DB Regio in Württemberg
Wir bewegen Land und Leute um die Landeshauptstadt

Was unsere Kunden wünschen, bestimmt unser Handeln

Mit diesem Serviceversprechen stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden zuhören, ihre Bedürfnisse ernst nehmen und uns um sie kümmern. Dies gilt auch für unseren Aufgabenträger in Baden-Württemberg, der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW), dem wir stets ein verlässlicher Partner sind. Treten Probleme auf, so sehen wir diese als Herausforderung, die wir beherzt in Angriff nehmen. Denn wir wissen, dass nur zufriedene Kunden, die gerne mit uns fahren und uns auch weiterempfehlen, Basis für eine erfolgreiche Zukunft sind.

Aus der Region, für die Region

Der Verkehrsbetrieb Württemberg mit Sitz in Stuttgart verantwortet den Nahverkehr von Stuttgart aus an Neckar, Rhein, Donau, Tauber und den Bodensee und ist damit eines der größten Nahverkehrsunternehmen der Region. Trotz unserer Größe sind wir jederzeit nah am Geschehen vor Ort, was wir durch Einsatzstellen in Stuttgart, Heilbronn, Aalen und Crailsheim sicherstellen. Neue Teilnetzmanager stehen seit Anfang 2011 Kommunen, Landkreisen und Tourismusverbänden als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Durch die hohe Identifikation mit "ihrer Bahn" setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vollem Engagement für die Belange der Fahrgäste ein. Beste Voraussetzung, um noch näher, noch schneller und noch gezielter auf ihrer Bedürfnisse eingehen zu können.
Wir sorgen für Mobilität
Mit unserem vertakteten Verkehrsangebot erreichen unsere Kunden regelmäßig und unkompliziert ihr Ziel. Moderne, größtenteils klimatisierte Fahrzeuge garantieren ein komfortables und stressfreies Reisen und sind eine ökologisch sinnvolle Alternative zum Pkw.

Im Dienst unserer Kunden

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Zügen stehen unseren Kunden zur Verfügung, wann immer diese uns brauchen - ob für eine schnelle Fahrplanauskunft oder zur umfassenden Information. Reinigungskräfte in Stuttgart und Heilbronn stellen sicher, dass sich unsere Züge stets sauber präsentieren. In unseren Werkstätten in Stuttgart und Ulm werden etwaige Störungen und Mängel an den Fahrzeugen umgehend behoben, um eine hohe Verfügbarkeit unserer Fahrzeugflotte zu gewährleisten. Denn Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle.
Feste Größe in der Region
Mit 744 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir als Arbeitgeber in der Region fest verankert. Jahr für Jahr bieten wir als anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb jungen Menschen eine hochwertige Ausbildung in zahlreichen Ausbildungsberufen in unserem Betrieb. Damit sind wir für die Zukunft bestens gerüstet.
Daten und Fakten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
Daten und Fakten | |
---|---|
Verkehrsgebiet |
10.558 km² |
Einwohner |
4 Mio. |
Streckennetz |
920km |
Bahnhöfe/Haltestellen |
129 |
Zug-km/Verkehrsleistung/Jahr |
12,4 Mio. |
Fahrzeugpark |
Loks der Baureihen 111, 143, 146, ET 425 + 426 |
Verkehrsvertrag |
Verkehrsvertrag Baden-Württemberg (bis Okt. 2016) |
Werkstätten |
Stuttgart Rosenstein |
Anzahl Mitarbeiter |
803, davon 59 Azubis |