
Ihre Vorteile
- Probe BahnCard 50 zum Aktionspreis sichern und 50 % Rabatt auf den Flexpreis und 25 % Rabatt auf die Sparangebote des Fernverkehrs sparen (ausgenommen City-Ticket). Buchbar vom 02.-30.09.2025
- Es gilt die reguläre Vorkaufsfrist von 180 Tagen
- Unverbindlich testen: bis 4 Wochen vor Laufzeitende kündigen
Die Aktion gilt vom 02. bis zum 30.09.2025. Ohne Kündigung geht die Probe BahnCard 50 automatisch in ein dauerhaftes Jahresabonnement mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr über. Es gilt die reguläre Vorkaufsfrist von 180 Tagen.
Weitere Informationen: Mehr Informationen zur AktionHäufig gestellte Fragen
Die Aktion gilt vom 02.09.2025 bis zum 30.09.2025. In diesem Zeitraum kann die Probe BahnCard 25 und 50 zu einem Aktionspreis erworben werden.
Mit der Probe BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.
In manchen Verbünden wird BahnCard 25 und 50 Inhabern ein Rabatt auf Angebote des Verbundtarifs gewährt.
Wenn die BahnCard auf der gewünschten Verbindung anerkannt wird, wird der Rabatt bei der Buchung automatisch abgezogen. Die digitale BahnCard können Sie bei den verschiedenen Landestarifen und Verkehrsverbünden nutzen.
Ob es eine Anerkennung der BahnCard in den jeweiligen Landestarifen oder Verkehrsverbünden gibt, regeln deren Tarif- und Beförderungsbedingungen. Einen Link zu diesen Tarif- und Beförderungsbedingungen finden Sie unter: https://www.bahn.de/agb
Alle Reisenden können die Probe BahnCard 50 zum Aktionspreis erwerben. Die Probe BahnCard 50 hat eine Gültigkeit von 3 Monaten. Sofern sie nicht 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird, ist die Folgekarte eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine Senioren BahnCard oder My Bahncard der 1. bzw. 2. Klasse. Anhand ihres Geburtsdatums wird geprüft, welche BahnCard die Folgekarte ist.
Die Probe BahnCard 50 zum Aktionspreis kostet:
- 39,99 Euro (2. Klasse)
- 79,99 Euro (1. Klasse)
Die Probe BahnCard 50 hat eine Gültigkeit von 3 Monaten. Die Probe BahnCard 50 zum Aktionspreis gilt ab dem 1. Geltungstag 3 Monate lang. Sofern sie nicht 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird, ist die Folgekarte eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine Senioren BahnCard oder My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse. Anhand ihres Geburtsdatums wird geprüft, welche BahnCard die Folgekarte ist.
Die Probe BahnCard 50 zum Aktionspreis können Sie gleich hier online kaufen, in der App DB Navigator, oder in den DB-Reisezentren und DB-Agenturen.
Die Probe BahnCard 50 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht bis 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard 50 bzw. eine My BahnCard 50 der 1. bzw. 2. Klasse.
Ja, die Probe BahnCard 25/50 müssen Sie bis zu 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform kündigen.
So kündigen Sie am einfachsten:
1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.
2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „BahnCard" und danach auf "Optionen".
3. Prüfen Sie, ob die Option „BahnCard kündigen" vorhanden ist.
4. Wählen Sie „BahnCard kündigen" und bestätigen Sie. Ist die Option „BahnCard kündigen" nicht vorhanden, ist die Kündigungsfrist überschritten und die Kündigung nicht mehr möglich.
5. Sie erhalten die Kündigungsbestätigung per E-Mail.
Für die Probe BahnCard 100 ist keine Kündigung notwendig. Sie endet am letzten Geltungstag automatisch.
Verwalten Sie mit den BahnCard Services Ihre BahnCard und profitieren Sie von den digitalen Services. Zum Beispiel können Sie Rechnungen anfordern oder Ihre BahnCard 25/50 kündigen.
Da es sich beim rollstuhlgerechten Bereich in den Zügen des Fernverkehrs um einen sogenannten klassenlosen Bereich handelt, können Sie als Reisende/r im Rollstuhl und auch Ihre Begleitperson diesen Bereich immer mit einer Fahrkarte der 2. Klasse nutzen. Gleiches gilt auch für eine BahnCard 100. der 2. Klasse.
BahnCards können bis zu 6 Monate im Voraus gekauft werden. Tickets hingegen können bis zu 12 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) gebucht werden. Es ist allerdings nicht notwendig, zum Buchungszeitpunkt bereits eine gültige BahnCard für eine in der Zukunft geplante Reise zu haben. Nur am Reisetag ist eine gültige BahnCard vorzuzeigen.
Der Kauf einer BahnCard ist nur mit einem Kundenkonto auf bahn.de möglich. Für das Anlegen eines Kundenkontos ist die Angabe einer gültigen, persönlichen E-Mail-Adresse erforderlich. Um die digitale BahnCard nutzen zu können, benötigen Kund:innen ebenfalls das Kundenkonto, mit welchem sie sich in der App DB Navigator einloggen können. In der App DB Navigator wird die digitale BahnCard direkt im Kundenkonto hinterlegt und kann im eingeloggten Zustand abgerufen werden. Falls Sie Unterstützung bei der Nutzung der digitalen BahnCard benötigen, finden Sie weiterführende Informationen unter www.bahn.de/digitalebc
Zur Nutzung der digitalen BahnCard benötigen Sie ein Kundenkonto sowie die App DB Navigator. Erfahren Sie hier mehr über die digitale BahnCard und auch zur Alternative ohne Smartphone mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.