Hauptnavigation

Digitale Reiseplanung und Buchung

Planen Sie Ihre Reise bequem und barrierefrei online über bahn.de oder die App DB Navigator. Neben der Fahrplanauskunft können Sie Tickets und Sitzplätze bequem online buchen und die digitale Reisebegleitung nutzen.

Buchen mit Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen B

Haben Sie einen deutschen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B, können Sie diesen bei der Ticketbuchung unter "Ermäßigung" angeben. Nach der Angebotsauswahl können Sie dann eine kostenfreie Sitzplatzreservierung hinzuwählen.

Wenn Sie bei der Suche eine weitere mitreisende Person angeben, wird diese automatisch kostenfrei als Ihre Begleitperson berücksichtigt und erhält ebenfalls eine kostenfreie Sitzplatzreservierung.

Ihr Schwerbehindertenausweis gilt für die Begleitperson als Fahrtberechtigung. Sie müssen den Ausweis im Zug dabeihaben und bei der Kontrolle vorzeigen.

Vorteile der Online-Buchung

  • Digitales Ticket:
    Mit Ihrem digital gebuchten Ticket sind Sie sicher und kontaktlos unterwegs und haben Ihr Ticket im DB Navigator oder als E-Mail immer dabei.
  • Reisebegleitung:
    Im Anschluss an Ihre Buchung und während Ihrer Reise werden Sie automatisch per E-Mail oder Push-Benachrichtigung über Fahrplanabweichungen informiert.
  • Komfort Check-in:
    Nutzen Sie die Vorteile des Komfort Check-ins und checken sich und gegebenenfalls Ihre Begleitperson direkt nach Einnahme des Sitzplatzes ein. Weitere Informationen zum Komfort Check-in 
  • Online-Stornierung:
    Sie können Ihr online gebuchtes Ticket bequem selbstständig auf bahn.de oder in der App DB Navigator gemäß der geltenden Stornobedingungen stornieren. Weitere Infomationen: Umtausch und Stornierung
  • Digitale Fahrgastrechte: 
    Bei Verspätungen oder Zugausfällen können Sie Ihre Fahrgastrechte unkompliziert online geltend machen. Fügen Sie Ihrem Fahrgastrechte-Antrag bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises sowie, falls vorhanden, Ihrer Wertmarke bei. So kann Ihr Anliegen zügiger bearbeitet werden. Weitere Infomationen: Fahrgastrechte für Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen

Wichtige Informationen zur Anmeldung von Hilfeleistungen

Häufig gestellte Fragen