Jugend BahnCard 25: Für 6- bis 18-Jährige

Seit dem 09.06.2024 wird die Jugend BahnCard 25 als rein digitale BahnCard zur Verfügung gestellt und auf die Ausstellung einer zusätzlichen Plastikkarte verzichtet.

Ihre Vorteile

  • 25 % Rabatt auf den Flexpreis und die Sparangebote des Fernverkehrs
  • Als digitale BahnCard direkt in der App nutzbar
  • Rabatte auf einige Nahverkehrsangebote
7,90 Euro

Häufig gestellte Fragen

Mit der Jugend BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.

Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.

In manchen Verbünden wird BahnCard 25 und 50 Inhabern ein Rabatt auf Angebote des Verbundtarifs gewährt.

Wenn die BahnCard auf der gewünschten Verbindung anerkannt wird, wird der Rabatt bei der Buchung automatisch abgezogen. Die digitale BahnCard können Sie bei den verschiedenen Landestarifen und Verkehrsverbünden nutzen.

Ob es eine Anerkennung der BahnCard in den jeweiligen Landestarifen oder Verkehrsverbünden gibt, regeln deren Tarif- und Beförderungsbedingungen. Einen Link zu diesen Tarif- und Beförderungsbedingungen finden Sie unter: https://www.bahn.de/agb

Alle Reisenden zwischen 6 bis einschließlich 18 Jahre können die Jugend BahnCard erwerben, unabhängig davon, ob ein Elternteil im Besitz einer BahnCard ist. Beim Kauf der Jugend BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie berechtigt sind, die Jugend BahnCard zu erwerben.

Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.

Die Jugend BahnCard kostet 7,90 Euro pro Jahr (1. und 2. Kl.) bis einschließlich 18 Jahre.

Die Jugend BahnCard ist ein Jahr gültig und läuft automatisch aus. Sie muss nicht gekündigt werden.

Die Jugend BahnCard 25 gilt bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren und läuft nicht in ein Abo über, sondern läuft automatisch nach einem Jahr aus.

Eine Kündigung der Jugend BahnCard ist nicht notwendig, sie hat eine Laufzeit von einem Jahr und läuft automatisch aus.

Die Jugend BahnCard können Sie gleich online kaufen. 

Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator.

Der Kauf einer Jugend BahnCard 25 ist nur mit einem Kundenkonto und somit mit einer gültigen, persönlichen E-Mail-Adresse möglich. Die Bestellung einer Jugend BahnCard 25 über das Kundenkonto eines Erziehungsberechtigten ist nicht möglich. Auch beim Kauf einer Jugend BahnCard 25 im DB Reisezentrum oder in einer Agentur ist eine gültige E-Mail-Adresse Voraussetzung.

Bitte gehen Sie so vor:

  1. Kundenkonto auf den Namen des Kindes erstellen mit eigener E-Mail-Adresse (diese darf nicht bereits für ein Kundenkonto der Deutschen Bahn verwendet werden).
  2. Zahlarten des Kindes oder eines Erziehungsberechtigten hinterlegen.
  3. Digitale Jugend BahnCard in der App DB Navigator über das Kundenkonto anzeigen lassen und auf der Reise nutzen.

Verwalten Sie mit den BahnCard Services Ihre BahnCard und profitieren Sie von den digitalen Services. Zum Beispiel können Sie Rechnungen anfordern oder Ihre BahnCard 25/50 kündigen.