Häufige Fragen zu "BahnBonus"

Um die BahnBonus App nutzen zu können, müssen Sie zu BahnBonus angemeldet sein und die BahnCard Business-Services im bahn.business Portal freigeschaltet haben.

Freischaltung der BahnCard Business-Services
Loggen Sie sich bitte im bahn.business Portal ein und klicken Sie unter "Ihre Buchungsmöglichkeiten" auf "BahnCard Business-Services freischalten".

Falls Sie noch nicht zu BahnBonus angemeldet sind, gibt es zwei Wege, je nach dem, ob Sie eine BahnCard (auch abgelaufen zählt) besitzen oder nicht.

  1. BahnBonus Anmeldung mit BahnCard
    Loggen Sie sich bitte im bahn.business Portal ein und schalten die BahnCard Business-Services frei, falls Sie dies noch nicht getan haben. Anschließend können Sie sich unter dem Reiter "BahnCard Business" und dem Menüpunkt "BahnBonus Teilnahme verwalten" zu BahnBonus anmelden.
  2. BahnBonus Anmeldung ohne BahnCard
    Bitte loggen Sie sich im bahn.business Portal ein. Unter dem Reiter "BahnCard Business" können Sie die erforderliche BonusCard Business bestellen.

Bei Buchung eines Online-Tickets können Sie auch als Geschäftskunde BahnBonus Punkte sammeln, wenn Sie zu BahnBonus angemeldet sind und Ihre BahnCard-Nummer im bahn.business-Portal hinterlegt haben.

Ja, als Geschäftsreisende:r können Sie individuell BahnBonus Punkte mit jeder BahnBonus Card, BahnCard- und der BonusCard Business für Ihre Fahrkartenkäufe sammeln. Geben Sie hierfür bei jedem Fahrkartenkauf Ihren Sammelwunsch und Ihre Kartennummer an.

Tipp: Um Zeit zu sparen, hinterlegen Sie die Kartennummer der BahnBonus Card, BahnCard-/Bonus Card Business im Profil unter "Punkte sammeln".

Ja, Sie erhalten eine sofortige Gutschrift über die Summe der Jahresgebühr der BahnCard 100 für Geschäftskunden in Form von Prämien- und Statuspunkten auf Ihr BahnBonus Punktekonto.

Grundsätzlich nicht.

Bei Verschulden der DB wenden Sie sich an den BahnBonus Service unter bahnbonus-service@bahn.de.

  • Statuspunkte dienen ausschließlich der Erreichung eines Statuslevels und verfallen nach 365 Tagen.
  • Prämienpunkte können für Bahn- oder Sachprämien eingelöst werden. Prämienpunkte können im Unterschied zu Statuspunkten auch bei Partnern gesammelt werden und haben eine Gültigkeit von 3 Jahren.

Die bedeutendsten Änderungen am Status sowie an den BahnBonus Teilnahmebedingungen sind:

  • Die BahnBonus App wird zentrales Medium, um alle Informationen abzurufen und Statusvorteile zu nutzen.
  • Die Teilnahme am BahnBonus Programm ist erforderlich, um ein Statuslevel zu erreichen.
  • Die Laufzeit des BahnBonus Statuslevels ist unabhängig von der Laufzeit der BahnCard.

Prämienpunkte sind Punkte, die Sie in eine BahnBonus Prämie eintauschen können. Diese schreiben wir Ihrem Punktekonto gut für Ihre Umsätze bei der DB sowie bei zahlreichen Sammelpartnern. Sie verfallen nach drei Jahren zum Quartalsende.

Zusätzlich sammeln Sie bei jedem Fahrkartenkauf (ab einem Mindestumsatz von 5 Euro) automatisch Statuspunkte. Ab 1.500 gesammelten Statuspunkten innerhalb eines Jahres erhalten Sie ein BahnBonus Statuslevel.  Je nach Level genießen Sie verschiedene Statusvorteile, wie beispielsweise Zugang zu den DB Lounges sowie die Möglichkeit in einem exklusiven Sitzplatzbereich zu sitzen. Statuspunkte verfallen nach 365 Tagen.

Wenn die persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) mit der privaten BahnCard übereinstimmen, dann wird die BahnCard Business automatisch dem bestehenden Kundendatensatz zugeordnet.

Weitere Informationen erhalten Sie beim BahnCard-Service unter der Telefonnummer 030 2970.

Ihre Prämien als Geschäftskund:in können Sie im Geschäftskundenportal unter folgendem Link anfordern: Zum Geschäftskundenportal

Schritt für Schritt-Erklärung:

  1. Um BahnBonus Punkte zu sammeln, kann sich der BahnBonus Teilnehmende als Selbstbucher einloggen.
  2. Im Geschäftskundenportal können Sie die BahnBonus Punkte einsehen und einlösen. Hierfür klicken Sie nach dem Login oben in der Navigationsleiste auf "BahnCard Business". Anschließend klicken Sie auf "Prämienpunkte einlösen".

Noch Fragen?
Hier helfen wir Ihnen weiter:

Telefon: 030 2970
E-Mail: bahnbonus-service@bahn.de