Häufige Fragen zu "Reiseauskunft"
- Eine aktuelle Alternative ist eine Verbindung, die es im normalen Fahrplan so nicht gibt.
- Eine aktuelle Alternative gibt Ihnen z.B. bei Verspätungen oder Ausfällen eine Alternativ-Verbindung. Diese Verbindung soll sie möglichst schnell und komfortabel oder überhaupt ans Ziel bringen.
- Eine aktuelle Alternative kann beim nächsten Klick "verschwunden" sein und wird nicht mehr angezeigt, weil sich Änderungen ergeben haben.
- Sie sehen aktuelle Alternativen 72 Stunden vor Abfahrt in der Reiseauskunft. Sie können die Alternativen ab dann auch als Online- oder Handy-Tickets buchen.
- Als Flexpreis-Tickets können Sie diese auch noch bis 3 Minuten geplanten Abfahrtszeit des Zuges buchen.
- Auf den Tickets steht ein Hinweis, dass es sich um eine "Aktuelle Alternative" handelt.
Die Abfahrtszeit kann sich aus verschiedenen Gründen ändern.
Auf Ihrem Reiseplan in der App wird natürlich - wie bisher auch - die aktuelle Abfahrtszeit angezeigt und laufend aktualisiert.
Auf den Tickets stehen die Zeiten für Züge immer so, wie sie im Fahrplan stehen. Die Ankunfts- und Abfahrtszeit kann sich aber z.B. aufgrund von Verzögerungen ändern.
Wenn sich Ihr Anschlusszug verspätet, kann es also sein, dass sie einen Anschluss trotzdem erreichen, auch wenn im Fahrplan steht, dass Sie diesen nicht erreichen können.
- Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn: Fahrgastrechte treten mit Basis der bekannten Verspätung zum Buchungszeitpunkt in Kraft. Das heißt, wenn ein (Anschluss-)Zug zum Buchungszeitpunkt bereits 60 min bekannte Verspätung hat, können hierfür keine Fahrgastrechte geltend gemacht werden.
- Verbund: Im Verbund sind die Tickets nicht umtauschbar.
- Wir richten, wenn möglich, einen Ersatzfahrplan ein, damit Sie so schnell wie möglich an Ihr Ziel kommen
- Einen Ersatzfahrplan gibt es bei überregionalen Einschränkungen im Zugverkehr, z. B. bei Unwetter oder Streiks.
Informationen zur aktuellen Verkehrslage finden Sie unter: