Kreditkartenzahlung auf bahn.de
Ihre Fahrkarten und Reservierungen können Sie bequem mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
Wir akzeptieren diese Kreditkarten

So geht's
- Geben Sie bei der Buchung im Schritt "Zahlung" die Nummer Ihrer Kreditkarte, den Namen des Kreditkarteninhabers und das Gültigkeitsdatum ein.
- Geben Sie die Prüfnummer ein.
- Falls erforderlich, werden Sie vom Herausgeber Ihrer Kreditkarte zur Durchführung einer Kundenauthentifizierung aufgefordert.
- Nach erfolgreicher Authentifizierung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung und können Ihr Ticket herunterladen.
- Ihre Kreditkarte wird umgehend nach Buchungsabschluss belastet.
Die Abbuchung vom Referenzkonto Ihrer Kreditkarte richtet sich nach den Konditionen Ihres Kreditinstitutes.
Kreditkarten-Prüfnummer
Die Kreditkarten-Prüfnummer ist eine auf Ihrer Karte aufgedruckte 3- oder 4-stellige Ziffernfolge (also keine Reliefprägung), die im Gegensatz zu Name, Gültigkeitsdauer und Kartennummer nicht auf üblichen Zahlungsbelegen zu finden ist.
- MasterCard, VISA oder Diners Club: Die letzten drei Ziffern der Nummer im Unterschriftsfeld auf der Kartenrückseite.
- AmericanExpress: Die vierstellige Nummer rechts über der Prägung auf der Kartenvorderseite.
3-D Secure und PSD2
Wegen der Sicherheitsstandards der Europäischen Bankenaufsicht leiten wir Sie immer an unseren Zahlungsdienstleister weiter, wenn Sie Ihre Kreditkartendaten speichern oder mit Kreditkarte bezahlen. Der Zahlungsdienstleister unterstützt das 3-D Secure Verfahren oder das von Ihrer Bank vorgesehene Verfahren zur starken Kundenauthentifizierung, das Sie beim Bezahlvorgang durchlaufen. Dieses Verfahren dient dem Schutz vor Kreditkartenmissbrauch im Internet.
3-D Secure ist ein Sicherheitsstandard zum Schutz vor Kreditkartenmissbrauch im Internet. Je nach Kreditkartenunternehmen heißen diese Standards Visa Secure, Mastercard Identity Check und American Express SafeKey.
Es gibt neue technische Regulierungsstandards der Europäischen Bankenaufsicht (PSD 2 - Payment Service Directive 2), die unter anderem zum Ziel haben, das Bezahlen im Internet noch sicherer zu machen. Die Deutsche Bahn erfüllt die vorgegebenen Sicherheitsstandards indem sie die Forderung einer starken Kundenauthentifizierung (SCA) in Form einer 2 Faktor Authentifizierung umsetzt.
Mindestens zwei der drei Faktoren
- Besitz (z.B. Smartphone)
- Wissen (z.B. PIN, Passwort)
- Inhärenz/Biometrie (z.B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung)
werden beim Bezahlvorgang zur Authentifizierung benötigt.
Nach der Eingabe Ihrer Kreditkartendaten erscheint ein Dialogfenster der Bank, von der Sie Ihre Kreditkarte erhalten haben. Sie werden aufgefordert zwei der oben genannten Faktoren zur Bestätigung Ihrer Identität anzuwenden. Die Authentifizierungsverfahren können je nach Bank unterschiedlich sein. Bestätigt die Bank Ihre Angaben, wird die Transaktion durchgeführt und der Einkauf abgeschlossen.
Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Kreditkarte bei Ihrer Bank für das 3-D Secure Verfahren registriert haben.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, wie Sie Ihre Kreditkarte registrieren können. In vielen Fällen ist sie bereits automatisch registriert.
Die Authentifizierungsverfahren können von Bank zu Bank unterschiedlich sein. Daher informieren Sie sich bei Ihrer Bank über das jeweilige Verfahren und lassen sich dafür freischalten.
