Hauptnavigation

Salzburg zur Winterzeit

Die Stadt Salzburg zeigt sich ab der Vorweihnachtszeit von ihrer romantischen Seite. Wer schon einmal zur Winterszeit in Salzburg war, weiß: Diese Stadt mit ihren barocken Kirchtürmen, den engen Gassen und kleinen Geschäften verwandelt sich rund um Weihnachten in eine Verführerin voll Feinsinn und Eleganz. Im kühlen Winterlicht erscheinen die hellen Marmorfassaden des Doms und die von Grünspan überzogenen Kupferdächer in feinsten Pastelltönen. Schnee legt sich wie Puderzucker über die Marktstände, der Geruch von Punsch vermischt sich mit dem Duft von Tannengrün und die Weisen der Bläsergruppe gehen in das Geläut des Glockenspiels über. Währenddessen servieren Damen mit Spitzenschürzen in den Kaffeehäusern Melange und Sachertorte an die Tische.

Der Salzburger Christkindlmarkt ist einer der ältesten der Welt und das Salzburger Adventsingen ist eine Ikone unter den Brauchtumsveranstaltungen im Alpenraum. Hier wurde der Textdichter des Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ geboren und zur Mozartwoche im Januar würdigt Rolando Villazón das Erbe W. A. Mozarts mit einer Leidenschaft, die nicht nur begeistert, sondern ansteckt.

Salzburg ist alles in einem: Musik, Brauchtum, Tradition, UNESCO-Welterbe, Festlichkeit und Glanz. Ob Einkaufsbummel, ein Besuch im Weihnachtsmuseum oder Spaziergänge über die winterlichen Stadtberge: Die Stadt Salzburg ist das perfekte Hideaway für einen Städtetrip im Advent, zur Weihnachtszeit oder rund um den Jahreswechsel. Eine Stadt für Genießerinnen und Genießer.

Deine Anreise mit der Bahn

  • 18 tägliche Direktverbindungen nach Salzburg – mit Start an vielen Orten in Deutschland
  • Oder auch mit einem einfachen Umstieg in München aus ganz Deutschland schnell und einfach erreichbar
  • In und um Salzburg brauchst du kein Auto
  • Das gesamte DB-Angebot mit allen deutschen Tarifen gilt auch bis nach Salzburg.

Unsere vor-Ort-Tipps für dich

Mit der Bahn erreichst du Salzburg bequem und umweltfreundlich. Vor Ort bist du auch ohne Auto mobil.

Mit der Salzburg Card geneßt du viele Vorteile:

  • Gratis-Eintritte für Sehenswürdigkeiten und Museen
  • Kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel
  • Ermäßigungen.

Genieße das Panorama mit der Webcam im Salzburger Mirabellgarten,

Zahlen, Daten, Fakten

0 m

über dem Meeresspiegel

0 km²

Fläche

0

Einwohner