Hauptnavigation

Die Marktforschungs-Datenbank für mobilitäts- und sinneseingeschränkte Reisende (MER)

Sind Sie mobilitäts- oder sinneseingeschränkt und möchten zukünftig bei Marktforschungen zu unterschiedlichen Themen rund um die Deutsche Bahn unterstützen? Dann registrieren Sie sich jetzt bei der MER-Datenbank!

Die Details zur MER-Datenbank

Worum geht es?

Im Jahr 2024 hat das Marktforschungsteam der DB Fernverkehr AG mit der MER-Datenbank einen Kanal entwickelt, um Reisende mit Mobilitäts- und Sinneseinschränkung gezielt für wichtige Fragestellungen und Studien erreichen zu können. Die Datenbank ist als eine Art Panel zu verstehen: Teilnehmende erhalten Einladungen zu Marktforschungsaktivitäten, wie zum Beispiel Interviews oder Vertestung neuer Anwendungen oder Produkte. Sie könnten also dabei mitwirken, allen Menschen ein angenehmes Reiseerlebnis zu schaffen – unabhängig von der Einschränkung oder benötigten Hilfsmitteln.

Wie registriere ich mich?

Wie geht es nach der Registrierung weiter?

Nachdem Sie den Profilfragebogen ausgefüllt haben, sind Sie offiziell Teil der MER-Datenbank. Von nun an erhalten Sie per Mail Einladungen zu anstehenden Studien. Im Rahmen der Einladungen werden Sie in der Regel gebeten einen kurzen Online-Fragebogen auszufüllen, welcher meistens studienbezogene Fragen beinhaltet. Außerdem wird die Studie mitsamt Voraussetzungen genauer beschrieben und Ihr generelles Interesse sowie Ihre Verfügbarkeit erhoben. Die Teilnahme daran ist selbstverständlich freiwillig. Es wird außerdem darauf geachtet, dass Sie nicht mit Einladungen und Mails überladen werden.

Was geschieht mit meinen Daten und Ergebnissen?

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Zugriff hat lediglich das Marktforschungsteam der DB Fernverkehr AG. Studienergebnisse werden ausschließlich anonymisiert und auf Gesamtebene ausgewertet und intern weiterverarbeitet. Eine genaue Beschreibung mit weiteren Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und den Teilnahmebedingungen.

Was habe ich davon?

Mit Ihrer Registrierung und der potenziellen Teilnahme an Studien, gestalten Sie eine inklusive Zukunft der Deutschen Bahn mit. Sie leisten also einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung in unterschiedlichen Themen und Bereichen. Als Dankeschön für Ihre Unterstützung erhalten Sie für die Teilnahme an zeitaufwändigeren Studien oft auch eine kleine Gegenleistung. Für einstündige Interviews bekommen Sie beispielsweise einen DB Reisegutschein in Höhe von 20 Euro.

Ich habe noch Fragen – an wen kann ich mich wenden?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?