Sicherheitsinformationen und Phishing Aktivitäten
Aktuell sind verstärkt betrügerische Aktivitäten basierend auf sogenannten Phishing-E-Mails zu verzeichnen. Als eine vorsorgliche Maßnahme zum Schutz unserer Kunden können deshalb Sparpreis-Tickets auf bahn.de und im DB Navigator bis auf Weiteres mit
- paydirekt
- "Sofort." (SOFORT Überweisung)
- PayPal und
- Kreditkarte unter Abfrage des 3D-Secure-Passwortes
bezahlt werden. Dafür bitten wir um Verständnis.
Das müssen Sie tun, wenn Ihr Konto mit hohen unbekannten Beträgen belastet wird:
- Bei Lastschriften über die Bank eine Rückbuchung veranlassen.
- Die Polizei informieren.
- Mit dem Empfänger der Abbuchung in Verbindung setzen.
Im Falle einer unberechtigten Belastung Ihres Kundenkontos bei der Bahn wenden Sie sich an folgende postalische Adresse:
DB Vertrieb GmbH
Online Vertrieb
Postfach 10 01 14
96053 Bamberg
oder per Email an: fahrkartenservice@bahn.de
So schützen Sie sich vor Betrug bei Bahntickets:
Bahntickets und Gutscheine sollten Sie grundsätzlich nur in offiziellen Verkaufsstellen erwerben. Gutscheine und Fahrkarten werden immer zum aufgedruckten Preis verkauft, es gibt keine verbilligten Gutscheine oder Tickets. Sobald der Betrug auffliegt, werden die Gutscheine gesperrt und sind nichts mehr wert.
Was können Sie gegen Phishing tun?
Wir empfehlen die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausgegebenen Hinweis zum Thema "Spam, Phishing und Co."