Modemetropole und Weltkulturerbe: Mit der Bahn nach Mailand reisen - bequem und günstig
Shopping, Fußball und die Scala: die vielfältige Metropole Mailand begeistert

Es gibt viele gute Gründe für eine entspannte Bahnreise ins norditalienische Mailand. Shoppingfreunde schwärmen vom Goldenen Dreieck der Stadt zwischen Via Montenapoleone und Via della Spiga, in dem die großen italienischen Designer von Armani bis Zanotti ansässig sind. Beeindruckend ist auch die Galleria Vittorio Emmanuele II., die im 19. Jahrhundert als eine der ersten Einkaufspassagen Europas überhaupt entstand und in der ebenfalls hochpreisige Designer ansässig sind.
Auch Kulturfreunde kommen ins Schwärmen, wenn der Name Mailand fällt: Gilt doch die Mailänder Scala als eines der bekanntesten und renommiertesten Opernhäuser weltweit. Hier geben sich die größten Stars der Opernwelt die Klinke in die Hand.
Nicht weniger berühmt ist Mailand für seine legendären Fußballvereine Inter und AC. Wer keine Eintrittskarten für ein Heimspiel im Giuseppe-Meazza-Stadion erhascht, kann an einer geführten Tour teilnehmen und das Museum besuchen.
Hauptstadt der Künste: das Weltkulturerbe von Mailand
Bescheiden wirkt Mailands größter Kunstschatz nur von außen. Im Speisesaal des Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie, das seit 1980 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, schuf Leonardo da Vinci ab 1495 eine hübsche Verzierung für die Nordseite: das heute weltberühmte "Abendmahl", einen Meilenstein der Renaissance mit den Maßen 442 x 904 cm.
Noch beeindruckender gibt sich das Castello Sforzesco: Der wuchtige Sitz des Mailänder Adelsgeschlechtes Sforza beherbergt heute gleich neun Museen. Darunter befinden sich das Museum für antike Kunst und die Pinakothek mit Werken von Canaletto, Tiepolo und Tintoretto. Weitere Schätze der Renaissance sind in der Pinakothek im Palazzo di Brera zu sehen.
Der Mailänder Dom gilt als drittgrößte Kirche der Welt und ist eine der wenigen gotischen Kirchen Italiens. Steigen Sie unbedingt aufs Dach des Domes hinauf, um die filigrane Kunst der Steinmetze aus der Nähe zu bewundern. Von dort oben können Sie auch den einzigartigen Blick über die Stadt bis zu schneebedeckten Alpengipfeln genießen.