Deutsche Bahn – mit uns schützen Sie die Umwelt
Der Klimawandel ist für uns alle greifbar. Wir als Deutsche Bahn stellen uns der Verantwortung und handeln. Denn um die Klimaziele zu erreichen, braucht Deutschland eine grüne Schiene.
Bahnfahren ist Klimaschutz
Möchten Sie so nachhaltig wie möglich ans Ziel kommen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn Zugfahrten sind klimafreundlich und bequem. In unseren ICE-, IC- und EC-Zügen reisen Sie seit Anfang 2018 innerhalb Deutschlands sogar mit 100 Prozent Ökostrom.
Rechnen Sie selbst
Wie klimafreundlich Ihre eigene Reise mit unseren Zügen ist, können Sie ganz einfach selbst ausrechnen - mit unserem kostenlosen Vergleichsrechner in der Online-Reiseauskunft. Rechnen Sie selbst unter https://www.umweltmobilcheck.de/.
Deutsche Bahn - Das ist grün.

Wir als Deutsche Bahn wollen unseren Planten auch für zukünftige Generationen als lebenswerten Ort erhalten. Deswegen vergrünen wir nach und nach all unsere Produkte, Dienstleistungen und die Art, wie wir arbeiten.
Sichtbar wird das in mehr als 150 Maßnahmen in den vier umweltbezogenen Handlungsfeldern Klimaschutz, Naturschutz, Ressourcenschutz und Lärmschutz sowie in der sozialen Verantwortung.
Die Grüne Transformation der Deutschen Bahn
Heißere Sommer, mildere Winter und flutartige Regenfälle: Um zukünftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen, müssen wir jetzt handeln. Wir als Deutsche Bahn stellen uns dieser Aufgabe und nehmen unsere Verantwortung für die Umwelt und unsere Gesellschaft wahr.
Dies haben wir in unserer Konzernstrategie "Starke Schiene" verankert und setzen es mit der Grünen Transformation der DB um. Die Grüne Transformation der Deutschen Bahn ist ein Prozess, den wir ganzheitlich in den vier umweltbezogenen Handlungsfeldern Klimaschutz, Naturschutz, Ressourcenschutz und Lärmschutz sowie der sozialen Verantwortung vorantreiben.
Kein Verkehrsmittel ist so klimafreundlich wie unsere Züge. Schon heute fahren rund 140 Millionen Reisende im Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom. Bis 2038 werden alle Züge mit Ökostrom unterwegs sein. Und bis zum Jahr 2040 werden wir als Deutsche Bahn klimaneutral sein.
Umweltschutz heißt für uns auch, ein gesundes Ökosystem zu erhalten. Deshalb schaffen wir Lebensräume für bedrohte Tiere und Pflanzen und engagieren uns für die Artenvielfalt. Insgesamt konnten wir seit 2010 bereits über 46.000 einzelne Natur- und Artenschutzaktivitäten umsetzen oder planen.
Auch gehen wir sorgsam mit Ressourcen um. Bis 2040 wollen wir eine vollständige Kreislaufwirtschaft umgesetzt haben. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir in Zukunft noch mehr Recyclingmaterial und nachwachsende Rohstoffe einsetzen – und gleichzeitig unsere schon heute sehr hohe Recyclingquote von mehr als 95 Prozent beibehalten.
Mehr Verkehr auf der "Starken Schiene" kann nur gelingen, wenn er von den Menschen akzeptiert wird, die direkt an den Bahntrassen wohnen. Deshalb machen wir unsere Züge kontinuierlich leiser, investieren weiter in den Lärmschutz und entwickeln innovative Maßnahmen für eine leisere Bahn. Unser Ziel für 2050: Alle Anwohnerinnen und Anwohner, die derzeit an belasteten Strecken wohnen, vom Lärm zu entlasten.
Als Deutsche Bahn bekennen wir uns zudem klar zu unserer sozialen Verantwortung und unserer Rolle in der Gesellschaft. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Mitarbeitenden, Lieferkettentransparenz, Menschenrechte und digitale Verantwortung sind nur einige der Themen, mit denen wir uns dabei aktiv auseinandersetzen.