Häufige Fragen zu "DB Skill Amazon Alexa"

Verfeinern Sie die Auswahl:

Sofern Echtzeit-Informationen für die angefragte Verbindung vorliegen, werden diese im Deutsche Bahn Skill auch direkt angesagt beziehungsweise angezeigt.

Nein, die Buchung von Tickets ist derzeit nicht möglich. Die Deutsche Bahn Action kann dir aber Preise zu einzelnen Verbindungen nennen und bietet dir die Möglichkeit, über eine Verlinkung auf bahn.de ein Ticket für deine Verbindung zu buchen.

Um den Deutsche Bahn Skill nutzen zu können, benötigst du Zugang zum Sprachassistenten von Amazon - der Amazon Alexa. Geräte, die dir diesen Zugang bieten, sind Smart Speaker und Smart Displays von Amazon (z.B. der Alexa Echo oder Alexa Echo Show). Über Amazon Alexa kannst du den Deutsche Bahn Skill ganz einfach starten, sage dazu: "Alexa, starte Deutsche Bahn".

Der Unterschied zwischen dem Dialog und einer direkten Frage liegt in der Gesprächsführung. Im Dialog führt dich der Deutsche Bahn Skill Schritt für Schritt durch die Verbindungs- bzw. Abfahrtssuche. Bei der direkten Frage kannst du deine Suchanfrage in einem Satz stellen und erhältst direkt die Verbindungs- bzw. Abfahrtsvorschläge für deine Suchanfrage.

Du kannst Haltestellen in ganz Deutschland anfragen, egal ob Hauptbahnhöfe, S-Bahn-, Straßenbahn- oder Bushaltestellen. Sollte deine Haltestelle mal nicht erkannt werden, kann dies mehrere Gründe haben, z.B. dass die Spracheingabe nicht korrekt erkannt wurde.

Wenn deine Haltestelle nicht erkannt wurde, kannst du uns das gerne mitteilen. Schreib uns einfach eine Mail an digitaleassistenten@deutschebahn.com.

Du findest Informationen zur Abfrage von Verbindungen und Abfahrten im Abschnitt "Funktionen im Überblick". 

Wenn du weitere Informationen zu deiner Verbindung z. B. zu den Umstiegen hören möchtest, kannst du nach der Reiseauskunft „Details“ sagen. Der Deutsche Bahn Skill wird dir dann mehr Informationen zum Umstieg wie z. B. Umstiegszeit, Umstiegsort, Gleisangaben etc. sagen.

Du findest Informationen zur Abfrage, ob der Zug pünktlich ist im Abschnitt "Erste Schritte mit dem Deutsche Bahn Skill".

Um Informationen darüber zu erhalten, ob ein Zug pünktlich abfährt, startest du einfach den Deutsche Bahn Skill ("Alexa, starte Deutsche Bahn") und fragst nach dem Start der Anwendung dann Schritt für Schritt im Dialog, ob der Zug pünktlich ist. Die Pünktlichkeit der Züge kann für die nächsten 120 Minuten abgefragt werden.

Möchtest du eine direkte Frage an den Skill stellen, sage zum Beispiel "Alexa, frage Deutsche Bahn ob die S 3 in München Laim pünktlich ist."

Wenn du Haltestellen z. B. Zuhause, Arbeit, Familie, Schule, Universität oder zum Sport häufiger nutzt kannst du dir diese als Favorit speichern. Damit sparst du dir die Zeit, immer wieder dieselben Haltestelle zu nennen, und bist damit schneller am Ziel.

Weitere Informationen zum Personalisieren des Deutsche Bahn Skill findest du im Abschnitt "Erste Schritte mit dem Deutsche Bahn Skill".

Du findest Informationen zum Starten und Einrichten des Deutsche Bahn Skills im Abschnitt "Erste Schritte mit dem Deutsche Bahn Skill". Hier noch mal zusammengefasst:

Starten des Deutsche Bahn Skills:

  • "Alexa, sprich mit Deutsche Bahn"
  • "Alexa, starte Deutsche Bahn"
  • "Alexa, starte den Deutsche Bahn Skill" (wenn du den Skill auf einem FireTV nutzen möchtest)

Ausgewählte Informationen kannst du auch auf dein Smartphone schicken. Nach der Verbindungsauskunft hast du z. B. die Möglichkeit den Link zur Verbindung auf die Alexa App auf dein Smartphone zu senden. Du wirst dann in den DB Navigator oder auf next.bahn weitergeleitet und kannst dir die Details der Verbindung nochmal auf deinem Handy anschauen.

Wenn du mal nicht weiterkommst, bietet dir der DB Skill bei Amazon Alexa auch an einen Link auf dein Smartphone zu senden mit Informationen rund um den DB Skill.

Du findest Informationen zur Abfrage von Verbindungen und Abfahrten im Abschnitt "Erste Schritte mit dem Deutsche Bahn Skill".

Um nach Verbindungen zu fragen, startest du einfach den Deutsche Bahn Skill ("Alexa, starte Deutsche Bahn") und fragst nach dem Start dann Schritt für Schritt im Dialog nach einer Verbindung oder Abfahrt.

Möchtest du eine direkte Frage an den Deutsche Bahn Skill stellen, sage zum Beispiel "Alexa, starte Deutsche Bahn und suche mir eine Verbindung von Hannover Hauptbahnhof nach Bremen Hauptbahnhof".

Wenn du den Deutsche Bahn Skill nutzt, tauscht Amazon mit der Deutschen Bahn bestimmte Informationen in Textform, jedoch nicht die eigentliche Sprachaufzeichnung aus. Das können beispielsweise Inhalte der Frage oder des Befehls (z. B. den Start- und Zielort bei einer Verbindungssuche) oder eine durch dich freigegebene Information (z. B. die postalische Adresse Ihres Echo-Geräts, sofern du diese für den Deutsche Bahn Skill freigegeben hast) sein.

Basierend auf den von Amazon übertragenen Informationen sucht der Deutsche Bahn Skill nach der gewünschten Antwort und überträgt diese in Textform wieder an Amazon. Alexa liest dir die Antwort anschließend vor.

Du kannst mit dem Deutsche Bahn Skill nach Verbindungen und Abfahrten suchen. Bei einer Verbindungssuche nennt dir der Deutsche Bahn Skill basierend auf deinen gewählten Verbindungsangaben (z. B. Start- und Zielhaltestelle, Reisezeitpunkt) eine passende Verbindung. Bei der Suche nach einer Abfahrt werden dir die nächsten Abfahrten von der ausgewählten Haltestelle genannt. Sofern Echtzeitinformationen verfügbar sind, erhältst du diese Informationen ebenfalls.

Du kannst den Deutsche Bahn Skill außerdem nach weiteren Informationen, wie z.B. der Reisedauer, die Anzahl der Umstiege und der Umsteigezeit zu deinen Verbindungen fragen.