket ist nicht enthalten. 

Das City-Ticket ist nicht enthalten.

Im Super Sparpreis Senioren ist das City-Ticket nicht enthalten. 

Beim Super Sparpreis Young ist das City-Ticket nicht enthalten. 

Das City-Ticket ist automatisch bei Ihrer Sparpreis- oder Flexpreis-Fahrkarte im Fernverkehr (ICE, IC/EC) mit dabei, wenn die Reiseweite über 100 km beträgt und Ihr Start- und/oder Zielbahnhof in einer Stadt liegt, die am City-Ticket teilnimmt.

Sie können in den teilnehmenden Städten einmalig am 1. Geltungstag zum Startbahnhof und einmalig vom Zielbahnhof zum endgültigen Zielort fahren. Das Gleiche gilt am Tag der Rückfahrt. Den 1. Geltungstag finden Sie auf Ihrer Fahrkarte. Das City-Ticket gilt bis Betriebsschluss, maximal bis 3:00 Uhr des Folgetages.

Das City-Ticket gilt im Geltungsbereich der teilnehmenden 130 Städte. Die Städte inklusive Geltungsbereich finden Sie hier.

Das City-Ticket gilt auch für Ihre Mitfahrer:innen - z.B. für Ihre Kinder, die mitreisen. Die Mitfahrer müssen auf dem Fahrschein eingetragen sein (Anzahl der Reisenden, nicht der Name der Reisenden).

Nein, das City-Ticket gibt es ausschließlich als Inklusivleistung eines Sparpreis-Tickets, eines Flexpreis-Tickets im Fernverkehr oder der BahnCard 100. 

Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen.

Sie erhalten das City-Ticket gratis dazu, wenn Sie ein Sparpreis- oder Flexpreis-Ticket im Fernverkehr (ICE, IC/EC) für eine Strecke von mehr als 100 Kilometern gebucht haben.

Das City-Ticket ist auch inklusive, wenn Sie ein Veranstaltungsticket kaufen. Achtung: Mit dem City-Ticket können Sie Ihre Kinder in den öffentlichen Verkehrmitteln leider nicht kostenfrei mitnehmen. Weitere Informationen zum City-Ticket und eine Übersicht, in welchen Städten es gilt, finden Sie unter bahn.de/cityticket

Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte.