DB Navigator: die Wagenreihung in Echtzeit
Die Bahn-App zeigt, in welchem Gleisabschnitt die Wagen halten.
Sie reisen mit Ihrer Familie und haben im Wagen 9 für alle Ihre Lieben Sitzplätze reserviert. Doch am Bahnhof kommt die Frage auf: Wo hält denn nun Wagen 9? Der DB Navigator hilft!
Die aktuelle Wagenreihung im DB Navigator: unterwegs informiert sein
Die App DB Navigator zeigt die Wagennummern aller ICE-, Intercity- und Eurocityzüge in Deutschland in Echtzeit. Sie können außerdem sehen, in welchem Gleisabschnitt die Wagen halten und wo sich die 1. und 2. Klasse befinden.
Die Wagenreihung wird immer für den Start und den Zielhalt (inkl. Umstiegen) der von Ihnen gewählten Verbindung angezeigt – nicht jedoch für Zwischenhalte des Zuges. Zusätzlich informiert Sie die App über den Service an Bord und die Ausstattung des Zuges. So wissen Sie beispielsweise bereits im Vorfeld, ob und in welchem Wagen es ein Bordrestaurant oder Rollstuhlplätze gibt. Ist die Klimaanlage in einem Wagen defekt, erhalten Sie auch diese Informationen im DB Navigator. Sie können vor der Reise in der App checken, ob der Zug über ein Kleinkindabteil oder einen Familienbereich verfügt und wenn ja, wo sich diese befinden. Außerdem werden Ihnen, soweit vorhanden, der exklusive BahnBonus Sitzplatzbereich, der Ruhebereich sowie die Vorrangplätze für Reisende mit eingeschränkter Mobilität angezeigt.
Und wo zeigt der DB Navigator die aktuelle Wagenreihung und Serviceleistungen an? Rufen Sie dazu Ihre Verbindung über die Reiseauskunft oder unter „Meine Reise“ auf. Auch wenn Sie bereits ein Handy-Ticket gebucht haben, gelangen Sie zu dem aktuellen Wagenreihungsplan über ein Icon.
Ein Chip übermittelt die Daten


Ein Chip übermittelt die Daten
Wie das funktioniert? Alle Wagen sind mit sogenannten RFID-Chips (Radio Frequency Identification) ausgestattet und auf der Strecke installierte die DB an wichtigen Knotenpunkten Auslesegeräte.
Überfährt der Zug das Auslesegerät, erkennt dieses die aktuelle Wagenreihung und übermittelt die Daten in Echtzeit an Systeme, bei dem die Daten gesichert und für die Kunden aufbereitet werden. Die Daten werden dann im DB Navigator und auf den Anzeigetafeln am Bahnsteig (sogenannte Zugzielanzeiger) angezeigt.
Und was, wenn ein Zugteil ausfällt?
Auch in diesem Fall hilft die App DB Navigator: Sie bekommen nur den tatsächlich fahrenden Zugteil mit der entsprechenden Zugnummer angezeigt.