Stabiles Grundangebot der DB Regio Südost
Nach unserem stabilen Grundangebot in den letzten Wochen und in Abstimmung mit den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie den Aufgabenträgern in Sachsen fahren wir für Sie seit dem 4. Mai 2020 wieder nahezu vollständig nach unserem regulären Fahrplan. Damit stellen wir trotz der Corona-Pandemie ein stabiles Grundangebot sicher.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de/reiseauskunft in der App DB Navigator, DB Streckenagent oder bei der telefonischen Reiseauskunft unter 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf), weiter mit Schlüsselwort "Kundenservice" zu informieren.
Hinweise zum Tragen einer medizinischen Maske
Die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Verordnungen zum Tragen einer medizinischen Maske erlassen. Aufgrund dieser Verordnung ist es erforderlich, bei Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eine medizinischen Maske zu tragen.
S-Bahn Mitteldeutschland
- S1 Leipzig-Stötteritz - Leipzig Hbf (tief) - Leipzig Miltitzer Allee: Die Züge verkehren im 30-Minuten Takt, alle 2 Stunden entfällt eine Fahrt.
- S3 Halle-Trotha - Halle (Saale) Hbf - Schkeuditz - Leipzig Hbf (tief) - Leipzig-Stötteritz - Wurzen: Die Züge verkehren im 30-Minuten Takt, die Verstärkerzüge zwischen Leipzig Hbf und Schkeuditz entfallen.
- S6 Leipzig-Messe - Leipzig Hbf (tief) - Böhlen (Leipzig) - Borna - Geithain: Die Züge verkehren im 30-Minuten Takt, alle 3 Stunden entfällt eine Fahrt.
- S7 Halle (Saale) Hbf - Halle-Nietleben: Die Züge verkehren im 1-Stunden-Takt.
- S9 Eilenburg - Delitzsch ob Bf - Halle (Saale) Hbf: Die Züge verkehren im 2-Stunden-Takt wie am Wochenende.
S-Bahn Mittelelbe
- S1 Schönebeck - Bad Salzelmen - Magdeburg Hbf - Zielitz Ort - Stendal - Wittenberge: Die Züge verkehren im 1-Stunden-Takt mit zusätzlichen Halt in Zielitz. Ab dem 29. Mai verkehrt die S1 wieder wie im Jahresfahrplan veröffentlicht.
Regionalverkehre in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- RE 1 Glauchau - Gera Hbf - Jena - Erfurt Hbf - Gotha - Leinefelde - Göttingen: Die Züge im 2-Stunden-Takt zwischen Göttingen-Erfurt-Gera-Glauchau
- RE 2 Erfurt Hbf - Bad Langensalza - Leinefelde - Eichenberg - Kassel Wilhelmshöhe: Bis auf wenige Einzelleistungen entfallen die Züge dieser Linie. Alternativ kann die Verbindung mit den Zügen der RB 52 und Anschluss an die Züge der RE 9 genutzt werden.
- RE 3 Altenburg/Greiz - Gera Hbf - Jena - Erfurt Hbf: Die Züge verkehren im 2-Stunden-Takt zwischen Gera und Greiz. Der Taktverdichter Erfurt - Jena-Göschwitz wird eingesetzt, damit gibt es in jeder Stunde eine Verbindung zwischen Erfurt und Jena. Ergänzend verkehren zwischen Gera und Erfurt auch die IC-Züge des Fernverkehrs.
- RE 7 Erfurt Hbf - Arnstadt Hbf - Suhl - Grimmenthal - Schweinfurt Hbf - Würzburg: Die Züge verkehren im 2-Stunden-Takt.
- RE 18 Halle (Saale) Hbf - Naumburg (Saale) Hbf - Jena-Göschwitz: Die Züge entfallen bis auf folgende Ausnahmen:
- RE 4898 planmäßige Abfahrt ab Jena-Göschwitz um 05:47 Uhr
- RE 4999 planmäßige Abfahrt ab Halle (Saale) Hbf um 04:19 Uhr - RE 20 Magdeburg Hbf - Stendal - Salzwedel - Uelzen: Die Züge verkehren im 2-Stunden-Takt bis zum 28. Mai 2020, ab dem 29. Mai 2020 wieder wie im Jahresfahrplan veröffentlicht.
- RB 52 Erfurt Hbf - Bad Langensalza - Mühlhausen (Thür) - Leinefelde: Die Züge verkehren im 2-Stunden-Takt.
- RB 53 Gotha - Bad Langensalza: Die Züge verkehren im 2-Stunden-Takt.
- U 28 Děčín - Bad Schandau - Sebnitz - Dolní Poustevna - Rumburk (Nationalparkbahn): - Ausfall im Abschnitt Děčín hl.n. (CZ) - Dolní Žleb (CZ) und Ersatz durch Schienenersatzverkehr.
- Ausfall im Abschnitt Dolní Žleb (CZ) - Schöna - Bad Schandau ohne Schienenersatzverkehr, alternative Reisemöglichkeit mit der S-Bahn-Linie S 1.
- Ausfall im Abschnitt Bad Schandau - Sebnitz und Ersatz durch Schienenersatzverkehr, alternative Reisemöglichkeit mit Regionalbuslinie 260.
- Ausfall im Abschnitt Sebnitz - Dolní Poustevna (CZ) ohne Schienenersatzverkehr.
- Zugverkehr im Abschnitt Dolní Poustevna (CZ) - Rumburk (CZ).
- Die Züge der S 1 verkehren bis/ab Schöna.
- Der geplante SEV der S 1 zwischen Bad Schandau und Schmilka, Grenzübergang in den Tagesrandlagen entfällt.
Bitte beachten Sie, dass auch die Fähre F1 zwischen Schöna, Bahnof und Hřensko nicht verkehrt.