Häufige Fragen zu "Stornierung"
Ob und wenn ja, unter welchen Bedingungen Sie Ihr Ticket stornieren können, sagen wir Ihnen immer direkt beim Ticketkauf. Alle Stornierungsbedingungen und Angebotskonditionen stehen auch auf dem Ticket.
Ja. Sie können Ihre BahnCard 25/50 auf unserer Website einfach in Ihrem Kundenkonto im Bereich "BahnCard" über den Button "BahnCard kündigen" kündigen.
In den ersten 12 Stunden nach der Buchung haben Sie die Möglichkeit der "Sofortstornierung".
Achtung: Diese Möglichkeit besteht nicht für Tickets, die am Tag der Buchung zur Fahrt genutzt werden und nicht für Nahverkehrstickets!
Sitzplatzreservierungen können nicht umgetauscht oder storniert werden.
Dies gilt auch für integrierte Sitzplatzreservierungen bei 1. Klasse-Tickets.
Ja, das ist möglich, da Sie für unsere Webseite und die App das gleiche Kundenkonto verwenden.
Sie können Ihr Ticket für Züge des Fernverkehrs bis zu 12 Stunden nach Ihrer Buchung wieder stornieren. Achtung: Diese Möglichkeit besteht nicht für Tickets, die am Tag der Buchung zur Fahrt genutzt werden und nicht für Nahverkehrstickets.
Und so geht’s: Gehen Sie in den Bereich "Meine Reisen" und öffnen Sie das Ticket. Aktivieren Sie die Sofortstornierung und tippen Sie auf den Button "Jetzt stornieren". Es öffnet sich ein Fenster. Darin tippen Sie erneut auf den Button "Jetzt stornieren". Damit ist die Sofortstornierung abgeschlossen und Sie sehen in Ihrem Ticket die erfolgreiche Stornierung ("Ticket storniert").
Wenn Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sind, können Sie nach dem ersten Reisetag im Bereich "Meine Reisen" unter "Vergangene Reisen" die betreffende Fahrt auswählen und in der Detailansicht Ihrer gebuchten Reise eine Entschädigung beantragen. Es erscheint ein Formular, in das Sie alle relevanten Informationen schnell und bequem eingeben können. Sie müssen keine Zugnummern heraussuchen oder Fahrkarten einreichen.
Sollten Sie eine BahnCard 100 nutzen, haben Sie in Ihrem Profil ebenfalls die Möglichkeit, direkt eine Entschädigung zu beantragen.