DB Regio in Südbaden: Bahn und Bus unter einem Dach

Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch

Unser ÖPNV-Angebot reicht vom Rheintal über den Schwarzwald bis zum Bodensee sowie nach Frankreich und in die Schweiz. Mit dem Land und den Kommunen entwickeln wir unser Schienenverkehrs- und Busangebot in einem engmaschigen Liniennetz permanent weiter und wir sind stolz, dass unsere Unternehmen in besonderer Weise zur umweltfreundlichen Mobilität des öffentlichen Nahverkehrs in der Region beitragen.
Damit das so bleibt, sorgen mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei DB Regio Südbaden rund um die Uhr für eine verlässliche, hohe Qualität. Dies bestätigen uns mehr als 30 Millionen Fahrgäste in unseren Zügen.
Zu den bedeutendsten Strecken des 1100 Km umfassenden Streckennetzes zählen die Rheintalbahn von Offenburg nach Basel, die Hochrheinbahn von Basel und Singen, die Höllentalbahn zwischen Freiburg und Donaueschingen sowie die Schwarzwaldbahn von Karlsruhe nach Konstanz. Alle Freizeitangebote der Schwarzwaldbahn finden Sie unter www.bahn.de/schwarzwaldbahn.
|
|||||||||||
Betriebsdaten Verkehrsbetrieb Südbaden | |
---|---|
Adresse |
DB Regio AG Verkehrsbetrieb Südbaden |
Kontakt |
Tel.: 0761/212-2152 |
Verkehrsgebiet |
Südbaden |
Einwohner |
2,5 Mio. |
Streckennetz |
1.065 km |
Bahnhöfe/Haltestellen |
175 |
Zug-km/Verkehrsleistung/Jahr |
11,5 Mio. |
Fahrzeugpark |
41 E-Loks, 3 V-Loks, 26 Dieseltriebwagen, 139 Reisezugwagen (davon 106 Doppelstockwagen) |
Werkstätten |
Freiburg, Haltingen |
Anzahl Mitarbeiter |
620 |


Mehr als 36 Millionen Fahrgäste befördern die Südbadenbusse, die zwischen Bodensee, Hochrhein, Breisgau und Neckarraum jährlich rund 33 Millionen Kilometer zurücklegen. Vor allem im bergigen Schwarzwald spielen die Linienbusse eine entscheidende Rolle für die Mobilität der Bevölkerung. Gemeinsam mit Partnern aus der Region hat Südbadenbus viele Freizeitangebote geschaffen wie etwa Wander- und Radbusse. Der Europa-Park-Bus fährt täglich von Freiburg nach Rust in Deutschland größten Freizeitpark und mit dem Euregiobus kommt man bequem und günstig in die elsässischen Städte Colmar und Mulhouse. Der Südbadenbus-Fuhrpark umfasst rund 250 Fahrzeuge, ein Großteil davon mit Niederflurtechnik zum bequemen Ein- und Ausstieg. Die Linienbusse der neueren Baureihen sind mit der modernsten Abgastechnik und übertreffen sogar den anspruchsvollen Emissionsstandard EURO 5. Hier können Sie sich ausführlich über die Angebote und Leistungen der SBG SüdbadenBus GmbH informieren.
|
|||||||||||
Betriebsdaten Südbadenbus | |
---|---|
Adresse |
SBG SüdbadenBus GmbH |
Kontakt |
Tel.: 0761/36803-0 |
Liniennetz |
4.976 km |
Linien |
144 |
Haltestellen |
7.800 |
Fahrgäste/Jahr |
40,15 Mio. |
Fahrleistung/Jahr |
32,9 Mio. km |
Personenkilometer |
409,5 Mio. |
Linienbusse |
258 (rund 500 inkl. Fahrzeuge von AN*) |
Mitarbeiter-/innen |
648 (rund 1.000 inkl. Busfahrer/-innen von AN*) |