Deutschland-Ticket Jobticket

Mit dem Deutschland-Ticket Jobticket reisen Ihre Mitarbeiter:innen bundesweit und kostengünstig an ihr Ziel.
 

Frau mit Brille

Ihre Vorteile

  • Attraktiver Rabatt auf das Deutschland-Ticket
  • Für Ihre Mitarbeiter:innen: Auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit und am Wochenende, an 365 Tagen im Jahr immer flexibel im Nahverkehr unterwegs
  • Als Handyticket ist das Deutschland-Ticket Jobticket immer dabei
  • Gut für die Umwelt: Reduziert den CO2-Ausstoß Ihrer Beschäftigten

Häufig gestellte Fragen zum Deutschland-Ticket Jobticket

Das Deutschland-Ticket Jobticket basiert auf dem regulären Deutschland-Ticket. Es gelten die offiziell genehmigten Tarifbestimmungen des Regelangebots. Inhaber:innen des Deutschland-Ticket Jobtickets profitieren somit von der unbegrenzten Nutzung der Züge des SPNV und der Verkehrsmittel des ÖPNV in Deutschland.

Das Deutschland-Ticket Jobticket wird nur zum Zweck der Weitergabe an Mitarbeiterin:innen eines Arbeitgebers (z.B. Unternehmen, Behörden, Verbände) ausgegeben. Dabei ist das Deutschland-Ticket Jobticket im Vergleich zum Regelangebot besonders ermäßigt.

Bitte beachten Sie, dass alle relevanten Konditionen zum Deutschland-Ticket unter bahn.de/deutschland-ticket zusammengefasst sind.

Sie finden alle Informationen zum Deutschland-Ticket als Jobticket hier zum Download zusammengefasst.

Das Deutschland-Ticket Jobticket entspricht bis auf den Preis und die Ausgabe, dem Regelangebot Deutschland-Ticket.

Alle relevanten Konditionen zum Deutschland-Ticket sind unter bahn.de/deutschland-ticket zusammengefasst.

Deutschland-Ticket Jobtickets sind für Mitarbeiter:innen von Arbeitgeber:innen gedacht, die einen entsprechenden Deutschland-Ticket Jobticket - Rahmenvertrag mit einem Vertriebsdienstleister des Deutschland-Tickets geschlossen haben. Es ist im Vergleich zum Regelangebot besonders ermäßigt.

Sie können das Angebot nutzen, wenn Ihr Arbeitgeber einen Deutschland-Ticket Jobticket Rahmenvertrag abgeschlossen hat. Sollten Sie Ihr Arbeits- bzw. Dienstverhältnis beenden, entfällt auch die Berechtigung zur Nutzung des vergünstigten Jobtickets.

In diesem Fall kündigen Sie bitte den Abo-Vertrag (monatlich möglich) gemäß der in Ihrem Unternehmen geltenden Kündigungsregelungen für Jobtickets. Ihr Digitales Ticket wird automatisch gesperrt.

Bitte beachten Sie, dass das Deutschland-Ticket Jobticket namentlich auf die Mitarbeitenden (Inhaber:in) ausgestellt wird und nur zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis oder Firmenausweis mit Lichtbild gültig ist.

Der Ausgabepreis des Deutschland-Ticket Jobtickets ist der Preis des Deutschland-Tickets (Stand Mai 2023 – 49 Euro).

Der Abgabepreis des Deutschland-Ticket Jobtickets ergibt sich aus dem Ausgabepreis, der um den gegenwärtigen und gesetzlich beschlossenen Rabattsatz von 5% reduziert wird.

Dieser Rabatt wird nur dann gewährt, wenn der Arbeitgeber einen Mindestzuschuss von 25% auf den Ausgabepreis an die Mitarbeiter:innen gewährt.

Das Deutschland-Ticket Jobticket kostet die Mitarbeiter:innen somit unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen maximal 34,30 Euro.

Die Ausstellung des Deutschland-Ticket Jobtickets erfolgt ausschließlich online durch die berechtigten Mitarbeiter:innen.

Sofern Ihr Arbeitgeber, bei dem Sie beschäftigt sind, einen Deutschland-Ticket Jobticket Rahmenvertrag mit uns abgeschlossen hat, können Sie Ihr Jobticket online buchen. Klicken Sie dafür auf den roten Button und melden Sie sich mit Ihrem Firmencode, den Sie durch den Personalbereich Ihres Unternehmens erhalten haben, an.

Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen das Deutschland-Ticket Jobticket eines Verkehrsverbundes oder Landestarifs an? Dann finden Sie Ihr passendes Jobticket-Produkt über die Verbundseite (Drop-Down "Wählen Sie Ihr passendes Jobticket".

Alle wichtigen Infos zur Bestellstrecke des DB Deutschland-Ticket als Jobticket können Sie hier downloaden.

Sie können das Formular hier ausfüllen und direkt an uns übermitteln.

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen des Formulars oder haben Fragen an uns? Dann melden Sie sich gerne bei uns: abo.vermarktung@deutschebahn.com  

Die Abbuchung des Ausgabepreises erfolgt gemäß den individuellen Konditionen des Deutschland-Ticket Jobticket – Rahmenvertrags.

Mit der Bestellung des Deutschland-Ticket Jobticket wird der DB Vertrieb GmbH ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt. Die Abbuchung des Ausgabepreises erfolgt monatlich zu jedem Monatsersten.

Ein automatischer Umtausch in ein ermäßigtes Jobticket ist leider nicht möglich. Dies hat vertragsrechtliche Gründe. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber über einen möglichen Zuschuss für das Deutschland-Ticket Jobticket. Sofern Sie dieses über Ihren Arbeitgeber neu bestellen können, müssen Sie Ihr bisheriges Abonnement gemäß der Kündigungsbedingungen kündigen.

Sie können das Deutschland-Ticket Jobticket bis zum 10. des laufenden Monats zum Monatsende kündigen.

Nutzen Sie gerne unser Self-Service-Portal unter www.bahn.de/aboportal. So bleiben Sie immer flexibel.

Mit dem DB Account, mit dem Sie das digitale Jobticket verbunden haben, melden Sie sich auf dem neuen Handy im DB Navigator an, dann wird das Jobticket automatisch unter Meine Tickets aufgeführt. Sollte das nicht der Fall sein, bitte unter Meine Tickets mit der Abo-Nummer das Deutschland-Ticket Jobticket nochmal hinzufügen.

Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie sich mit demselben Account einloggen und einen Lichtbildausweis mit sich führen.

Ja, Sie können den Flyer "Das Deutschland-Ticket. 14 Gründe für Ihr neues Jobticket" hier herunterladen.