
Deine Anreise mit der Bahn
- Mit dem IC als Direktverbindung: ab Berlin über Ludwigslust (1x täglich) - ab Köln über Ruhrgebiet und Münster (2x täglich) - ab Stuttgart und Heidelberg über Frankfurt, Kassel und Hannover (1x täglich)
- Stündlich mit dem RE ab Hamburg
- Mit dem DB Sylt Shuttle - ab Niebüll (bis zu 18x täglich)
Unsere Vor-Ort-Tipps für dich
Von der kleinen Fischräucherei über das legere Strandbistro bis zum eleganten Gourmet-Restaurant – Feinschmecker haben auf Sylt eine schmackhafte Qual der Wahl. Mehr als 200 Lokalitäten sorgen für eine gastronomische Vielfalt und Dichte, die kaum eine Großstadt vorweisen kann.
Ganz oben auf den Speisekarten stehen zumeist regionale Produkte aus den Meeres- und Kräutergärten der Insel: Austern aus List, Kräuter von den Morsumer Wiesen, Miesmuscheln aus der Nordsee und vieles mehr.
Selbstverständlich darf auch ein Besuch in der Sansibar und bei GOSCH nicht fehlen.
Einfach mal abschalten und den Stress zu Hause lassen. Ob in der Sauna in den Dünen oder direkt am Flutsaum – Sylt lässt deine Gedanken wandern.
Von ausgedehnten Strandspaziergängen auf 40 km Sandstränden bis zu erholsamen Radtouren auf 110 km gepflasterten Radwegen – die Insel hat noch viel mehr zu bieten. Ein Mekka für Wind- und Kitesurfer, sowie der (deutsche) Geburtsort fürs Wellenreiten.
Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen & mehr.
Du brauchst nicht unbedingt das eigene Auto, um Sylt zu entdecken. Wenn du mit Bahn oder Fähre ankommst – findest du alles, was du brauchst direkt vor Ort. Auf der Insel gibt es eine große Auswahl an Bussen, Mietfahrrädern, Taxis und Mietwagen.
Genieße und erkunde die Schönheiten der Insel auf 2 Rädern - wir haben das passende Rad für dich!
Sylt live erleben - Strände, Promenaden & Highlights in Echtzeit.
Zahlen, Daten, Fakten
Sandstrand
Radwege
Restaurants