Das Deutschland-Ticket kommt
Ein Ticket – bequem durch ganz Deutschland. Mit dem Deutschland-Ticket - kurz D-Ticket - können Sie ab dem 1. Mai für nur 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen. Jetzt registrieren und benachrichtigt werden, sobald das Deutschland-Ticket im Abo auf bahn.de, im DB Navigator und den DB Reisezentren erhältlich ist!

Ihre Vorteile
- Unbegrenzt Reisen für nur 49 Euro monatlich
- Deutschlandweit in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs gültig
- Monatlich kündbar
Häufig gestellte Fragen
Das Deutschland-Ticket resultiert aus dem 9-Euro-Ticket, das in den Sommermonaten 2022 aktionsweise angeboten wurde. Das 9-Euro-Ticket wurde auf Initiative der Bundesregierung zur Entlastung der Bürger:innen aufgrund stark gestiegener Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität eingeführt.
Aufgrund des großen Erfolgs des 9-Euro-Tickets und der klimafreundlichen Wirkung durch die vermehrte Nutzung des ÖPNV soll das Deutschland-Ticket als dauerhaftes Zeitkartenangebot in Kooperation von Bund und Ländern im Rahmen des dritten Entlastungspakets des Bundes eingeführt werden.
Das Deutschland-Ticket vereinfacht dabei als „Flatrate für den Regionalverkehr“ die Nahverkehrstarife, da es Reisen über Landes- und Tarifgrenzen ermöglicht. Es ist somit ein starkes Argument vom Auto auf ein klimafreundliches Verkehrsmittel umzusteigen.
Die Entscheidung zur Einführung des Deutschland-Tickets haben der Bund und die Länder getroffen.
Bund und Länder haben entschieden, das Deutschland-Ticket als Abonnement anzubieten. Es wird bundesweit gültig sein und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Ein detaillierter Geltungsbereich wird in Kürze unter www.bahn.de/agb veröffentlicht.
Das Deutschland-Ticket wird monatlich 49 Euro kosten.
Ziel ist es, das Deutschland-Ticket so bald wie möglich anzubieten. Bund und Länder streben derzeit eine Einführung des Deutschland-Tickets zum 1. Mai 2023 an.
Kund:innen können das Deutschland-Ticket zum Beispiel über die DB-Vertriebskanäle wie bahn.de und DB Navigator (App) sowie deutschlandweit in den DB Reisezentren erwerben. Auch viele andere Verkehrsunternehmen werden das Deutschland-Ticket in ihren Vertriebskanälen verkaufen.
Nach gegenwärtigem Stand beginnt der branchenweite Vorverkauf am 3. April 2023.
Beim 9-Euro-Ticket handelte es sich um eine temporär eingeführte Monatskarte, die für die Sommermonate Juni, Juli und August 2022 zu einem Pauschalpreis von jeweils 9 Euro erworben werden konnten. Das Deutschland-Ticket soll hingegen ein dauerhaft erhältliches Abonnement sein.
Sollten Sie bereits ein Nahverkehrs- und Verbund-Abo oder ein Jobticket besitzen, so werden Sie von Ihrem Abo-Center über das weitere Vorgehen informiert, sobald weitere Details zum Deutschland-Ticket bekannt sind.
Alle relevanten Informationen zum Deutschland-Ticket haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Derzeit wird in der Branche an einer Jobticket-Variante des Deutschland-Tickets gearbeitet. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die entsprechenden Konditionen nicht final.
Ja, Sie können den Flyer "Das Deutschland-Ticket. 14 Gründe für Ihr neues Jobticket" hier herunterladen.