Tönning: Kleiner Hafen mit großer Geschichte
Die kleine Stadt Tönning in der Eidermündung kann auf eine fast tausendjährige Historie zurückblicken. Schon 1186 wird die künftige St. Laurentius-Kirche gegründet, die auch heute noch die Stadt überragt.


Der Tönninger Hafen gilt als der Schönste an der Westküste Schleswig-Holsteins. Seine historische Bausubstanz prägt das gesamte Bild der Stadt. Hier lässt sich die bewegte Stadtgeschichte an der Architektur ablesen: Als Zeugnis des gewaltigen Warenumschlags früherer Zeiten ragt wuchtig und erhaben das 1783 erbaute Kanalpackhaus empor. Auch der Tonnenhof und das kaminrote Zollamt erzählen von vergangenem und heutigem Leben mit See und Watt.
Wer mehr über die Umgebung der Eidermündung und des Naturparks Wattenmeer erfahren möchte, dem bietet das Multimar Wattforum ein einzigartiges Naturerlebnis. Beginnend mit dem flachen Gezeitenbecken durchläuft man hier die verschiedenen Lebensräume der einheimischen Meeresbewohner. Ein ganz besonderer Spaß für Kinder.
Anreise
Ab Bf Tönning ca. 5 Min. Fußweg bis Zentrum. Wir haben in unserer Reiseauskunft das Fahrtziel bereits voreingestellt. Sie können bequem Ihre Verbindungen aussuchen, im Fenrverkehr Ihre Fahrscheine direkt buchen und Sitzplätze online reservieren.
Tipp: Wenn Sie bei "Verkehrsmittelwahl" "nur Nahverkehr" anklicken, erhalten Sie gleich alle Verbindungen, mit denen Sie unsere günstigen Länder-Tickets nutzen können.