Ihre Suche nach kategorie-businessumtausch ergab 9 Treffer
-
Wie kann ich ein Ticket auf eine andere Person umschreiben?
Eine Umschreibung auf eine andere Person ist nicht möglich. Stornieren Sie zunächst das vorhandene Ticket und buchen Sie anschließend das neue Ticket für die richtige Person (Super Sparpreis Tickets sind vom Umtausch / Erstattung ausgeschlossen).
Für weitere Fragen hierzu erreichen Sie uns
telefonisch unter 030 586020901
(Mo-Sa von 7:30 - 21:00 Uhr)
oder per E-Mail über dieses Kontaktformular.Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Aufgrund von Bahnverschulden ist mein reservierter Sitzplatz nicht verfügbar - was jetzt?
Sollte ein reservierter Sitzplatz nicht verfügbar oder wegen Verspätung nicht erreichbar sein, sprechen Sie unseren Zugbegleiter an - dieser wird Ihnen einen anderen Platz zuweisen.
Wenn kein anderer Sitzplatz mehr verfügbar ist, besteht Anspruch auf eine tarifliche Entschädigung. Wenn möglich, lassen Sie sich bitte den Vorfall von einem Zugbegleiter bestätigen. Legen Sie Ihre Reservierung und gegebenenfalls die Bestätigung dann im DB Reisezentrum bei einer DB Agentur oder beim Servicecenter Fahrgastrechte vor. Sie können die Entschädigung auch online über das Fahrgastrechteformular beantragen (Hier klicken, um zum Fahrgastrechte-Formular zu gelangen.)Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Wo finde ich den Erstattungsantrag und die Erstattungsbedingungen für Geschäftskunden?
Geschäftskunden können über die Option "Aufträge" im Geschäftskundenportal ihre Tickets stornieren.
Die Bedingungen für Umtausch und Stornierung online bestellter Fahrkarten sowie den Antrag für (Teil-)Erstattungen und eine Anleitung finden Sie auf dieser Seite.Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Wie kann ich als bahn.business-Kunde ein Ticket umbuchen/umtauschen?
Wenn Sie ein Ticket umbuchen möchten, dann stornieren Sie zunächst das vorhandene Ticket und buchen anschließend das neue Ticket.
Detail-Infos zu Rückgabe und Erstattung online bestellter Fahrkarten
Tipp:
Um Ihre Reisepläne einfacher ändern zu können, empfehlen wir Ihnen, bei der Buchung im Onlineportal unter der Verbindungssuche bei "Storno" das Häkchen zu setzen. Somit erhalten Sie für die Hin- und Rückfahrt jeweils ein Online-Ticket, das Sie separat stornieren können. Starten Sie dazu Ihre Buchung bitte im Geschäftskundenportal im mittleren Block über den Link "Fahrkarte buchen".
Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Kann ich mir die inkludierte Reservierung erstatten lassen, wenn ich sie nicht nutze oder nicht benötige?
Nein, dies ist nicht möglich. Für die inkludierte Reservierung wird kein extra Preis erhoben, sie ist somit auch nicht erstattungsfähig.
Ausnahmen:
Sie können die Sitzplatzreservierung aufgrund von Bahnverschulden (Verspätung, Zugausfall etc.) nicht in Anspruch nehmen - aus zwei möglichen Gründen:
1. Sitzplatz kann wegen Verspätung, Zugausfall oder einem verpassten Anschlusszug nicht eingenommen werden.
Dann haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung gemäß unserer Fahrgastrechte. Nutzen Sie dabei bitte das Fahrgastrechte-Formular, das Sie hier herunterladen können.
2. Sitzplatz kann wegen falscher Wagenreihung, fehlender Wagen oder fehlender Reservierungsanzeige nicht eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie in diesem Fall zunächst einen Zugbegleiter an, dieser wird Ihnen einen anderen Platz zuweisen. Wenn kein anderer Sitzplatz mehr verfügbar ist, besteht Anspruch auf eine tarifliche Entschädigung bei Vorlage einer Bescheinigung des Zugbegleiters in DB Reisezentrum, DB Agenturen, Servicecenter etc. Füllen Sie dazu unten stehendes Formular aus und senden es an die im Formular angegebene Adresse.Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Wie storniere ich (als Geschäftskunde) ein Handy-Ticket?
Sie können Ihr Handy-Ticket im bahn.business-Portal unter "Aufträge" oder direkt über die DB Navigator App auf Ihrem Smartphone stornieren. Es gelten die gleichen Konditionen wie für Online-Tickets.
Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Welche Rechte habe ich bei Zugverspätungen und -ausfällen?
Bei Zugverspätungen und -ausfällen sind die Fahrgastrechte gesetzlich geregelt. Die Reisenden aller Eisenbahnunternehmen in Deutschland haben damit die gleichen Entschädigungsansprüche.
Um Ihren Entschädigungsanspruch kümmert sich das "Servicecenter Fahrgastrechte". Da es per E-Mail nicht erreichbar ist, bitten wir Sie, sich mit Ihrer vollständigen Postadresse an das Servicecenter Fahrgastrechte zu wenden. Die Anschrift lautet:
Servicecenter Fahrgastrechte
60647 Frankfurt am Main
Wir empfehlen Ihnen, ein Fahrgastrechte-Formular zu verwenden. Ihr Antrag kann so zügiger bearbeitet werden, und Sie erhalten schneller Ihre Entschädigung. Das Formular und weitere Informationen finden Sie auch online unter www.bahn.de/fahrgastrechteformular.
Wenn Sie noch Fragen haben, erreichen Sie die Mitarbeiter im Servicecenter unter der Rufnummer 030 586020920 täglich in der Zeit von 6 bis 20 Uhr.Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Wie kann ich eine Teilstrecke (Hin- oder Rückfahrt) meines Online-Tickets im Geschäftskundenportal stornieren?
Bei Teilerstattung (z.B. bei Nutzung des Tickets für eine Teilstrecke der geplanten Reiseverbindung) ist keine online Erstattung möglich. Bitte nutzen Sie hierfür den Erstattungsantrag. Die Teilerstattung erfolgt abzüglich des tariflichen Erstattungsentgeltes.
Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
-
Wie und bis wann kann ich Online-Tickets im Geschäftskundenportal kostenlos stornieren?
Hat Ihnen diese Antwort weitergeholfen?
Fragen Sie uns persönlich
Haben Sie Fragen zu Buchung, Stornierung oder Abrechnung im Geschäftskundenportal?
Haben Sie Fragen z.B. zum Geschäftskundenportal allgemein, zur Ticketbuchung, zu gebuchten Tickets, zu Stornierung oder Gutschrift von Tickets?
Dann erreichen Sie den Online-Service unter 030 2970 (Mo-Sa von 7:30 - 21:00 Uhr)
... oder über unser KontaktformularHaben Sie Fragen zur Teilnahme am Geschäftskundenprogramm und zu den Vorteilen?
Haben Sie Fragen z.B. zum Geschäftskundenprogramm, Business-Vorteile, Business-Tarife, BahnCard Business?
Dann erreichen Sie den Business Service unter 030 297 19 0 19 (Mo - Fr von 8-18 Uhr)
... oder über unser KontaktformularFragen zu BahnCard oder BahnBonus
Haben Sie Fragen z.B. zum Kauf einer BahnCard, zum Versandstatus und auch Kündigung. Fragen zu Teilnahme an BahnBonus und dem Punktestand?
Dann wenden Sie sich an den BahnCard-Service:
Telefon: 030 2970 (Mo - Fr von 7-21 Uhr, Samstag 9-18 Uhr)
Anschrift: BahnCard-Service, 60643 Frankfurt am Main
E-Mail: bahncard-service@bahn.de
BahnCard 100-Kunden wenden sich bitte an den BahnComfort Service:
Telefon: 030 586020900 (Mo - So von 06-23.00 Uhr)
Anschrift: BahnComfort Service, 60645 Frankfurt am Main
E-Mail: comfort-service@bahn.de