Häufige Fragen zu "Anmelden"
Nein, für eine Teilnahme am BahnBonus Programm ist eine Anmeldung erforderlich.
Ihre BahnBonus Anmeldung kann nur mit einem Kundenkonto verknüpft sein.
Wenn Sie Ihre geschäftlichen Reisen selbst buchen, kann ihre BahnBonus Anmeldung mit Ihrem privaten Kundenkonto verknüpft sein. Sie können in diesem Fall auch bei einer Buchung mit Ihrem geschäftlichen Kundenkonto BahnBonus Punkte durch händische Eingabe Ihrer BahnBonus Nummer sammeln.
Sollten Buchungsstellenverantwortliche Ihre geschäftlichen Reisen für Sie buchen, müssen Sie vorher sicherstellen, dass Ihr BahnBonus Konto mit Ihrem Geschäftskundenkonto verknüpft ist. In diesem Falle können Sie bei Ihren privaten Reisen in jeder Buchung aktiv durch Angabe der BahnCard / BahnBonus Nummer Punkte sammeln.
Die digitale BahnBonus Karte dient als Nachweis Ihrer BahnBonus Teilnahme, Ihres Statuslevels und enthält Ihre BahnBonus Sammelnummer. Sie finden Sie in der BahnBonus App.
In Ihrem DB Kundenkonto auf bahn.de und in Ihrem Profilbereich im DB Navigator können Sie sich im Bereich „Newsletter & Services“ für die E-Mail-Kommunikation anmelden. Dazu aktivieren Sie den Reiter „Persönliche Informationen und Gutscheine". Alternativ können Sie sich auch über die BahnBonus App zur E-Mail-Kommunikation anmelden. Dazu wählen Sie in Ihrem Profilbereich den Reiter „Benachrichtigungen" und aktivieren die „E-Mail-Kommunikation".
Sie erhalten persönliche Informationen, Gutscheine und werden über exklusive BahnBonus Aktionen informiert. Zusätzlich erhalten Sie bei Ihrer erstmaligen Zustimmung 150 Prämienpunkte.
Sie können BahnBonus jederzeit ohne Angabe von Gründen ordentlich wie folgt kündigen:
- unter https://www.bahn.de/buchung/kundenkonto/bahnbonus
- per E-Mail an bahnbonus-service@bahn.de
- telefonisch beim BahnBonus Service
- per Post an: DB Fernverkehr AG, BahnBonus Service, 60644 Frankfurt am Main
Nach erfolgter Kündigung verfallen alle angesammelten BahnBonus Punkte sowie ein etwaiges Statuslevel und Statusvorteile und BahnBonus Leistungen. Es können keine neuen BahnBonus Punkte gesammelt werden.
Bei Fahrkartenprämien, die nur für BahnBonus Teilnehmende persönlich gelten, bei exklusiven BahnBonus Sparpreisangeboten und bei der Nutzung von Statusvorteilen, müssen Sie sich im Zug legitimieren. Das geht mit Ihrer BahnCard, der BahnBonus Card oder der digitalen BahnBonus Karte.
Die Legitimierung erfolgt mit Hilfe der BahnBonus Card oder der digitalen BahnBonus Karte, die in der BahnBonus App und der App DB Navigator zu finden ist.
Ihren Status können Sie nur mit der digitalen BahnBonus Karte in der BahnBonus App nachweisen.
Um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern, loggen Sie sich in Ihrem DB Kundenkonto auf bahn.de ein. Im Bereich „Persönliche Daten“ können Sie Ihre E-Mail-Adresse zentral ändern.
Die aktuellen Datenschutzhinweise zu BahnBonus finden Sie hier.
Hier können Sie sich zu BahnBonus anmelden.
Nein, für die Teilnahme am BahnBonus Programm brauchen Sie keine BahnCard.
Mit der Teilnahme am BahnBonus Programm, profitieren Sie als BahnCard Besitzer:in bei BahnCard- und Fahrkartenkäufen, nicht nur von dem Rabatt Ihrer BahnCard, sondern sammeln gleichzeitig auch Prämien- und Statuspunkte. Als Vielfahrer können Sie somit auch einen BahnBonus Statuslevel erreichen.
Die DB Fernverkehr AG übernimmt seit dem 1. Juli 2023 für das Vorteilsprogramm BahnBonus die Pauschalversteuerung nach § 37a EStG.
Basis für die Berechnung des geldwerten, steuerpflichtigen Vorteils ist das Datum der Prämienpunkte-Einlösung. Das bedeutet: Prämienpunkte, die Sie vor dem 1. Juli 2023 eingelöst haben, müssen weiterhin in der individuellen Lohnsteuer angegeben werden.