Reisen mit der Bahn und Corona
Fragen und Antworten
Stornierungen sind selbstverständlich im Rahmen der tariflichen Regelungen für viele Tickets möglich. Darüber hinaus gehende Kulanzen sind nicht vorgesehen.
Weitere Themen im Überblick
Reisebestimmungen
Derzeit können sich die Reisebestimmungen kurzfristig ändern. Hier finden Sie weitergehende Informationen.
Reise planen und buchen
Damit Sie Ihre Reisepläne frei gestalten können, finden Sie hier alle Details zu Reiseverbindungen, allen Konditionen und Buchungsmöglichkeiten.
Sicher reisen
Wir setzen alles daran, dass Sie sicher und unbesorgt reisen können. Informationen finden Sie hier im Überblick.
Reisebestimmungen
Länderregelungen
Einreise nach Deutschland
Hinweise zu Corona Maßnahmen sowie Reisebeschränkungen in der EU
Reise planen und buchen
Reiseauskunft
In der Reiseauskunft auf bahn.de Reiseauskunft oder in der DB Navigator App finden Sie schnell und einfach Informationen zu Reiseverbindungen, Fahrplänen, Verspätungen und Weiteres und können bequem Ihr Ticket buchen.
Tickets & Angebote
Hier finden Sie unsere buchbaren Angebote im Fern- und Nahverkehr und in den Verbünden.
Stornokonditionen
Es gelten die tariflichen Stornokonditionen.
Hilfe & Kontakt
Informieren Sie sich auf unserer Hilfe & Kontakt Seite, dort finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Unser digitaler Kundenservice Chatbot auf bahn.de unterstützt Sie rund um die Uhr und beantwortet häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte, Angebote und Services.
Barrierefreies Reisen in der Corona-Zeit
Hier finden Sie Informationen zu barrierefreiem Reisen in der Corona-Zeit.
Sicher reisen
Tragen Sie im Fernverkehr eine FFP2 Maske oder einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz
So reisen Sie sicher und hygienisch mit der Bahn
Tragen Sie im Sinne des Gesundheitsschutzes im Zug und auf Bahnsteigen eine FFP2-Maske oder einen medizinischen Mund-Nase-Schutzes. Beachten Sie bitte die dazu geltenden Verordnungen in allen Bundesländern. Sicherheitsmitarbeiter kontrollieren die Maskenpflicht stichprobenhaft. Sollte ein Fahrgast der Maskenpflicht wiederholt nicht nachkommen, kann ein Beförderungsausschluss ausgesprochen werden, den die Bundespolizei in Konfliktsituationen umsetzt. Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitenden und Fahrgästen hat für die Deutsche Bahn oberste Priorität. Wer aus medizinischen Gründen keine Maske tragen kann, ist dazu auch nicht verpflichtet. DB-Zugpersonal ist datenschutzrechtlich berechtigt, Fahrgäste um Vorlage eines Attests zu bitten. Wir empfehlen daher allen Reisenden auf ihrer Reise stets ein entsprechendes ärztliches Attest mitzuführen.
In den Zügen, Bussen und Bahnhöfen der DB gelten die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen, die das Robert-Koch-Institut rki.de für alle Lebensbereiche ausgegeben hat.
Weitere Hygiene-Empfehlungen und Schutzmaßnahmen der DB:
- Halten Sie Abstand zu Mitreisenden und zum DB Personal.
- In den DB Reisezentren und an der DB Information an den Bahnhöfen wurden Plexiglasscheiben integriert.
- Die Fahrkartenkontrolle im Zug erfolgt kontaktlos und auf Sicht.
Wir sind im ständigen Austausch mit den Gesundheitsbehörden von Bund und Ländern, dem Bundesinnenministerium sowie dem Bundesverkehrsministerium und den Landesverkehrsministerien und reagieren rasch und flexibel bei Veränderungen der gesundheitlichen Lage.
Weitere und allgemeine Informationen und Bestimmungen finden Sie auf den Seiten des Robert Koch Instituts rki.de sowie den jeweiligen Behörden – so finden Sie beispielsweise eine Übersicht der örtlichen Gesundheitsämtern hier https://tools.rki.de/plztool.
Sicher reisen

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie die Corona-Warn-App
DB Lounges & Bordrestaurants
Hier finden Sie alle Informationen zu den Bordrestaurants und DB Lounges.
Aktuelle Verkehrslage
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Verkehrsmeldungen.