Nachhaltige Geschäftsreisen – mit bahn.business
Schützen Sie mit jeder Geschäftsreise unser Klima: Mit dem Geschäftskundenprogramm bahn.business reisen Sie im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr CO2-frei – mit 100 % Ökostrom. Damit verbessern Sie automatisch Ihre Klimabilanz.
Ihre Vorteile
- Jede Geschäftsreise mit bahn.business ist klimaneutral – und das ohne Mehrkosten
- Unternehmen erhalten individuelle Umweltkennzahlen, wie z. B. CO2-Einsparungen auf Basis der gefahrenen Personenkilometer aller Geschäftsreisenden
- Direkte Emissionen werden durch den Einsatz erneuerbarer Energien vermieden
- Alle indirekten Emissionen, wie z. B. die Energiebereitstellung, werden von bahn.business nach Berechnung der gefahrenen Personenkilometer über atmosfair kompensiert
- Falls Emissionen anfallen, werden Sie auf nicht elektrifizierten DB-Strecken im Rahmen von bahn.business ebenfalls kompensiert
Vergleichen Sie selbst
Im Vergleich zu Auto und Flugzeug verbrauchen bahn.business-Reisende im Zug auf der Strecke Berlin–München folgende CO2-Werte (gemäß UmweltMobilCheck)

Zug
4:30 h

PKW
5:14 h
.png)
Flugzeug
3:17 h
Wie klimafreundlich Ihre Reise mit unseren Zügen ist, können Sie sich einfach anzeigen lassen – mit unserem kostenlosen UmweltMobilCheck in der Online-Reiseauskunft.
Für Unternehmen: Jeder Kilometer zählt!

Nachhaltige Geschäftsreisen mit bahn.business sind nur eine Maßnahme von vielen. Wir als Deutsche Bahn wollen unseren Planeten auch für zukünftige Generationen als lebenswerten Ort erhalten. Deswegen vergrünen wir nach und nach all unsere Produkte, Dienstleistungen und die Art, wie wir arbeiten.
Sichtbar wird das in mehr als 160 Maßnahmen in den vier umweltbezogenen Handlungsfeldern Klima-, Natur-, Ressourcen- und Lärmschutz sowie in der sozialen Verantwortung.
Häufig gestellte Fragen
Nein, jede Geschäftsreise mit bahn.business ist im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr ohne Mehrkosten CO2-frei.
Indirekte Emissionen können in vor- oder nachgelagerten Prozessen anfallen, zum Beispiel bei der Energiebereitstellung.
Diese kompensieren wir nach Berechnung der gefahrenen Personenkilometer über atmosfair.
bahn.business Kund:innen erhalten regelmäßig eine Auswertung über Ihre zurückgelegten Personenkilometer, Kohlendioxid- (CO2) und Endenergieverbrauch.
Zurückgelegte Personenkilometer (Pkm) mit bahn.business
- Personenkilometer ist die Maßeinheit für die Verkehrsleistung im Personenverkehr. Zurückgelegte Kilometer werden mit der Anzahl der Reisenden multipliziert.
Kohlendioxid (CO2)
- Kohlendioxid ist das Treibhausgas, das überwiegend zur Entstehung des durch Menschen verursachten Treibhauseffekts und somit zur Erwärmung der Atmosphäre beiträgt. Entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger.
Endenergieverbrauch (EEV)
- Endenergierverbrauch bezeichnet den Energieverbrauch am Fahrzeug. Der Energieverbrauch bzw. die Emissionen am Fahrzeug entstehen beim Betrieb der Fahrzeuge während der Reise und beziehen sich somit auf die Endenergie, die von den Fahrzeugen direkt verbraucht wird.
Seit Anfang 2018 reisen Kund:innen im Fernverkehr der DB innerhalb Deutschlands mit 100 % Ökostrom. Der Vorteil bei bahn.business: auch im DB Nahverkehr fahren Geschäftsreisende CO2-frei.