Echo
Frage den Amazon Alexa Echo ganz einfach nach einer Verbindung oder einer Abfahrt und mit wenigen Angaben erhältst du deine persönlichen Reiseinformationen.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu Hilfe & KontaktMit dem Deutsche Bahn Skill für Amazon Alexa kannst du Informationen zu Verbindungen zwischen zwei Haltestellen und Abfahrten an einer Haltestelle ganz einfach und bequem per Spracheingabe abfragen.
Ob im Dialog oder als direkte Abfrage in einem Sprachbefehl - du hast mehrere Möglichkeiten den Deutsche Bahn Skill zu starten. Und wenn du möchtest, kannst du ihn auch direkt mit deiner häufig genutzten Haltestelle oder einer häufig genutzten Strecke (z. B. zur Arbeit) personalisieren.
Der Dialog führt dich Schritt-für-Schritt zu deiner gewünschten Reiseinformation. Du hast dabei die Auswahl zwischen einer regulären Verbindungsauskunft oder einer Auskunft zu Abfahrten an einer bestimmten Haltestelle.
Um deinen Dialog mit dem Deutsche Bahn Skill zu starten, sage:
1. "Alexa, starte Deutsche Bahn!"
2. Nach der Begrüßung kannst du "Verbindung" oder "Abfahrt" sagen, um den gewünschten Dialog zu starten.
3. Nenne deine Start- und Zielhaltestelle und das Datum bzw. die Uhrzeit, zu der du dir Reiseinformationen wünschst.
Du kannst deine Reiseinformationen auch in einem einzigen Satz abfragen.
Der Deutsche Bahn Skill startet dann und sucht direkt nach den gewünschten Informationen für dich. Hier sind einige Beispiele, wie du deine Reiseinformationen mit einer direkten Frage erhältst. Sage zum Beispiel:
Der Deutsche Bahn Skill bringt dich schnellstmöglich zu deinen persönlichen Reiseinformationen.
Wenn du bestimmte Haltestellen - wie z.B. zur Familie, Arbeit, Sport, Universität oder Schule - häufig nutzt, kannst du sie dir als "Meine Strecke" speichern. Damit sparst du Zeit und kannst bei der Verbindungs- und Abfahrtssuche diesen Ort als Start- oder Zielhaltestelle auswählen.
Du kannst eine Strecke einrichten, indem du sagst: "Alexa, öffne Deutsche Bahn und richte meine Strecke ein". Alternativ kannst du auch direkt den Anlass der Strecke nennen: "Alexa, öffne Deutsche Bahn und richte meine Strecke zur Arbeit ein". Als Startbahnhof kannst du zum Beispiel deinen Bahnhof oder deinen Standort verwenden. Wenn du eine Strecke hinterlegt hast, kannst du diese abfragen, indem du beispielsweise sagst "Alexa, frage Deutsche Bahn nach der nächsten Verbindung zur Arbeit".
Solltest du deine Strecke ändern wollen, öffne den Skill mit "Alexa, starte Deutsche Bahn" und sage danach "Meine Strecke ändern". Alternativ kannst du auch direkt die Strecke nennen, die du ändern möchtest, z.B. "Meine Strecke zur Arbeit ändern". Falls du eine Strecke löschen möchtest, sage im Skill "Lösche meine Strecke" bzw. "Lösche meine Strecke zur Arbeit".
Hier ein paar weitere Beispiele:
Wenn du immer von einer bestimmten Haltestelle abfährst, kannst du diese auch als deine standardmäßige Haltestelle festlegen. Alternativ kannst du auch deinen Standort als deine Haltestelle speichern.
Du kannst eine Haltestelle einrichten, indem du sagst: "Alexa, öffne Deutsche Bahn und richte meine Haltestelle ein". Wenn du deine Haltestelle ändern möchtest, öffne den Skill mit "Alexa, starte Deutsche Bahn" und sage danach "Meine Haltestelle ändern".
Solltest du deine Haltestelle löschen wollen, dann sage im Skill "Meine Haltestelle löschen".
Klingt einfach, ist es auch. Du kannst den Deutsche Bahn Skill also mit dem Sprachbefehl "Alexa, starte Deutsche Bahn" starten. Oder du folgst dem Link, der den Deutsche Bahn Skill auf deiner Alexa öffnet.
Zum Deutsche Bahn SkillSchnell mal eine Verbindung suchen, während man auf der Couch sitzt oder die Hände gerade nicht frei hat: Sprechen kann in einigen Situationen komfortabler und schneller sein. Mit wenigen Worten ist der Deutsche Bahn Skill bereit, dir deine gewünschte Verbindung anzusagen. Um dir deine Reiseinformationen zu nennen, braucht der Deutsche Bahn Skill nur deine Start- und Zielhaltestelle und deinen Startzeitpunkt - und schon kann es losgehen!
Wie du die Informationen zu deiner gewünschten Verbindung im Dialog oder als direkte Frage erhältst, erfährst du ausführlich unter "Erste Schritte mit dem Deutschen Bahn Skill".
Häufig reichen die wesentlichen Informationen, wie z.B. die Abfahrts- und Ankunftszeit. In einigen Fällen können weitere Details aber auch besonders hilfreich sein.
Um weitere generelle Informationen zu deiner Verbindung zu erhalten, kannst du nach der Verbindungsauskunft "Weitere Informationen" sagen. Der Deutsche Bahn Skill wird dir dann sagen, von welchem Gleis du mit welchem Zug abfährst, wie lange die Fahrt dauert, wie oft du umsteigen musst und an welchem Gleis du an deinem Ziel ankommst.
Genauso kannst du Alexa auch nach spezifischen Informationen zu deiner Verbindung fragen, nachdem du eine Verbindungsauskunft erhalten hast. Anschließend kannst du den Deutsche Bahn Skill direkt fragen, wann, wo und wie oft du umsteigen musst und auf welchem Gleis du ankommst und abfährst. Außerdem kann Alexa dir Informationen zu deiner Umsteigezeit, der Gesamtdauer deiner Reise und zur Zugnummer geben. Sage zum Beispiel:
Abfahrten in eine Richtung oder aus einer Richtung - ähnlich wie bei der Abfahrtstafel am Bahnhof kann man den Deutsche Bahn Skill auch nach entsprechenden Direktverbindungen fragen.
Wie du die Informationen zu deiner gewünschten Abfahrt im Dialog oder als direkte Frage erhältst, erfährst du ausführlich unter "Erste Schritte mit dem Deutschen Bahn Skill".
Die Reiseauskunft für den Weg zur Arbeit oder einer regelmäßig genutzten Haltestelle ist jetzt noch einfacher. Du kannst bestimmte Haltestellen - wie z.B. zu Hause, Arbeit, Sport, Universität oder Schule - als "Meine Strecke" einrichten, so dass du bei der Verbindungs- und Abfahrtssuche diese Haltestelle ganz bequem als Start- oder Zielhaltestelle auswählen kannst. Damit sparst du dir die Zeit, die vollständige Haltestelle nennen zu müssen.
Wie du "Meine Strecke" einrichtest, erfährst du ausführlich unter "Erste Schritte mit dem Deutschen Bahn Skill".
Wenn es eine Haltestelle gibt, die du regelmäßig nutzt, kannst du sie dir ganz leicht als "Meine Haltestelle" speichern. So kannst du sie schnell und einfach als Start- oder Zielhaltestelle für deine Reiseauskunft nutzen.
Wie du "Meine Haltestelle" einrichtest, erfährst du ausführlich unter "Erste Schritte mit dem Deutschen Bahn Skill".
Mit dem Deutsche Bahn Skill kannst du dir deine Lieblingshaltestelle oder eine bestimmte Route (z. B. zur Arbeit) ganz bequem speichern. Häufig wird der Deutsche Bahn Skill vom gesamten Haushalt genutzt. Dabei können sich die gespeicherten Haltestellen und Routen unterscheiden, z. B. unterschiedliche Haltestellen für den Weg zur Arbeit.
Wenn du bei Alexa ein Stimmprofil hinterlegst und dies für Skills von Drittanbietern freigegeben hast, kannst du deine Haltestelle bzw. deine Route auf Basis deines Stimmprofils speichern. Der Deutsche Bahn Skill erkennt dann deine Stimme und wählt die zugehörige Haltestelle aus. Somit können alle Personen des Haushaltes den Deutsche Bahn Skill individuell personalisieren.
Hier findest du weitere Infos zu den Stimmprofilen bei Amazon Alexa.
Frage den Amazon Alexa Echo ganz einfach nach einer Verbindung oder einer Abfahrt und mit wenigen Angaben erhältst du deine persönlichen Reiseinformationen.
Der kleine Assistent für deine Reiseinformationen zu Hause
Auf dem Alexa Echo Show bietet dir der Deutsche Bahn Skill alle wichtigen Reiseinformationen auf einem Blick.
Noch übersichtlicher, noch größer. Damit siehst du auf einen Blick alle Details zu deiner Reiseinformation.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu Hilfe & Kontakt