20-Fahrten-Ticket für Geschäftsreisende
20 Einzelfahrten (Hin- oder Rückfahrt) auf einer festgelegten Strecke des DB-Fernverkehrs. Besonders geeignet für Geschäftsreisende oder Pendler:innen, die regelmäßig, aber nicht jeden Tag, dieselbe Strecke fahren.
Ihre Vorteile
- 20 Fahrten auf einer bestimmten Strecke – zwischen dem 1.5. und 30.9. gekaufte Tickets sind 2 Monate lang gültig
- 1. Geltungstag des 20-Fahrten-Tickets bis zu 30 Tage in der Zukunft wählbar
- Gesamtes Mehrfahrten-Ticket ist vor dem 1. Geltungstag kostenfrei stornierbar
- Freie Zugwahl an den gebuchten Reisetagen
- Bis zu 33 Prozent Ersparnis im Verhältnis zu einer einmaligen Monatskarte
Ihr Unternehmen ist noch nicht bei bahn.business registriert?
Jetzt registierenHäufig gestellte Fragen
Das 20-Fahrten-Ticket ist ein ideales Angebot, wenn Sie als Geschäftsreisende:r oder Pendler:in bis zu 20-mal im Monat bundesweit eine konkrete Strecke bis max. 250 km im Fernverkehr (z.B. ICE, IC/EC) zurücklegen.
Am Reisetag haben Sie freie Zugwahl.
Hinweis: Alle im Verkaufszeitraum 1.5. bis 30.9.23 gekauften Mehrfahrten-Tickets haben einen verlängerten Einlösezeitraum von 2 Monaten.
Nein. Sie können separat eine Sitzplatzreservierung über bahn.de dazu buchen.
Ja. Sie haben nach Kauf eines Mehrfahrten-Tickets bei der Auswahl der gewünschten Strecke die Möglichkeit, Nahverkehrs-Angebote zu berücksichtigen und zu nutzen.
Das City-Ticket ist nicht inklusive.
Nein. Eine zusätzlich Rabattierung, durch beispielsweise eine BahnCard Business, ist nicht möglich.
Nach Kauf eines Mehrfahrten-Tickets werden Ihnen die BahnBonus-Punkte gutgeschrieben. Hierfür müssen Sie beim Kauf Ihre BahnCard- oder BahnBonus Card-Nummer angeben.
Zusätzlich dazu wird der Umsatz Ihrem Geschäftskundenumsatz zugerechnet.
- Sie können das gesamte Mehrfahrten-Ticket vor dem 1. Geltungstag kostenfrei stornieren. Danach ist eine Stornierung des gesamten Tickets nicht möglich.
- Eine einzelne gebuchte Fahrt können Sie vor dem gewählten Reisetag kostenlos stornieren. Danach ist die Stornierung ausgeschlossen.
- Falls die gewählte Fahrt am Reisetag gebucht wird, können Sie diese bis 10 Minuten nach Buchung stornieren.
- Nicht genutzte Fahrten verfallen nach Ablauf eines Monats. Hier gilt der 1. Gültigkeitstag als Stichtag. Beispiel: Ist der 1. Gültigkeitstag der 5. Januar, ist das gebuchte Ticket bis einschließlich 4. Februar gültig.
- Eine Umbuchung ist nicht möglich.
Hinweis: Alle im Verkaufszeitraum 1.5. bis 30.9.23 gekauften Mehrfahrten-Tickets haben einen verlängerten Einlösezeitraum von 2 Monaten.
Melden Sie sich im Geschäftskundenportal an, wählen Sie das Ticket und die Strecke aus und buchen Sie per (Firmen-)Kreditkarte, giropay oder PayPal.
Falls Ihr Unternehmen oder Ihr:e Arbeitgeber:in noch nicht beim Geschäftskundenprogramm bahn.business registriert ist, können Sie sich kostenfrei registrieren.
Nach dem Login ins Geschäftskundenportal von bahn.business finden Sie auf der Startseite einen Hinweis für das 10- und 20-Fahrten-Ticket. Für den erstmaligen Kauf ist eine weitere separate Registrierung (BahnID) erforderlich, die Sie oder die Reisenden sich selbst auf dieser Seite einrichten können.
Der Link zur Buchungsseite muss aus dem Geschäftskundenportal aufgerufen werden. Ansonsten kann Ihre Kundennummer (BMIS-Nr.) nicht berücksichtigt werden.
Um eine Fahrt aus dem Kontingent des Mehrfahrten-Tickets einzulösen, kann ausschließlich die Person, die das Fahrten-Kontingent gebucht hat, sich mit den Zugangsdaten auf der Buchungsseite einloggen. Für jede Fahrt wird ein Ticket per E-Mail, zum Laden in den DB Navigator oder als Online-Ticket zum Ausdrucken ausgestellt.
Wichtig ist, dass das Fahrten-Kontingent nach dem Kauf nur unter diesen Zugangsdaten zugänglich ist. Das heißt, die Person, die das Mehrfahrten-Ticket kauft, muss auch die jeweiligen Fahrten buchen. Im Buchungsprozess kann jedoch ein:e abweichende:r Reisende:r angegeben werden. Alle Fahrten, die aus diesem Kontingent gebucht werden, können ausschließlich von dieser reisenden Person genutzt werden.