Hilfe & Kontakt für Geschäftsreisende

Wichtige Information zur App-Nutzung für Geschäftsreisen

Die häufigsten Fragen anderer Kund:innen

Haben Sie das Update des DB Navigators bereits erhalten?

Mit dem Update auf die neue Version (24.1) des DB Navigators werden Sie zunächst automatisch aus der App ausgeloggt. Bitte melden Sie sich im DB Navigator erneut mit Ihren Anmeldedaten an. Anschließend werden Ihre gebuchten Tickets im Menüpunkt "Reisen" automatisch geladen.   

Sollte ein Ticket nicht angezeigt werden, können Sie dieses im Bereich "Reisen" über das "+"-Zeichen mit Ihrer Abonummer (diese haben Sie mit der Aktivierungsmail erhalten) und Ihrem Nachnamen hinzufügen. 

Bitte beachten Sie: Ab der neuen Version des DB Navigators wird Ihnen nur das Handy-Ticket für den aktuell gültigen Monat angezeigt. Der Gültigkeitszeitraum auf dem Handy-Ticket aktualisiert sich automatisch zum Monatswechsel auf dem vorhandenen Ticket. Es wird kein zusätzliches Ticket für den Folgemonat angezeigt.

Haben Sie den DB Navigator noch nicht aktualisiert, beachten Sie Folgendes:

Wird Ihr Deutschland-Ticket nicht mehr angezeigt, aktualisieren Sie bitte den Bereich "Meine Tickets“ in der App, indem Sie die Seite auf dem Bildschirm einmal nach unten ziehen. Erscheint Ihr Deutschland-Ticket weiterhin nicht, überprüfen Sie bitte oben unter den Filteroptionen, welche Filter gesetzt sind. Setzen Sie den Filter auf "Alle“, um alle vorhanden Tickets anzuzeigen.

Alternativ:
Bitte melden Sie sich im DB Navigator erneut mit Ihren Anmeldedaten an. Anschließend werden die Handy-Tickets im Bereich "Reisen" geladen, die Sie bereits vor dem Update im DB Navigator hinzugefügt hatten.

Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, können Sie Ihre Zugangsdaten über die Funktion "Login-Daten vergessen?" (unterhalb der Passworteingabe) zurücksetzen.

Grundsätzlich ja. Es sind aber die Reiserichtlinien des jeweiligen Unternehmens zu beachten. Achten Sie bei der privaten Nutzung außerdem darauf, dass Sie die Fahrkarte nicht unter Angabe der BMIS-Kundennummer (mit dem Geschäftskundenrabatt) kaufen, sondern lediglich mit dem BahnCard-Rabatt.

Ja. Sie erhalten nach der Buchung, zusätzlich zu Ihrem Ticket, eine separate Rechnung an Ihre E-Mail-Adresse.

Bei Zahlung mit einer Reisestellenkarte (z. B. Airplus) besteht die Besonderheit, dass die Abrechnung von AirPlus die Rechnung im Sinne des Steuerrechtes darstellt.

Ja, Sie erhalten eine Gutschrift über die Summe der Jahresgebühr der BahnCard 100 für Geschäftsreisende in Form von Prämien- und Statuspunkten auf Ihr BahnBonus Punktekonto.

Nein, die BahnCard Business ist persönlich und kann nicht übertragen werden.