© IDM Südtirol-Alto Adige / Andreas Mierswa
© IDM Südtirol-Alto Adige / Andreas Mierswa

Entdecke das Tal der Gegensätze Vinschgau

Der Vinschgau ist reich an Kulturschätzen und kulinarischen Raritäten und beheimatet den imposanten König Ortler, den höchsten Berg Südtirols mit seinen 3.905 Metern. Bei einem Sommerurlaub im Vinschgau kommen Aktivurlauber:innen und Familien definitiv auf ihre Kosten. Es wartet ein abwechslungsreiches Wandergebiet und Bike-Eldorado. Ideal für Familien ist eine Wanderung entlang der alten Bewässerungskanäle, der sogenannten Waalwege.

In Erinnerung bleiben wird dir auf jeden Fall der Kirchturm mitten im Reschensee. Ein besonderer Tipp für dich: das mittelalterliche Städchen Glurns. Mit seinen 900 Einwohner:innen ist Glurns die kleinste Stadt weltweit. So besitzt das Obervinschger Kleinod neben einem mittelalterlichen Stadtkern die einzige geschlossene Wehranlage der Alpen, die vollständig erhalten ist. Darüber hinaus haben auch die historischen Ringmauern und 3 malerische Tortürme die Zeit überdauert.

Mit dem Zug in den Urlaub fahren ist nicht nur bequem und umweltschonend, sondern wird auch belohnt. Wenn du mit den Zügen der DB/ÖBB Kooperation nach Südtirol reist, erhältst du in den DB Reisezentren sowie in den Eurocity Zügen von DB/ÖBB zwischen München und Bozen das „Anschlussticket Südtirol". Dieses Ticket ist am Tag der Anreise oder am Tag der Rückreise für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gültig. Deinem Urlaub im Vinschgau steht also nichts mehr im Weg!

Wandern im Vinschgau, Südtirol, Italien.
© IDM Südtirol-Alto Adige / Armin Terzer

Deine Anreise mit der Bahn

  • Du erreichst den Vinschgau mit 5 Direktverbindungen aus München täglich nach Bozen und einem Umstieg Richtung Meran oder über den Reschenpass.
  • Alle Orte des abwechslungsreichen Tales erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit den angebotenen Shuttles.

Unsere vor-Ort-Tipps für dich

Für Deinen Urlaub im Vinschgau in Südtirol kannst Du zwischen zahlreichen Unterkünften auswählen. Ob Hotel, Ferienwohnung oder familiengeführte Pension, ob Bergbauernhof oder Schutzhütte: Mit den richtigen Filtern und geprüften Bewertungen findest Du bestimmt die passende Unterkunft für Deinen Traumurlaub. Der Vinschgau freut sich auf Dich.

In Südtirol bist Du umweltfreundlich mit Bus und Bahn mobil. Höhergelegene Ortschaften oder Berge erreichst Du mit der Seilbahn. Bus- und Bahnfahrpläne sind aufeinander abgestimmt.
Täler, kleinere Orte und beliebte Ausflugsziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

An den Bahnhöfen oder Fernbushaltestellen in Südtirol oder an einem der umliegenden Flughäfen angekommen, ist mit einem Shuttle-Service auch für die letzten Kilometer bis zum Feriendomizil in Südtirol gesorgt.

Diese Outdoor-Aktivitäten machen Deinen Urlaub im Vischgau zum unvergesslichen Erlebnis: Rafting, Canyoning, Bikeparks, Bergsport, Outdoorschulen, Reiten, Fischen, Beachvolleyball und mehr

Ob Mountainbike, Rennrad, Citybike oder E-Bike: In Südtirols Verleihstationen findet jeder das passende Bike. Auch an vielen Zug- und Busbahnhöfen kannst Du ganz bequem ein Fahrrad leihen und auch wieder zurückgeben. 

  • Radwege gesamt 2.500 Kilometer
  • Wanderwege gesamt 16.000 Kilometer

Im Urlaub das Auto stehen lassen und Südtirol umweltbewusst und entspannt entdecken. Dafür bieten viele Unterkünfte in den Ferienregionen ihren Gästen nachstehende Vorteilskarten, die nicht nur die persönliche Eintrittskarte für unvergessliche Urlaubserlebnisse ist, sondern auch die Leistungen der Mobilcard oder museumobil Card enthalten.

Die Karten kann man nicht kaufen, sondern sind bei den teilnehmenden Unterkunftsbetrieben im Zimmerpreis enthalten - sie werden vom Gastgeber direkt übergeben.

Lasse Deinen Blick schweifen – etwa vom Dorfzentrum Tarsch, vom Ebenen Jöchl in Latsch-Martell auf die umliegende Bergwelt oder von der Bergstation in Schöneben aus. Na, was erkennst Du wieder?