Hauptnavigation

Montafon – wo Schnee Geschichte schreibt

Glitzernder Pulverschnee, bestens präparierte Pisten und moderne Bahnen: Das Montafon im südlichen Vorarlberg präsentiert sich als wahres Paradies für Wintersportbegeisterte. Gleich fünf Skigebiete mit insgesamt 298 Pistenkilometern und 73 Seilbahn- und Liftanlagen in schneesicheren Höhen von 650 bis 2.400 Metern stehen zur Auswahl. Doch dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr – er ist das Ergebnis einer langen, leidenschaftlichen Entwicklung.

Was einst mit Sommerfrische und den ersten Bergpionieren begann, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer eindrucksvollen Wintersportgeschichte gewandelt. Der Beginn? Eine zarte Aufbruchsstimmung in den 1920ern, als ein gewisser Ernest Hemingway das Montafon für sich entdeckte – und literarisch verewigte.
Mit der Gründung der ersten Skigebiete in den 1950er Jahren nahm die Entwicklung des Wintersports im Montafon spürbar Fahrt auf. Es folgte eine Phase der Aufbruchstimmung: Skigebiete wurden ausgebaut, neue Unterkünfte geschaffen, Skischulen gegründet. Das Montafon entwickelte sich zu einer international renommierten Wintersportregion – getragen von Menschen mit Pioniergeist, Bodenständigkeit und echter Schneeleidenschaft.

Die Erfolgsgeschichte ist auch eine Geschichte mutiger Entscheidungen: Legendäre Goldschlüsselrennen des Damen Weltcups machten das Tal weit über Vorarlberg hinaus bekannt. Seit über zehn Jahren steht das Montafon im Zentrum des FIS Ski Cross und Snowboard Cross Weltcups. Der Winter wurde nicht nur zum Markenzeichen, sondern zum Motor einer nachhaltigen Entwicklung.

Und jetzt? Krönt sich das Montafon selbst: 2027 wird es zum Schauplatz der FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaften – der größten Wintersportveranstaltung, die Vorarlberg je erlebt hat. Ein Meilenstein. Ein starker Impulsgeber. Und zugleich ein Versprechen: Der Winter im Montafon bleibt nicht stehen – er schreibt weiter Geschichte.

Fünf Skigebiete. Ein Ziel: Emotionale Höchstleistung
Die Vorfreude auf die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaften 2027 ist im Montafon schon jetzt spürbar – und nirgendwo sonst vereinen sich sportliche Leidenschaft, alpine Natur und gelebte Vielfalt so eindrucksvoll wie in den fünf Skigebieten des Montafon.

Die Silvretta Montafon ist das Epizentrum für Abenteuer. Mit hochalpinen Herausforderungen, der längsten Talabfahrt Vorarlbergs und neuen Race-Areas trifft Adrenalin auf Präzision. Kein Zufall, dass 2027 einige Disziplinen der FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaften hier ausgetragen werden. Die Silvretta Montafon wird zur Bühne des internationalen Spitzensports – und zeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft, Können und perfekte Bedingungen aufeinandertreffen.

Der Erlebnisberg Golm ist das Revier für Familien – und für Spitzenleistungen. Breite Pisten, kindgerechte Erlebniswelten und die legendäre „Diabolo“-Abfahrt sorgen für gemeinsamen Pistenspaß von Anfang an. Spielerisch gelingen hier die ersten Schwünge – während zugleich die Weltmeisterschaften im Buckelpistenfahren (Moguls) ausgetragen werden. Ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Familienfreundlichkeit und Spitzensport Hand in Hand gehen.

Das Winterdorf Gargellen gilt als Geheimtipp für Schneebegeisterte – und tritt mit Stolz ins Rampenlicht: Die Weltmeisterschaften im Snowboard Parallelbewerb werden hier 2027 für internationale Aufmerksamkeit sorgen. Der höchste Ort des Montafon wird damit zur spektakulären Wettkampfarena im Schnee.

Der Genießerberg Kristberg – das Sonnendeck im Montafon – lädt ein zu genussvollen Wintertagen voller Weitblick und innerer Ruhe. Ob bei einer gemütlichen Schneeschuhwanderung, auf Ski, einer kleinen Auszeit in der Wintersonne oder bei ehrlichen Gerichten aus regionalen Zutaten – hier steht der bewusste Genuss im Mittelpunkt.

Die Silvretta-Bielerhöhe beeindruckt mit ihrer einzigartigen Atmosphäre: Umgeben von einer hochalpinen Kulisse und unter dem wachsamen Blick des Piz Buin – dem höchsten Berg Vorarlbergs - entfaltet sich ein Wintertag, der entschleunigt – mit viel Raum für stille Momente.
 

Deine Anreise mit der Bahn

  • Reisen ohne Stau: Nutze die Angebote der Bahn und reise bequem und schnell in Dein Montafoner Urlaubsziel.
  • Komme entspannt an deinem Zielbahnhof in Montafon an - in Schruns, St. Anton a. Arlberg, Vandans, Tschagguns oder Kaltenbrunnen.
  • Freue dich auf feinsten Pulverschnee bis in das Frühjahr hinein und viele Sonnentage.
  • Während die Landschaft an Dir vorbeizieht, kannst Du Dich mit unserem Montafon-Podcast „Echte Berge. Echt erleben.“ Schon mal auf Deinen Urlaub in dem malerischen Alpental einstimmen. Montafon.at/podcast

Unsere vor-Ort-Tipps für dich

Pistenkilometer: 298
Loipenkilometer: 90
Winterwanderwege in Kilometer: 290

Weitere Aktivitäten:

  • Rodelbahn
  • Funpark
  • Eislaufen
  • Schneeschuhwandern
  • Eisklettern
  • Freeriden

Ob Hotel, Pension, Ferienwohnung oder Campingplatz: Finde die passende Unterkunft für Dich in Montafon.

Hier findest du die passende Ski- und Snowboardausrüstung für deinen Winterurlaub in Montafon.

Mit der Bahn erreichst du bequem die Bahnhöfe Schruns, St. Anton im Montafon, VandansTschaggunsKaltenbrunnen und damit Montafon. Vor Ort bist du auch ohne Auto mobil.

Mit der Montafoner Gästekarte profitierst Du während Deines Aufenthaltes von vielen Vorteilen, z. B. Vergünstigungen auf Eintrittspreise und mehr.

Stimme dich auf deinen Winterurlaub ein: Die Webcams zeigen dir Live-Bilder und das aktuelle Wetter in Montafon.

Zahlen, Daten, Fakten

0 km

Pisten

0 km

Loipen

0 km

Winterwanderwege