
Barrierefreie Reiseziele in Deutschland: Sächsische Schweiz
Wo Felsen und Schluchten keine Hindernisse sind
Hohe Bordsteine, Treppen und schiefe Gehwege sind für Menschen mit Behinderung oft ein großes Hindernis. Und trotzdem hat die Sächsische Schweiz gleich eine ganze bizarre Felsenlandschaft für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Hör- oder Sehbehinderung im Angebot. Die spektakuläre Region bietet die richtige Urlaubsmischung aus Natur, Kultur und Freizeitspaß. Sandstein als Tafelberg und freistehender Kletterturm, als lange Felsenflucht und zerrissenes Bergrevier - hier ist ein Wanderparadies, das seinesgleichen sucht. Wer das Elbsandsteingebirge entdecken will, kann je nach Art und Ausprägung seiner Beeinträchtigung vor Ort vielseitig aktiv werden.
Barrierefreie Angebote
Für Rollstuhlfahrer gibt es viele Möglichkeiten, ausgiebige Wanderungen zu den herrlichsten Aussichtspunkten im Nationalpark zu unternehmen. Auch für hör- oder sehbehinderte Menschen wurden Aktivangebote entwickelt, vom therapeutischen Reiten, Übernachten in der Scheune bis zum Bogenschießen für Blinde.
Barrierefreie Ausflugsziele
Barockgarten Großsedlitz (hier klicken für Details)
Der Barockgarten gehört mit seinem Bestand von 150 Orangenbäumchen, über 60 hochwertigen Sandsteinskulpturen, Wasserspielen und farbenfrohen Blumenrabatten zu den schönsten Gärten Deutschlands.
www.barockgarten-grosssedlitz.deFestung Königstein (hier klicken für Details)
Hoch über dem Elbtal thront weithin sichtbar die Festung Königstein. Für Gäste der Sächsischen Schweiz ist es ein "Muss", der altehrwürdigen Bastille einen Besuch abzustatten. Direkt am Fuß der Festung stehen 4 Behindertenparkplätze zur Verfügung. Den Höhenunterschied bis zum Felsplateau bewältigt man problemlos mit einem Aufzug.
Auf dem Festungsgelände sind überwiegend breite Wege angelegt. Den Panoramablick genießt man durch angelegte Sehnischen. Einige Ausstellungen, wie das "Alte Zeughaus", das "Brunnenhaus" und die "Garnisonskirche" sind mit Rollstühlen erreichbar.
Die Festung Königstein ist Träger des Qualitätssiegels "Behindertengerecht für Rollstuhlfahrer".
Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz (hier klicken für Details)
Interaktive Erlebnisausstellung zum Nationalpark Sächsische Schweiz: Wildnis, Tier- und Pflanzenwelt und Entstehungsgeschichte des Elbsandsteingebirges, Nachtgang und Ameisenzoo.
Zur Webseite des Nationalparkzentrums Sächsische SchweizFelsenbühne Rathen (hier klicken für Details)
Besuchen Sie das schönste Naturtheater Europas. Vor einer spektakulären Kulisse werden unter anderem Karl-May Indianerstücke, Märchen und bekannte Opern gezeigt.
www.felsenbuehne-rathen.deMiniaturpark "Kleine Sächsische Schweiz" (hier klicken für Details)
Felslandschaft aus Sandstein dargestellt mit Elbe und historischen Verkehrsmitteln.
Zur Webseite des MiniaturparksEisenbahnwelten im Kurort Rathen (hier klicken für Details)
Weltweit größte Garteneisenbahn mit 4,5 km Gleis, 200 Modellhäusern und vielen Attraktionen.
www.eisenbahnwelten-rathen.deBarrierefreier Aussichtsturm Rathmannsdorf (hier klicken für Details)
Aussichtsturm Rathmannsdorf: einmaliger Panoramablick auf die Felsenwelt des Elbsandsteingebirges.
www.rathmannsdorf.de/aussichtsturm.htmlDeutsche Kunstblume Sebnitz - Manufaktur und Verkauf (hier klicken für Details)
Blumen, die nie verblühen, werden seit 1834 in der Seidenblumenstadt Sebnitz hergestellt. In der Schaumanufaktur erleben Sie diese faszinierende Kunst sehr lebendig, denn Sie können den Mitarbeiterinnen beim Färben, Stanzen, Prägen und Blümeln zusehen.
www.deutsche-kunstblume-sebnitz.deElektrischer freistehender Personenaufzug (hier klicken für Details)
Der freistehende, 50 m hohe Aufzug, gibt den Gästen die Möglichkeit von oben den Blick ins Elbtal zu genießen.
Luchsgehege (hier klicken für Details)
Am oberen Ausgang des Elektrischen freistehenden Personenaufzugs in Bad Schandau befindet sich ein Freigehege für Luchse.
Geibeltbad Pirna (hier klicken für Details)
Das Geibeltbad ist ein Freizeitbad mit vielseitigen Angeboten im Hallenbadbereich sowie einer exklusiven Saunalandschaft. Im Sommer mit Freibad.
geibeltbad-pirna.deToskana Therme Bad Schandau (hier klicken für Details)
Ganzjährig geöffnetes Freizeit- und Erlebnisbad mit karibischem Flair, vielen Attraktionen, Kinder- und Schwimmerbecken, 4.000 qm Liegewiese, 3.500 qm Saunalandschaft, Wellness- und Fitnessbereich, reichhaltiger Gastronomie.
Zur Webseite der Toskana Therme Bad SchandauHandbiketouren durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz (hier klicken für Details)
Mit dem zertifizierten Nationalparkführer Veit Riffer auf dem Handbike im Elbsandsteingebirge beiderseits der deutsch-tschechischen Grenze die einzigartige Natur und die Kulturlandschaft der Region erkunden.
Auf der unten verlinkten Internetseite finden Sie viele Routen mit Verlauf, Streckenbeschaffenheit und Höhenprofilen.
Richard-Wagner-Stätten Graupa (hier klicken für Details)
Mit der Eröffnung des sanierten Jagdschlosses in Graupa schlagen die Richard-Wagner-Stätten ein neues Kapitel der Wagner-Rezeption in Sachsen auf. Im Richard Wagner Museum im Jagdschloss wird museumsübergreifend ein interaktives Zusammenspiel von Themenräumen, Veranstaltungssaal, thematischen Sonderausstellungen, museumspädagogischen Programmen, Lese- und Hörräumen angestrebt.
Ein einzigartiger Rahmen für eine umfassende Präsentation des Phänomens Richard Wagner und seines Werkes an historischer Stelle. Die Ausstellung im Lohengrin-Haus ist nur im Erdgeschoss barrierefrei zu besichtigen. Der Zugang zum gesamten Jagdschloss ist ebenerdig bzw. mit Fahrstuhl möglich.
Mariba Freizeitwelt Neustadt (hier klicken für Details)
Karibischen Wasserspaß verspricht die familienfreundliche Bade- und Erlebniswelt Mariba in Neustadt. Über 1.300 Quadratmeter Wasserfläche und tropische Wassertemperaturen bis zu 35 Grad Celsius, mehr als 4000 Quadratmeter Liege- und Spielwiese sowie eine Saunalandschaft auf 3.500 Quadratmetern lassen kaum Wünsche offen.
www.mariba.euKletterschule Lilienstein (hier klicken für Details)
Die Kletterkurse sind geeignet für hörbehinderte, lern- und geistig behinderte Menschen. Termin nach Vereinbarung.
kletterschule-lilienstein.deKletterwald Königstein (hier klicken für Details)
Die Kletterkurse sind geeignet für hörbehinderte, lern- und geistig behinderte Menschen.
www.kletterwald-koenigstein.dePferdehof Anders Hof (hier klicken für Details)
Auf Menschen mit Behinderung warten in der Nationalparkregion noch andere reizvolle Aktivangebote. Auf dem Pferdehof Anders Hof gibt es therapeutisches Reiten und Bogenschießen für Blinde.
www.anders-hof.deBarrierefreie Unterkünfte
Apparthotel Steiger - Bad Schandau (hier klicken für Details)
Das komfortable Haus wurde speziell für mobilitätseingeschränkte Gäste konzipiert. Genießen Sie entspannte Urlaubstage in unserem ****Apparthotel Steiger Am Schlossberg mitten im Nationalpark Sächsische Schweiz.
www.apparthotel-bad-schandau.deNatur- & Familien Oase Königstein (hier klicken für Details)
Die Natur- & Familien Oase Königstein liegt im Nationalpark Sächsische Schweiz am Fuße des Tafelbergs Lilienstein direkt an der Elbe.
www.familienoase-koenigstein.deParkhotel Bad Schandau **** (hier klicken für Details)
Im eigenen Park an der Elbpromenade, an wohl schönster Stelle des idyllischen Kurortes Bad Schandau, erwartet Sie das traditionsreiche Parkhotel mit den Häusern Villa Sendig, Residenz Elbblick und Königsvilla.
www.pura-hotels.de/parkhotel-bad-schandau.htmlHaus "Felswelten" (hier klicken für Details)
Das Ferienhaus Felswelten hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dieses Ziel möchte man mit komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen erreichen, die in verschiedenen Ausführungen und Größen zur Verfügung stehen.
Die stilvoll und gemütlichen eingerichteten Ferienwohnungen "Großvaterstuhl" und "Herkulessäulen" erfüllen alle Anforderungen an Barrierefreiheit.
Pension Hönel-Hof (hier klicken für Details)
Wir laden Sie ein in die Pension "Hönel Hof" im Bad Schandauer Ortsteil Krippen, im Herzen der Sächsischen Schweiz gelegen. Dort erwarten Sie 2 Zweibettzimmer und 1 Vierbettzimmer zur Übernachtung mit Frühstück.
www.badschandauweb.deHotel "Amselgrundschlößchen" (hier klicken für Details)
Familiär geführtes Wellnesshotel mit idyllischer Lage im Herzen des Nationalparkes. Großzügige u. gemütl. Zimmer u. FeWo's, hervorr. Küche, zwei Restaurants, Sonnenterrasse, Räume für Feierlichkeiten, Lobbybar, Erlebniskeller mit zwei Bowlingbahnen u. Selbstzapfanlage.
$url{Amselgrundschlößchen}
Ferienhaus Willkommen (hier klicken für Details)
Unsere neu eingerichteten und komfortablen Ferienwohnungen (30-65 Quadratmeter), davon 2 mit Kochnische, befinden sich in einem separatem Ferienhaus in zentraler Ortslage und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
www.ferienwohnungen-willkommen.deCamping Königstein (hier klicken für Details)
Die Campinganlage "Camping Königstein" liegt unterhalb der berühmten Festung Königstein, direkt am Flussufer, gegenüber dem steil aufragenden Lilienstein und innerhalb der Stadt Königstein.
www.camping-koenigstein.deHotel Garni Grundmühle (hier klicken für Details)
Das familiär geführte Hotel liegt idyllisch eingebettet zwischen Wald und Krippenbach. Am Morgen erwartet Sie ein umfangreiches Frühstück und nach einem aktiven Tag können Sie am Abend an der Bar, im Garten, auf der Terrasse oder in der Sauna entspannen.
www.grundmuehle-elbsandsteingebirge.de/hotel-bad-schandauPension "Am Finkenberg" (hier klicken für Details)
Die Pension befindet sich in einer alten Villa. Das Haus bietet viel Platz aufgrund seiner offenen Gestaltung. Zudem gibt es einen sehr großen und weitläufigen Garten. Die besondere Hanglage in Richtung Süden verspricht viel Sonne über den ganzen Tag sowie lange Abende im Garten zur Entspannung.
www.am-finkenberg.de