Erklärvideo "Das Kundenkonto"
Im ca. 2-minütigen Erklärvideo "Das Kundenkonto" sehen Sie, wie Sie Ihr persönliches geschäftliches Kundenkonto verwalten.
Wir zeigen Ihnen, wo Sie die persönlichen Daten aktualisieren, wie Sie den Rabatt für den Kauf von ermäßigten Tickets hinterlegen und wie Sie Zahlungsmöglichkeiten anpassen.
Um dieses Video anzusehen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Video unterstützt.
Transkript
Transkript zum Erklärvideo Kundenkonto
Hallo und Willkommen im bahn.business Portal. Heute schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie Sie Ihr geschäftliches Kundenkonto optimal einrichten. Loggen Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten ein. Über den Pfeil oben rechts gelangen Sie direkt zur Verwaltung Ihres Kundenkontos. Sie sind nun im Menüpunkt "Persönliche Daten".
Hier können Sie Ihr Geburtsdatum und Ihre Adresse eingeben. Diese Informationen ermöglichen es Dritten, Bahncards für Sie zu buchen. Bei der Rechnungsadresse haben Sie die Möglichkeit, Ihren Namen einzutragen, damit dieser korrekt auf Rechnung oder Kundenbeleg erscheint.
Im Menüpunkt "Zahlungsmittel" sehen Sie alle für Ihr Konto freigegebenen Zahlungsmittel. Falls eine zentrale Firmenkreditkarte für Sie hinterlegt ist, können Sie hier Ihre individuellen Zusatzdaten wie zum Beispiel Personalnummer eintragen. Auch eine persönliche Kreditkarte kann hinterlegt werden. Achtung: Für Geschäftskunden ist das Lastschriftverfahren nicht vorgesehen.
Unter Bahncards können Sie neue Bahncards bestellen. Falls Sie eine Bahncard 100 besitzen, sehen Sie hier Ihre Sitzplatzkontingente. Wichtig: Bitte achten Sie darauf, die Ermäßigungsart Ihrer Bahncard zu hinterlegen, damit diese automatisch bei Buchungen berücksichtigt wird. Sie haben alle Einstellungen in Ihrem Kundenkonto vorgenommen? Großartig, jetzt sind sie startklar für Ihre nächste Reise.
Erklärvideo "Mitarbeitende anlegen"
Hier erklären wir Ihnen in ca. 2 Minuten, wie die Registrierung von Mitarbeitenden funktioniert und wie Sie dabei festlegen können, ob Mitarbeitende ein Selbstbuchungsrecht erhalten oder nicht.
Wir zeigen Ihnen, wie die Mitarbeitenden die Registrierung ihres geschäftlichen Kundenkontos durchführen können.
Die Anlage eine geschäftlichen Kundenkontos ist Voraussetzung für die Bestellung einer BahnCard Business und BahnCard100.
Um dieses Video anzusehen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Video unterstützt.
Transkript
Transkript zum Erklärvideo
Willkommen bei bahn.business. Heute erfahren Sie, wie Sie als Geschäftskunde, Administrator oder Buchungsstellenverantwortlicher im bahn.business Portal Mitarbeitende neu anlegen können. Loggen Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten ein. Gehen Sie auf "Mein Unternehmen" und dann "Mitarbeitende".
Wählen Sie "Neue Mitarbeitende anlegen", und geben Sie die Firmen-E-Mail des Reisenden ein. Legen Sie im Feld "Selbstbuchungsrecht" fest: Kann der Mitarbeitende selbst buchen: ja oder nur durch Dritte? Nein? Ordnen Sie den Mitarbeitenden einer Buchungsstelle zu und klicken Sie im Anschluss auf "Selbstregistrierungslink senden". Der Reisende erhält eine E-Mail mit einem Link zur Selbstregistrierung.
Als Benutzername muss er seine geschäftliche E-Mail-Adresse eingeben. Das Passwort ist frei wählbar. Achtung: Erhält der Reisende im Registrierungsprozess eine Fehlermeldung, liegt dies vermutlich daran, dass die E-Mail-Adresse bereits in einem Privatkundenkonto genutzt wird. Der Reisende muss diese im Privatkundenportal ändern und kann danach die Registrierung fortsetzen.
Nach der Registrierung ist der Reisende unter "Personen suchen" sichtbar und Sie können über die 3 Punkte rechts sein geschäftliches Profil anzeigen und bearbeiten, für ihn Tickets oder Sitzplatz buchen und Bahncards bestellen. Verlässt ein Mitarbeitender das Unternehmen, kann der Reisende gelöscht werden. Sie haben Ihre Mitarbeitenden erfolgreich angelegt? Großartig, dann steht der nächsten Reise nichts mehr im Weg.