Hauptnavigation

Erlebe Vielseitigkeit auf der Rigi – auch im Winter

In der kalten Jahreszeit empfiehlt sich die Rigi mit 35 Kilometern präparierten Winterwanderwegen, dazu gibt es diverse Rodelstrecken und Skipisten. Ausgeschilderte Schneeschuh-Trails, verschiedene klassische Langlaufloipen, gemütliche Sonnenterrassen und ein Mineralbad & Spa sorgen ebenfalls für einen gelungenen Winterausflug.

Dank der vielfältigen Möglichkeiten gehört die Rigi auch im Winter zu den beliebtesten Ausflugszielen der Zentralschweiz. Erholungssuchende, Bewegungsfreudige und Genießer:innen treffen sich in den kalten und verschneiten Monaten auf der Königin der Berge. Ob Winterwanderungen, Schlittenfahrten, Skitouren oder ein gemütliches Fondue bei rustikalem Ambiente – ein Ausflug lohnt sich in den Wintermonaten ganz speziell.

Deine Anreise mit der Bahn

  • Mit der Bahn erreichst du Arth-Goldau bequem und umweltfreundlich über Basel und Luzern. Am Bahnhof angekommen, besteht eine direkte Umsteigemöglichkeit auf die Rigi Bahn.
  • Am historisch-einzigartigen Hochperron startet deine Entdeckungsreise in das großartige Naturgebiet mit Gipfeln, Tälern und Alpen.

Unsere vor-Ort-Tipps für dich

Pistenkilometer: 20 (rot 2 km, blau 18 km)

Weitere Aktivitäten:

  • Eislaufen

Mache es dir in einem der Hotels, Gasthäuser, in einer Ferienwohnung oder einer Alphütte gemütlich. Finde hier die passende Unterkunft für deinen Winterurlaub auf der Rigi.

Hier findest du die passende Ski- und Snowboardausrüstung für deinen Winterurlaub auf der Rigi.

Mit der Bahn erreichst du bequem die Rigi. Vor Ort bist du auch ohne Auto mobil.

Genieße die Aussicht: Die Webcams zeigen dir Live-Bilder der Rigi.

Zahlen, Daten, Fakten

0 km

Pisten

0 km

Loipen

0 km

Winterwanderwege