Was muss ich bezüglich der Ticketkontrolle in Zügen anderer Beförderer beachten?
Bei der Kontrolle brauchen Sie Ihr Ticket und einen Lichtbildausweis (wir empfehlen hier einen Personalausweis oder Reisepass). Die meisten Beförderer akzeptieren Ihr Ticket auch in elektronischer Form auf einem mobilen Endgerät. Trotzdem ist es ratsam, das Ticket auszudrucken, falls es zu Problemen mit dem mobilen Endgerät kommt.
Hinweise:
- Bei Buchung eines ÖBB-Tickets: In Österreich wird Ihr Ticket auch in digitaler Form anerkannt. Bei Reisen außerhalb Österreichs und grenzüberschreitenden Reisen drucken Sie Ihr Ticket bitte auf weißem Papier A4 Hochformat aus.
- Bei Buchung eines Trenitalia-Tickets: Für die Kontrolle im Fernverkehrszug (Frecciarossa/Frecciagento/Frecciabianca/InterCity) genügt es, den 6-stelligen Trenitalia Buchungscode (PNR) aus der Buchungsbestätigung zu nennen. Für die Kontrolle in Regionalzügen beachten Sie bitte die Hinweise zum Check-In Prozess in der Trenitalia Buchungsbestätigung.
- Bei Buchung eines Eurostar-Tickets von/nach London: Nach kostenpflichtiger Buchung erhalten Sie für Ihre Eurostar-Verbindung eine Buchungsbestätigung mit einem Link zur Eingabe weiterer Informationen aufgrund rechtlicher Anforderungen. Die Buchungsbestätigung stellt noch keine gültige Fahrkarte dar. Nach Eingabe der angeforderten Informationen erhalten Sie Ihre Fahrkarte von Eurostar.