Junge Frau mit Kopfhörer, hört Musik, entspannt.

Komfort Check-in: Reisen ohne Fahrkartenkontrolle

Der Komfort Check-in ist unser Service für alle, die mit Flexpreis, Sparpreis und Super Sparpreis in Deutschland im ICE oder in ausgewählten IC-Zügen unterwegs sind.

Ihre Vorteile mit dem Komfort Check-in

  • Einsteigen & direkt entspannen („Ein To Do weniger“)
    Sitzplatz einnehmen und über App DB Navigator, ICE Portal oder Web-Browser einchecken. Im Anschluss können Sie direkt entspannen - in der Regel werden Sie dann nicht mehr durch den Zugbegleiter kontrolliert.
     
  • Direktes Feedback zum Ticket („Alles ist gut.“)
    Kein Suchen nach dem Ticket. Mit nur einem Klick erhalten Sie auf Ihrem Display direktes Feedback, dass Ihre Ticketkontrolle erfolgreich war. Unsere Zugbegleiter werden hierüber informiert.
     
  • ​​​​​​​Selbstbestimmtes Reisen („Sie entscheiden.“)
    Die Reise selbst gestalten. Nehmen Sie sich mehr Zeit zum Lesen, Filme ansehen, arbeiten oder genießen Sie etwas aus dem Bordbistro.

Und so funktioniert der Komfort Check-in

Der Komfort Check-in setzt ein Digitales Ticket voraus - unabhängig, ob Sie mit oder ohne Reservierung reisen. Der Check-in ist über App oder Web möglich.

Komfort Check-in im DB Navigator

So funktioniert der Komfort Check-in, wenn Sie Ihr Ticket in der App gebucht oder in die App geladen haben

  • Ticket aufrufen

    Rufen Sie Ihr Ticket über "Aktuelle Tickets" auf. Online-Ticket bitte vorher in die App DB Navigator laden!

    So laden Sie Ihr Online-Ticket in den DB Navigator
  • Check-in starten

    Erfüllt das Ticket alle Voraussetzungen für den Komfort Check-in, erscheint der Button "Komfort Check-in". Tippen Sie ihn an, sobald Sie Ihren oder einen freien Sitzplatz eingenommen haben. 

  • Intro lesen

    Wenn Sie den Komfort Check-in das erste Mal nutzen, lesen Sie sich gerne hier noch mal die Kurz-Informationen durch. Mit "Ok" geht's zum nächsten Schritt.

  • Mit Reservierung: Sitzplatz prüfen

    Sie haben eine Reservierung? Dann prüfen Sie an dieser Stelle bitte, ob die Nummer des Wagens und des Sitzplatzes, auf dem Sie sitzen, damit übereinstimmt.

  • Ohne Reservierung: Sitzplatz eingeben

    Sie haben keine Reservierung? Dann geben Sie an dieser Stelle die Wagennummer und die Nummer des Sitzplatzes, auf dem Sie sitzen, ein.

    Wenn Sie die Wagennummer nicht wissen, verbinden Sie sich mit dem WLAN an Bord (WIFIonICE). Klicken Sie anschließend auf "Wagennummer ermitteln" - das System sucht Ihnen die Informationen dann heraus.

  • BahnCard eingeben (optional)

    Haben Sie das Ticket mit einer BahnCard gekauft? Dann geben Sie Ihre BahnCard-Nummer ein. (Bild links: Check-in mit Reservierung; rechts: ohne Reservierung)

  • Gleich geschafft

    Sie werden eingecheckt.

  • Fertig

    Sie sind jetzt eingecheckt und reisen auf diesem Abschnitt und Sitzplatz ohne weitere Ticketkontrolle.

Umsetzen und neu einchecken

Sie haben sich für einen Sitzplatz eingecheckt, möchten aber auf einem anderen Platz sitzen? Mit der "Umsetzen"-Funktion im DB Navigator können Sie sich einmalig für einen neuen Sitzplatz einchecken - in 3 einfachen Schritten.

 

Sie haben sich erfolgreich auf Ihrem ursprünglichem Sitzplatz eingecheckt? Dann können Sie sich jetzt einen anderen verfügbaren Platz suchen, wenn Sie mögen.

 

Sie haben einen neuen, verfügbaren Sitzplatz gefunden? Dann rufen Sie jetzt den Komfort Check-in auf. Geben Sie die Wagen- und Sitzplatznummer des neuen Sitzplatzes (und gegebenenfalls Ihre BahnCard-Nummer) ein.

Tipp: Wenn Sie sich im DB-WLAN befinden, kann die Wagennummer automatisch ermittelt werden.

 

Schon fertig. Der Check-in wurde auf den neuen Sitzplatz geändert.

Komfort Check-in im ICE Portal

  • ICE Portal aufrufen

    Verbinden Sie sich im Zug mit dem WLAN WIFIonICE.
    Geben Sie anschließend ICEportal.de in den Browser ein.

    Klicken Sie auf "Hier einchecken".
  • Auftrag eingeben

    Geben Sie Auftragsnummer und Nachnamen ein. Die Auftragsnummer finden Sie auf Ihrem Ticket unter dem QR Code und in der Buchungsmail.

  • Check-in starten

    Erfüllt das Ticket alle Voraussetzungen, erscheint der Button "Komfort Check-in" im Reiseplan. Klicken Sie ihn an.

  • Mit Reservierung: Sitzplatz prüfen

    Prüfen Sie, ob Ihre Reservierung mit der Nummer des Wagens und Sitzplatzes, auf dem Sie sitzen, übereinstimmt.

  • Sie können hier auch optional Ihre BahnCard Nummer eingeben. Dann klicken Sie auf "Jetzt einchecken".

  • Ohne Reservierung: Sitzplatz eingeben

    Suchen Sie sich einen Platz. Geben Sie dann die Nummer des Wagens und Sitzplatzes, auf dem Sie sitzen, ein.

  • Sie können hier auch optional Ihre BahnCard Nummer eingeben. Dann klicken Sie auf "Jetzt einchecken".

  • Sie sind jetzt eingecheckt

    Sie reisen auf diesem Abschnitt und Sitzplatz ohne Ticketkontrolle.

Komfort Check-in im Browser

Lesen Sie hier, wie Sie sich bequem auf bahn.de/jetzt-einchecken einchecken.Die Webseite können Sie natürlich auch über Ihr Smartphone aufrufen.

  • Komfort Check-in im Browser aufrufen

    Setzen Sie sich auf Ihren Platz. Rufen Sie dann im Browser auf Ihrem Rechner oder mobilen Gerät bahn.de/jetzt-einchecken auf.

    bahn.de/jetzt-einchecken
  • Auftrag eingeben

    Geben Sie Auftragsnummer und Nachnamen ein. Die Auftragsnummer finden Sie auf Ihrem Ticket unter dem QR Code und in der Buchungsmail.

  • Check-in starten

    Erfüllt das Ticket alle Voraussetzungen, erscheint der Button "Komfort Check-in" im Reiseplan. Klicken Sie ihn an.

  • Mit Reservierung: Sitzplatz prüfen

    Prüfen Sie, ob Ihre Reservierung mit der Nummer des Wagens und Sitzplatzes, auf dem Sie sitzen, übereinstimmt.

  • Sie können hier auch optional Ihre BahnCard Nummer eingeben. Dann klicken Sie auf "Jetzt einchecken".

  • Ohne Reservierung: Sitzplatz eingeben

    Suchen Sie sich einen Platz. Geben Sie dann die Nummer des Wagens und Sitzplatzes, auf dem Sie sitzen, ein.

  • Sie können hier auch optional Ihre BahnCard Nummer eingeben. Dann klicken Sie auf "Jetzt einchecken".

  • Sie sind jetzt eingecheckt

    Sie reisen auf diesem Abschnitt und Sitzplatz ohne Ticketkontrolle.