Das Projekt „Spende zum Schutz von Laubfrosch und Amphibien“ hat sich zum Ziel gesetzt, diese wertvollen Lebensräume zu sanieren und so für die Fortpflanzung des Laubfrosches geeignete Bedingungen zu schaffen. Der Laubfrosch, einst weit verbreitet in dieser Region, ist auf fischfreie, besonnte Kleingewässer angewiesen und soll durch unsere Bemühungen wieder in seinem natürlichen Habitat gedeihen.
Schon 2025 startet die Umsetzung
- Renaturierung der Teiche: Bis zu 10 Stillgewässer werden schrittweise saniert. Dazu gehört das Freistellen der Teiche von Gehölzen und das Ausbaggern bei fortgeschrittener Verlandung.
- Pflege der umliegenden Wiesen: Durchführung einer insekten- und amphibienfreundlichen Pflege, indem mit Balkenmähern in hoher Stellung gemäht und das Mahdgut sorgfältig abtransportiert wird.
- Sukzession und Untersuchung: Von Hand durchgeführte Probebohrungen und Rückdrängung der Gehölzsukzession stehen ebenso auf dem Plan, um die Baggerarbeiten fundiert vorzubereiten.
Mit der Spende Ihrer BahnBonus Prämienpunkte können Sie direkt helfen.
Mit Ihrer Hilfe kann das Projekt nicht nur zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen, sondern auch die Kooperation Fahrtziel Natur bereichern und stärken. Gemeinsam können wir einen entscheidenden Beitrag für die Zukunft unserer Umwelt leisten.