Mit Ökostrom ans Ziel
Seit Anfang 2018 reisen alle Kund*innen im Fernverkehr der DB innerhalb Deutschlands mit 100 Prozent Ökostrom. Auch im Nahverkehr sind unsere Fahrgäste mit uns umweltfreundlich unterwegs. Mehr dazu
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu Hilfe & KontaktDer Klimawandel ist für uns alle greifbar. Wir als Deutsche Bahn stellen uns der Verantwortung und handeln. Denn um die Klimaziele zu erreichen, braucht Deutschland eine grüne Schiene.
Heißere Sommer, mildere Winter und flutartige Regenfälle: Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen uns alle. Das spüren wir als Deutsche Bahn, aber auch unsere Kund*innen. Wir müssen jetzt handeln, um zukünftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.
Wir als Deutsche Bahn stellen uns dieser Aufgabe und nehmen unsere Verantwortung für die Umwelt und unsere Gesellschaft wahr. Dies haben wir in unserer Konzernstrategie "Starke Schiene" verankert und setzen es mit der Grünen Transformation der DB um.
Denn wir wissen: Nur durch eine massive Verkehrsverlagerung auf die umweltfreundliche Schiene können die deutschen und europäischen Klimaziele erreicht werden. Um die Grüne Transformation voranzutreiben, vergrünen wir nicht nur unsere gesamten Produkte und Dienstleistungen. Wir machen auch die Art und Weise, wie wir arbeiten, nachhaltiger. Dabei haben wir fünf Handlungsfelder definiert: Klimaschutz, Naturschutz, Ressourcenschutz, Lärmschutz und soziale Verantwortung.
Bonuspunkte gegen nachhaltige Produkte tauschen: Seit Oktober 2020 hat unser BahnBonus Programm eine eigene "Das ist grün."-Kategorie.
Beim Ausbau der Beltschiene bei Fehmarn achten wir auf die heimische Flora und Fauna.
Mehr auf deutschebahn.comDB Regio Bus Mitte testet jetzt einen Bus, der mit Wasserstoff betrieben wird.
Mehr auf deutschebahn.comWir bringen getrennt lebende Schlingnattern in der Lüneburger Heide zusammen.
Mehr auf deutschebahn.comMit unserer Umweltmarke "Das ist grün." machen wir die Grüne Transformation der Deutschen Bahn sichtbar: mit über 150 grünen Maßnahmen für Klima-, Natur-, Ressourcen- und Lärmschutz sowie für soziale Verantwortung. Eine Auswahl stellen wir Ihnen hier vor.
Seit Anfang 2018 reisen alle Kund*innen im Fernverkehr der DB innerhalb Deutschlands mit 100 Prozent Ökostrom. Auch im Nahverkehr sind unsere Fahrgäste mit uns umweltfreundlich unterwegs. Mehr dazu
In den Bordbistros unserer Fernverkehrszüge verkaufen wir nachhaltige Mineralwasserflaschen von share und finanzieren damit weltweit den Bau von bis zu 15 Trinkwasserbrunnen. Mehr dazu
Heckrinder und Wisente sind ideale Landschaftspfleger. Wir setzen die schweren Tiere gezielt zur Beweidung von Flächen ein, um darauf neue Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere zu schaffen. Mehr dazu
Gut für unsere Gewässer: Unsere Kund*innen waschen sich in allen Fern- und Regionalverkehrszügen der DB ihre Hände mit mikroplastikfreier Seife. Das macht jährlich über 70.000 Liter Seife aus. Mehr dazu
Wenn wir nicht mehr benötigte Bahnanlagen abbauen, geben wir der Natur Lebensraum zurück. So entsteht in Leipzig ein neuer Stadtwald und in Frankfurt a.M. ein 12 km² großer Erholungsraum. Mehr dazu
Um für mehr Ruhe für Anwohner*innen zu sorgen, errichten wir Schallschutzwände und bauen Schallschutzfenster ein. An Bahnbaustellen kommen auch mobile Schallschutzwände zum Einsatz. Mehr dazu
Bei uns landen alte Büromöbel und Bauschilderplanen nicht im Müll. Wir schenken ihnen per Upcycling-Verfahren ein zweites Leben. Verschiedene regionale Tischlereien und Polsterer unterstützen uns dabei. Mehr dazu
Wir fahren nicht nur im Fernverkehr mit Ökostrom. Wir betreiben auch viele unserer Bahnhöfe in Deutschland mit 100 Prozent Ökostrom. Darunter auch die 15 größten Bahnhöfe. Mehr dazu
61 Prozent unseres Bahnstrommixes beziehen wir aus erneuerbaren Energiequellen - den größten Teil davon aus verschiedenen Wasserkraftwerken Deutschlands. Mehr dazu
Unsere Lokführer*innen haben gelernt, wie sie durch ihre Fahrweise bis zu 10 Prozent Energie sparen. Mit dem ICE3 können wir auf der Fahrt München - Hamburg so viel einsparen wie ein Single-Haushalt im Jahr verbraucht. Mehr dazu
Einmal Lokführer*in sein? Mit der App DB Zug Simulator kann jede*r lernen, wie ein Zug möglichst energiesparend ans Ziel gebracht wird.
Zugsimulator: Weitere Infos und DownloadmöglichkeitenMehr zu unseren grünen Maßnahmen finden Sie auf www.deutschebahn.com/gruen.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu Hilfe & Kontakt