Hauptnavigation

Frankfurt(Main)Hbf - Hamburg Hbf

Wohin soll es gehen?

Hinfahrt
Mögliche Verbindungen, Stand: 2025-05-21 00:30:52
Abfahrt Ankunft Dauer Umstiege Verkehrsmittel Preis
Frankfurt(Main)Hbf 28.05.25 16:58 Hamburg Hbf 28.05.25 20:30 3:32 0 ICE
Frankfurt(Main)Hbf 28.05.25 06:58 Hamburg Hbf 28.05.25 10:36 3:38 0 ICE
Frankfurt(Main)Hbf 28.05.25 17:58 Hamburg Hbf 28.05.25 21:39 3:41 0 ICE

Reisen im Eiltempo: Mit dem Zug von Frankfurt nach Hamburg

Die Hansestadt lockt: Reisen Sie mit den bequemen Zügen der Bahn von Frankfurt nach Hamburg. Nicht nur Ihre Fahrkarte, auch Ihr Hotel und einen Mietwagen buchen Sie günstig und schnell in unserem Online-Reiseportal. Mit dem Liebsten ins Musical, mit der besten Freundin zum Shoppen? Oder doch mit dem Kollegen direkt in das nächste Business Meeting? Ganz gleich: Umweltfreundlich reisen Sie mit dem ICE von Frankfurt nach Hamburg und kommen in jedem Fall entspannt in der Hansestadt an. Genießen Sie morgens die Spannung durch die Marktschreier auf St. Paulis berühmtem Fischmarkt. Anschließend können Sie, gestärkt mit einem lokalen Frühstück, auf dem Jungfernstieg flanieren, der direkt an der schicken Binnenalster liegt. Auch abends kommen Sie auf Ihre Kosten: Zum Beispiel durch den Besuch eines Musicals gegenüber der Speicherstadt! Preiswert, schnell und bequem.

Häufig gestellte Fragen

Die schnellste Verbindung mit dem Zug von Frankfurt nach Hamburg beträgt 3 Stunden und 32 Minuten mit etwa 35 Verbindungen pro Tag. An Wochenenden und Feiertagen kann sich die Reisezeit ändern.

Ja die gibt es! Pro Tag können Sie aus bis zu 19 direkten Verbindungen wählen. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Direktzüge sich an Wochenenden und Feiertagen ändern kann.

Der früheste Zug von Frankfurt nach Hamburg fährt um 05:05 Uhr ab. Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan sich an Wochenenden und Feiertagen unterscheidet. In unserer Reiseauskunft erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick.

Der letzte Zug von Frankfurt nach Hamburg fährt um 19:58 Uhr ab. Bitte beachten Sie auch hier, dass der Fahrplan sich an Wochenenden und Feiertagen unterscheiden kann.