Hauptnavigation

Für Unternehmen mit OBE-/BTM-Anbindung: BahnCard Business im DB Kundenkonto buchen und hinterlegen

Bitte berücksichtigen Sie die verschiedenen Schritte zur Nutzung der digitalen BahnCard Business 25 und 50.

bahn.business Portal-Anbindung

Informationen für Unternehmen, die eine Online-Booking-Engine (OBE) mit Anbindung an das bahn.business Portal nutzen

DB Kundenkonto registrieren

Für die Nutzung der BahnCard Business benötigen alle BahnCard Business Inhabenden ein DB Kundenkonto. Es gibt 2 Möglichkeiten, sich für ein DB Kundenkonto zu registrieren:

Details

  • Auf bahn.de oben rechts auf "Anmelden" gehen, eine noch nicht bei bahn.de registrierte E-Mail-Adresse als Benutzername verwenden und ein individuelles Passwort vergeben. 

Details

  • Über die Unternehmens-OBE/BTM-Seite auf die bahn.business Portal Startseite gehen. Gegebenenfalls vorher die Ticketbuchung abbrechen. 
  • Mit der geschäftlichen E-Mail-Adresse für ein Kundenkonto registrieren. Das Kundenkonto ist automatisch mit dem Unternehmen verknüpft.

BahnCard Business im DB Kundenkonto hinzufügen

Bitte beachten Sie, dass beim Kauf einer BahnCard Business immer die E-Mail-Adresse des Mitarbeitenden angegeben werden muss. Nach dem Kauf erhalten die Mitarbeitenden eine "Willkommensmail" mit der BahnCard Nummer an die angegebene E-Mail-Adresse.

In 4 Schritten wird eine BahnCard Business dem DB Kundenkonto hinzugefügt:

  1. Auf bahn.de oben rechts unter "Anmelden" mit den bekannten Zugangsdaten zum Kundenkonto anmelden.
  2. Nach Anmeldung oben rechts "Kundenkonto verwalten" und "BahnCard" auswählen, auf "BahnCard hinzufügen" klicken und "Ich habe noch keine PIN" auswählen. "Weiter" klicken.
  3. Die BahnCard Business Nummer aus der Willkommensmail und das Geburtsdatum eintragen und "PIN anfordern" wählen.
  4. Nach Eingang der PIN im E-Mail-Postfach wird der Vorgang mit "Ich habe meine PIN schon erhalten" wiederholt.

Die PIN wird immer an die beim BahnCard Kauf angegebene E-Mail-Adresse versandt. Die Daten bei der Bestellung müssen mit den hier eingegebenen Daten übereinstimmen.

Partnerschnittstellen-Anbindung (PST)

Informationen für Unternehmen, die eine Online-Booking-Engine (OBE) mit Anbindung zur Partnerschnittstelle (PST) nutzen

BahnCard Business im DB Kundenkonto hinzufügen

Kaufen Sie die BahnCard Business 25 oder 50 für Ihre Mitarbeitenden über OBE/BTM mit PST. Geben Sie bei der Buchung immer die E-Mail-Adresse von der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter an.

Die Mitarbeitenden erhalten im Anschluss eine Willkommensmail vom BahnCard Service. Von dort gelangen sie auf eine Webseite mit Informationen zur digitalen BahnCard. Jetzt gibt es 2 Optionen:

Anleitung

  1. Auf www.bahn.de oben rechts "Anmelden" klicken.
  2. Nach Anmeldung unter "Kundenkonto verwalten" im Bereich "BahnCard" die neue BahnCard Business in den dort angegebenen Schritten hinterlegen. 

Anleitung

  1. Auf der Webseite auf "Jetzt Kundenkonto erstellen" gehen.
  2. 16-stellige BahnCard Nummer aus Willkommensmail und weitere Daten eingeben. Die PIN wird an die E-Mail-Adresse der/des Mitarbeitenden gesendet.
  3. Nach Eingang der PIN-E-Mail die Eingabe der Daten wiederholen und PIN ergänzen.
  4. Die Mitarbeitenenden vergeben sich für das Kundenkonto einen Benutzernamen und ein Passwort.
  5. Die Registrierung ist nun abgeschlossen und die BahnCard Business dem DB Kundenkonto zugeordnet.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie oder Ihre Mitarbeitenden ein neues Kundenkonto anlegen, ist der Benutzername immer eine E-Mail-Adresse. Wahrscheinlich wird die geschäftliche E-Mail-Adresse schon als Benutzername im Privatkundenportal verwendet. 

So ersetzen Ihre Mitarbeitenden den Benutzernamen im Privatkundenportal:

  1. Unter "Kundenkonto verwalten" den Menüpunkt "Login und Sicherheit" auswählen.
  2. "Zum Account Manager" öffnen.
  3. Benutzernamen / E-Mail ändern und auf "Fortfahren" klicken.

Der neue Benutzername muss eine E-Mail-Adresse sein. Eine E-Mail-Adresse kann nur einmalig verwendet werden.

Wechseln die Mitarbeitenden ihre E-Mail-Adresse, ist die geschäftliche E-Mail-Adresse für die Registrierung eines geschäftlichen Kundenkontos frei.

Erscheint eine Fehlermeldung, hilft eventuell das Löschen der Cookies und des Cache. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an 030 297 19 0 19. Nur die Login-Inhabenden erhalten Auskünfte zu persönlichen Daten.

Nutzen Sie den Anmelde-Button auf www.bahn.de. Erscheint nach Eingabe der E-Mail-Adresse die Überschrift "Einloggen", besteht bereits ein Kundenkonto. Erscheint "Konto erstellen", ist der Benutzername bzw. die E-Mail-Adresse frei und es kann ein geschäftliches Kundenkonto angelegt werden.

Bitte überprüfen Sie, ob der Name, das Geburtsdatum und die E-Mail-Adresse in Ihrem Kundenkonto mit den Daten bei der BahnCard-Bestellung exakt übereinstimmen.

Ist dies der Fall und es erscheint eine Fehlermeldung, wenden Sie sich bitte an den BahnCard Service unter 030 297 19 0 19, um Ihre Daten abzugleichen.

Damit der BahnCard Business Rabatt bei der Ticketbuchung berücksichtigt wird, muss dieser als Ermäßigungsart im geschäftlichen Kundenkonto hinterlegt werden. Dies muss von den Kontoinhabenden selbst erfolgen. 

So geht's:

  1. Wählen Sie im Kundenkonto den Bereich "BahnCard" aus.
  2. Unter der Option "Ermäßigung hinzufügen" können Sie die BahnCard Business auswählen und abspeichern.