Veranstaltungsticket
Sie planen oder besuchen ein Business-Event, eine Messe, einen Kongress oder eine Schulung? Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn reisen Gäste CO2-frei zur Veranstaltung. So starten nachhaltige Events.
Ihre Vorteile
- Volle Kostenkontrolle – einheitlicher Festpreis
- City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV inklusive
- CO2-frei reisen – mit 100 Prozent Ökostrom in Fern- und Nahverkehr der DB
- Bis einschließlich 1. Geltungstag stornierbar
- Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse inklusive
Kontaktieren Sie uns
Sie sind Veranstalter:in und möchten das Veranstaltungsticket anbieten?
Dann registrieren Sie sich unter bahn.de/mice und melden Ihre Veranstaltungen an.
Denken Sie daran, Ihre Veranstaltung rechtzeitig anzumelden. Die Freischaltung kann bis zu 14 Tage dauern. Dieser Zeitraum kann aufgrund des Tarifgenehmigungsprozesses nicht verkürzt werden.
Sie haben Fragen zur Buchung?
Wenden Sie sich bitte an unsere technische Hotline unter 030 586020901.
Details zum Veranstaltungsticket
Gültigkeit | Das Veranstaltungsticket gilt in allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (ICE, EC/IC) und während der Fahrt im Nahverkehr (RE, RB, IRE, S-Bahn) zu oder von einem Fernverkehrs-Bahnhof. |
City-Ticket | Kostenfrei in über 130 Städten ab einer Reiseweite von mehr als 100 Kilometern. |
Sitzplatzreservierung | In der 1. Klasse inklusive bei fahrplanbasierter Online Buchung, d. h. wenn bei der Buchung eine konkrete Zugverbindung ausgewählt wird. |
Zielgruppe | Geschäftsreisende zu Reisen wie Kongressbesuche, Messen, Firmen- und Seminarveranstaltungen. |
Zeitraum | Abhängig vom Veranstaltungzeitraum, maximal 14 Tage. |
Stornierung | Eine Stornierung des Veranstaltungstickets ist bis einschließlich des 1. Geltungstages gegen ein Entgelt möglich. Der Geltungstag ist auf dem Ticket vermerkt. |
Häufig gestellte Fragen
Bitte registrieren Sie sich unter bahn.de/mice und melden Sie Ihre Veranstaltung/en an. Ihre Anfrage wird durch uns geprüft und nach Freigabe der Veranstaltung in den Tarifbekanntmachungen sowie in der Anlage zum Veranstaltungsticket veröffentlicht. Alle wichtigen Informationen und Konditionen erhalten Sie bei Registrierung in den AGB.
Bis zu 14 Tage, da es sich um einen abgestimmten Tarifgenehmigungsprozess handelt, lässt sich dieser auch nicht beschleunigen.
Mit Ihrem Login auf www.bahn.de/mice legen Sie unter „Neue Veranstaltung“ eine neue Veranstaltung an. Bitte beachten Sie, dass die neue Veranstaltung nicht den gleichen Namen wie die alte Veranstaltung haben sollte. Ergänzen Sie ggf. eine Jahreszahl.
Sobald die neue Veranstaltung freigeschaltet ist, ersetzen Sie bitte den alten Buchungslink auf Ihrer Webseite mit dem der aktuellen Veranstaltung.
Grundsätzlich muss der Veranstalter mit der Deutschen Bahn vereinbart haben, dass er ein Veranstaltungsticket anbietet. Teilnehmende legitimieren sich dann mit einem geeigneten Nachweis zur Veranstaltung (z.B. Eintrittskarte, Teilnahmebestätigung, Einladung, Registrierung).
Sie bezahlen das Veranstaltungsticket mit Ihrer persönlichen Kreditkarte, giropay oder PayPal.
Alle häufigen Fragen zum Veranstaltungsticket
Sie haben ein Anliegen zum Veranstaltungsticket?
Denken Sie daran, Ihre Veranstaltung rechtzeitig anzumelden: Die Freischaltung kann bis zu 14 Tagen dauern. Dieser Zeitraum kann aufgrund des Tarifgenehmigungsprozesses nicht verkürzt werden.
Sie haben Fragen rund um die BahnCard (Business) oder BahnBonus?
Durchsuchen Sie alle FAQ zur BahnCard.
Durchsuchen Sie alle FAQ zur BahnCard Business.
Ihre Fragen war nicht dabei? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail.
Durchsuchen Sie alle FAQ zur BahnCard.
Durchsuchen Sie alle FAQ zur BahnCard Business.
Ihre Fragen war nicht dabei? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail.